Zukunft ermöglicht. Wirtschafts- und Soziallandesrat Leo Schneemann stellte gemeinsam mit Jutta Mohl, der Leiterin AMS-Geschäftsstelle Oberpullendorf, und Christian Vlasich, dem Geschäftsführer des Bur [...] vorgesehen. Damit unterstützen wir Arbeits- und Lehrstellensuchende sowie alle Jugendlichen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt sowie in eine neue Arbeitsstelle“, betonte Landesrat Leo Schneemann: „Die Anlehre [...] dem Konzept der Anlehre recht: 64 Prozent der TeilnehmerInnen konnten 2020 erfolgreich in eine Lehrstelle vermittelt werden. Die Unternehmer Franz Drescher vom Pflegekompetenzzentrum Neutal und Sascha
schon kaputt ist, oder eben einfach ein Geschenk, das nicht gefällt. Spätestens nach den Feiertagen stellen sich hier viele Fragen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Rückgabemöglichkeiten vordergründig [...] echt genannt, besteht nur für den Online-Bereich. „Hat man Weihnachtsgeschenke im Online-Handel bestellt, gibt es für fast alle Produkte ein Widerrufsrecht. Diese Waren können binnen 14 Tagen ab Erhalt [...] der Widerrufsbelehrung an den Händler retourniert werden“, informiert die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bei der Retoursendung sollte der Widerruf ausdrücklich erklärt werden
Ansprechpartner. Betroffenen sollen sich nicht alleine gelassen fühlen. Eine wichtige Anlaufstelle ist dabei die Servicestelle für Menschen mit Behinderung. Sie ist seit Jahresanfang mit seinen Dienstleistungen [...] viele Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen umsetzt. Erst Anfang des Jahres hat man mit der Servicestelle für Menschen mit Behinderung (SMmB) einen Meilenstein auf den Weg gebracht. In Arbeit befindet [...] Verbesserungen eingeleitet werden. In diesem Punkt sind z. B. die zukünftigen flächendeckenden Flüssigsauerstofftankstellen im Burgenland hervorzuheben. Damit wird nicht nur die Lebensqualität von mehr als 460
Uhr fest. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Im Gedächtnis des Landes: Memory Box 71" erklärte Wagner die thematischen Zusammenhänge seines Stückes mit der Ausstellung und wie die Themen Flucht und Migration [...] sein Werk, das an diese Tragödie erinnert, dem Land Burgenland. Zur Bedeutung der dauerhaften Aufstellung im Burgenland sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Kunstinstallation erinnert an die [...] unmittelbar mit dieser Tragödie konfrontiert, weshalb diese auch für ihn persönlich eine prägende Zäsur darstellt. „Für das Land Burgenland ist die Kunstinstallation ein wichtiger Beitrag zur verantwortungsbewussten
wurden in Summe in zwei Etappen rund 100 Stellplätze errichtet, vier Busbuchten mit Mittelbahnsteig, Beleuchtung und ein Wartehaus. Aktuell gibt es 156 PKW-Stellplätze, die de facto immer ausgelastet sind [...] gesamt 2015 bis 2018: rund 68 Millionen Euro 52 Park & Ride-Anlagen mit 4.700 PKW-Stellplätzen und 1.300 Fahrrad-Stellplätzen 118 Buslinien, 400 Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer [...] über eine eigene Mobilitätszentrale. Mit Unterstützung des Landes Burgenland steht diese zentrale Anlaufstelle am Eisenstädter Domplatz für Themen der klimafreundlichen Mobilität allen Burgenländerinnen und
JunglandwirtInnen innerhalb eines Jahres nach der ersten Niederlassung bei der Bewilligenden Stelle zu stellen. Förderungswerber, die sich vor dem 8. April 2014 erstmalig auf einem Betrieb, der durch Pacht [...] 2017 stellen. Soweit sich Bestimmungen auf das Datum der ersten Niederlassung beziehen, gilt für solche Förderwerber das Datum des Erlasses, somit der 5. Oktober 2016. Aktion Fristen Antragstellung Bis [...] Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027
gemeinsam mit Mario Zagler, Stellvertretender Generalsekretär Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, heute das neue Gesetz vorstellte: „Das Land Burgenland [...] Unterbringung in einer Einrichtung. Mario Zagler: „Frühförderung stellt Weichen für den weiteren Lebensweg“ „Die Frühförderung legt Grundlagen und stellt Weichen für den weiteren Lebensweg der Kinder und ihrer [...] Bildtext Chancengleichheitsgesetz 1 bis 4: Landesrat Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit Mario Zagler, Stellvertretender Generalsekretär Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäf
ität.“ Erste Maßnahme ist der Neubau von vier Brücken über die bestehenden Bahnstrecken. Die Fertigstellung ist für Ende 2029 geplant, die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa 242 Millionen Euro. Für [...] sicher getrennt durch eine durchgehende Betonleitwand. Udo Landbauer, der niederösterreichische LH-Stellvertreter, erklärte: „Mit dem Startschuss für den vollwertigen Sicherheitsausbau der S 4 schaffen wir [...] en und sorgt dafür, dass Familien und Pendler sicher ans Ziel kommen. Die S 4 wird von einer Gefahrenstelle zu einer modernen, sicheren und verlässlichen Verkehrsader für Niederösterreich und das Burgenland
Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] der Landwirtschaft im Hinblick auf die Bodengesundheit“ Für die erfolgreiche und nachhaltige Herstellung von Nahrungsmitteln, Futtermitteln und anderen Rohstoffen brauchen wir fruchtbare gesunde Böden [...] Veränderungen zu erhöhten Wahrscheinlichkeiten von Wetterextremen, die eine Gefahr für den Boden darstellen. Bodenbewusste Landwirt:innen sind gewappnet. Sie setzen gezielte Maßnahmen zum Schutz der wertvollen
fördern.“ Nach Landeshauptmann Doskozil meldete sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner zu Wort: „Das Burgenland, das ich mir vorstelle und das ich verwirklichen will, ist ein wirtschaftlich [...] rechtskräftiger Anklage das politische Amt ruhend gestellt wird. Zudem werden wir gesetzlich definieren, dass Gelder, die der Steuerzahler zur Verfügung stellt, für private Zwecke einzelner Politiker nicht [...] h – verbunden. „Dieses gelebte Miteinander werden wir auch die nächsten fünf Jahre unter Beweis stellen, dafür sind wir gewählt“, unterstrich Doskozil. Dabei brauche das Land Sicherheit und Verlässlichkeit