n. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt, der auch örtlichen Vereinen und Organisationen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen soll. Zum Herunterladen der Fotos
Jugendanwaltschaft Bgld. Landesumweltanwaltschaft Tierschutzombudsstelle Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen Ombudsstelle für Pensionistinnen und Pensionisten Ombudsstelle für Bankangelegenheiten Hauptreferat
Landesräten Heinrich Dorner und Leonhard Schneemann. „Die moderne und hochwertige Infrastruktur soll dem Verein sportliche Höhenflüge ermöglichen. Wir wünschen dem SC Pinkafeld für die Zukunft alles Gute und hoffen
vor 500 Jahren war, ist es auch heute noch“, erläuterte der Winzer Günter Triebaumer, Obmann des Vereins Ruster Ausbruch DAC. Das Bestreben der Ruster Winzer sei, hochwertige Weine zu machen. Die hohe Qualität
größte Flurreinigungsaktion im Land, die die Tour zu einem „green event“ mache. Der gemeinnützige Verein „24 Stunden Burgenland“ bringt aber nicht nur Menschen in Bewegung, sondern sorgt auch für einen
im Internationalen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung, Ehrenmitglied des Kulturvereins österreichischer Roma sowie Ehrenmitglied des WWF. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
chutz sind mit einer Hangwasserkante weitere Maßnahmen geplant. Für den Bürgermeister sind alle Vereine in seiner Gemeinde und im Ortsteil gleich wichtig, "daher werden sie alle finanziell von uns unterstützt"
renommierten Gastronomiebetrieben ließ sie sich zur Permakultur-Praktikerin ausbilden und gründete den Verein Perma Vitae, um das Erlernte auch anderen weiterzugeben. Seit 2014 ist sie Pionierin der WildnisKultur
Festredner Peter Menasse, Bernsteins Bürgermeisterin Renate Habetler und Organisator Werner Glösl vom Verein Zukunft Schlaining (v.l.). Bildtext Klangfrühling-Eröffnung-Stadtschlaining_2: Bürgermeister Mag
wahren Erfolgsstory zu entwickeln.“ 2021 haben 61 von 171 burgenländischen Gemeinden, 33 Betriebe, 28 Vereine, eine Hochschule und 24 Schulen bei „Burgenland radelt“ mitgemacht. V.a. durch eine Kooperation mit