aktuelle Informationen zu den Bibliotheksprojekten (Lange Nacht der Bibliotheken, BuchstartBurgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls des Landes zur Verfügung. Die Regionalbetreuerin des Bezirks [...] An diesem Nachmittag kamen 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Büchereien Kaisersdorf, Kroatisch-Minihof, Lockenhaus, Neutal, Oberpullendorf, Rattersdorf-Liebing, Raiding und Weppersdorf [...] und Fortbildungsmöglichkeiten und die Veranstaltungsförderung des BVÖ informiert. Neben den Büchereileiter:innen und Mitarbeiter:innen konnten auch zwei Gäste aus dem Bezirk Mattersburg begrüßt werden. Eva
Bibliotheken Burgenland Landesverband Bibliotheken Burgenland Der Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) ist ein Verein, der sich für eine lebendige öffentliche Büchereiszene im Burgenland einsetzt, [...] tung öffentlicher Büchereien im Burgenland und setzt sich für die Stärkung und Modernisierung des Büchereiwesens ein, damit eine qualitative Bibliotheksarbeit für die burgenländische Bevölkerung geleistet [...] Aktualisierung der Büchereidaten Weitere Infos unter: Über uns | Bibliotheken Burgenland (bvoe.at) Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan
Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischerBuchpreis 3x7 - 2021 Kinder- und Jugendbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 BurgenländischerBuchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Heinz Janisch - [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik BurgenländischerBuchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen
daheim. Die im Hörbuch gelesenen Texte stammen aus Briefen, Tagebüchern und Feldpostkarten und wurden im Rahmen einer burgenlandweiten Sammelaktion zusammen getragen. Landesmuseum Burgenland – Aula Museumgasse [...] ich auch von euch hoffe …" Briefe aus untergehenden Welten ist der Titel eines Hörbuchs, das die Erinnerungen burgenländischer Soldaten, aber auch von Frauen an der Heimatfront zum Inhalt hat. Mit den banalen [...] Und worüber wird so laut geschwiegen, dass man es hören kann? Das Hörbuch beinhaltet Briefe, Feldpostkarten und Tagebucheintragungen der Jahre 1914 bis 1920. Diese Zeitdokumente geben die Gedanken, Ängste
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Eichen- und Eichen-Hainbuchenwälder entsprechen der potentiellen natürlichen Vegetation dieser Höhenstufe des zuvor erwähnten Wuchsgebietes. Bodensaure, mitteleuropäische Eichen-Hainbuchenwälder befinden [...] Gebietsausprägung des Lebensraumtyps 9170 Labkraut Eichen-Hainbuchen-wald Galio Carpinetum entspricht der bodensauren Ausprägung des Labkraut-Eichen-Hainbuchen-Waldes (Galio sylvatici-Carinetum subass. Luzuletosum)
(BG/BRG Mattersburg). BurgenländischerBuchpreis 3x7 Der BurgenländischeBuchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burgenländischen Bibliotheken. Er wurde [...] r des BurgenländischenBuchpreises 3x7 sind Heinz Janisch (Kategorie Kinder- und Jugendbuch), Elke Kallinger (Kategorie Belletristik), Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl (Kategorie Sachbuch). „Wissenschaft [...] den ausgewanderten BurgenländerInnen fördert. Nach langjähriger Forschungstätigkeit fasste Walter Dujmovits 1975 seine Erkenntnisse in dem Buch „Die Amerika-Wanderung der Burgenländer“ zusammen, das seitdem
Rois vom Burgenländischen Bibliothekenverband freut sich über die neuen Bücher: "Gerade auch weil Nachhaltigkeit in öffentlichen Bibliotheken ein großes Thema ist, freuen wir uns, dass jede Bücherei im Burgenland [...] Leiterin der Bücherei der Arbeiterkammer in Eisenstadt, das Buch, in dem die besten und prämierten Werke des Literaturwettbewerbs zusammenfasst sind. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann [...] wird. Aufgrund der Pandemie wurde weder das Buch, noch die Preisträger offiziell präsentiert. Nun bekommt jede der rund 70 Bibliotheken im Burgenlang zwei Bücher, in denen die besten und prämierten Werke