Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] des Landes Burgenland zur Umsetzung von EU-Land-finanzierten Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 Auswahlverfahren und Auswahlkriterien für Pro [...] 2014-2020 Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsbestimmungen LE 2014-2020 im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 Logo EU-Land-ELER zum Download Bekanntmachung
als zwei Jahren ununterbrochen in Österreich sowie Bezug von Einkünften, die der Einkommenssteuer in Österreich unterliegen – oder wenn der Hauptwohnsitz in Österreich nicht begründet ist: Bezug von zumindest [...] Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] Fördervoraussetzungen im Überblick / Einkommen Einen Antrag können natürliche Personen, die österreichische StaatsbürgerInnen oder Gleichgestellte (z. B. EU-BürgerInnen) sind, stellen. Die Wohnbauförderung
Burgenland bedeutete das Kriegsende auch die Rückkehr zu seiner Selbstständigkeit als Teil der Republik Österreich. „Die Demokratie und die Freiheit, die wir heute leben dürfen, sind das Erbe des Sieges über den [...] n im Zeichen von Erinnerung und Frieden. Anlässlich dieses historischen Ereignisses findet am 8.5.2025 – genau 80 Jahre nach Kriegsende – im Kultur- und Kongress Zentrum Eisenstadt ein „Konzert für den [...] t – Orte und Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland, Eisenstadt 2025, Oberwart 2024, Edition Lex Liszt 12 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
wir mit den Geschichten aus dem Wiener Wald unsere vielfältige Reihe mit Stücken österreichischer Autoren und Österreich-Bezug abschließen. Nach dem aufwühlenden Bockerer, dem märchenhaften Alpenkönig und [...] Gesamtauslastung von 96 Prozent zählen die Spiele im Schloss zu den erfolgreichsten Theaterfestivals Österreichs. „Die Schloss-Spiele Kobersdorf sind ein kulturelles Aushängeschild des Burgenlandes und ein Fixpunkt [...] künstlerisch als auch wirtschaftlich. Mit Geschichten aus dem Wiener Wald setzen die Schloss-Spiele 2025 auf ein Stück, das seine Brisanz über Jahrzehnte hinweg bewahrt hat. „Theater soll nicht nur unterhalten
–14.12.2025) Neufeld – Advent am Neufelder See (06.–07.12.2025) Bad Sauerbrunn – Advent im Christbaumdorf (29.11.–20.12.2025) Forchtenstein – Pannonischer Advent Burg Forchtenstein (28.–30.11.2025) Lackenbach [...] (06.–08.12.2025) Lockenhaus – Adventmarkt im Schlosspark (07.12.2025) Stadtschlaining – 44. Mittelalterlicher Christkindlmarkt (07.12.2025) Bad Tatzmannsdorf – Weihnachtshaus (22.11.2025–06.01.2026) Bad [...] (06.–08.12.2025) Stegersbach – Adventzauber (28.11.–23.12.2025) Neuhaus am Klausenbach – Adventzauber auf Schloss Tabor (06.–14.12.2025) Heiligenbrunn – Advent in der Kellergasse (06.–07.12.2025) … und viele
nach dem Meistertitel im Vorjahr die erfolgreiche Titelverteidigung. Sie krönten sich 2025 erneut zum österreichischen Basketball-Meister: „Ein ganz besonderer Erfolg, der zeigt, welches Potenzial im bu [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 6. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld
Facebook und Instagram #burgenlandohnerassismus. Auch 2025 finden in der Zeit vom 14. bis 23. April in ganz Österreich im Rahmen der Österreichischen Antirassismus-Tage zahlreiche Veranstaltungen statt, [...] so auch im Burgenland. Genauere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter Österreichische Antirassismus.Tage – Jeder Tag ist ein Antirassismus Tag Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 47 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Im Jahr 2025 geht dieser Titel an den Naturpark Rosalia-Kogelberg, der besonders [...] Hochschule Burgenland, des ORF sowie eines Vertreters der Österreichischen Naturparke zusammen. Die Geschäftsführerin des Verbandes der Naturparke Österreichs, Julia Friedlmayer, zeigt sich sichtlich erfreut über [...] den Ausgang der Wahl: „Die Auszeichnung des Naturparks Rosalia-Kogelberg als Naturpark des Jahres 2025 ist eine verdiente Anerkennung für das herausragende Engagement des Teams in der einzigartigen Na
26 Prozent teurer, das Klimaticket Österreich macht ebenfalls einen Sprung von 18,7 Prozent und kostet ab 1. Jänner 2026 1.400 Euro (Vergleich: 1179,30 Euro per 1.1.2025, Anmerkung). Zudem erhöht das Bu [...] Mit dem 1. Jänner 2026 kommt auf viele Eltern sowie Berufspendler in Österreich eine erneute Teuerungswelle zu: Die Preise der Klimatickets erhöhen sich teils massiv. So wird etwa die Öffi-Jahreskarte [...] eiserhöhungen die Stopp-Taste. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278
gen und die Inbetriebnahme sind für das erste Quartal 2025 geplant. Eingesetzt werden soll der Roboter voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2025. Ab diesem Zeitraum kann das neue Hochleistungsgerät auch [...] robotisch-chirurgisches Zentrum in Österreich zu etablieren. Bei dem da Vinci-Single-Port-Operationssystem handelt es sich um das allererste Gerät dieser Art in Österreich, ein Umstand, auf den wir zurecht [...] Premiere in Österreich: Die Klinik Oberwart verfügt ab sofort – neben dem 2022 in Betrieb genommenen und bereits mehr als tausend Mal eingesetzten da Vinci-Xi-OP-Roboter – über ein brandneues da Vinci