betreiben“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Ein positives Wirtschaftswachstum und Top-Werte bei Einkommen, Kaufkraft, Beschäftigung sowie Kinderbetreuung: Das Burgenland befindet sich wirtschaftlich im
die Intention leistbare, qualitätsvolle aber trotzdem niederschwellige Angebote, unabhängig vom Einkommen, anbieten zu können. „Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern
und betreut zu werden. Damit ermöglichen wir im Burgenland ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen“, betonte Schneemann. Betrieben wird der Stinatzer Standort von den Sozialen Diensten Burgenland
wichtig. Denn man verbringt einen großen Teil seines Lebens im Job“, erklärte Eisenkopf. „Ein gutes Einkommen, ausgezeichnete Jobchancen und langfristige Karrieren sind in MINT-Berufen möglich. Wer in die Bereiche
bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den Anspruch österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“,
das jährliche Netto-Haushaltseinkommen sozial treffsicher. Besonders die kleinen und mittleren Einkommen werden so deutlich entlastet. Profitieren können vom Wärmepreisdeckel Haushalte mit einem Jahre
chule. Die Musikschulförderung wird ab dem Schuljahr 2024/2025 einfacher gestaltet und die Einkommensgrenzen werden erhöht. Dadurch kommen noch mehr Eltern in den Genuss der Förderung. Jedes Kind im Burgenland
Umgebung gepflegt und betreut zu werden. Dazu ermöglichen wir ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Modell ist ein elementarer Baustein des burgenländischen Zukunftsplans und unterstreicht die
Teilzeitarbeit und schließlich fehlendes Selbstbewusstsein bei Gehaltsverhandlungen. „Geringeres Einkommen bedeutet weniger Pensionsvorsorge und führt nicht selten zu finanziellen Problemen im Alter, fi
greift auch die Hilfe in besonderen Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter die Arme. „Die massiven Preissteigerungen machen den