Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: „Riss in der Vergangenheit“ erinnert an die Grenzöffnung am 19. August 1989

Relevanz:

Rolle. „Die Bevölkerung von Mörbisch zeigte in dieser Zeit eine beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Sie öffnete ihre Herzen und Häuser für die Flüchtlinge und bot Unterstützung in einer Zeit

Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006

Relevanz:

handbücher. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Dieses Verfahrenshandbuch dient als Orientierungshilfe für die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Es beschreibt und erklärt die

Mittagessensförderung NEU: Erfolgsbilanz für treffsichere Förderung

Relevanz:

en, das Schulstartgeld für Taferlklassler, das auf 120 Euro erhöht wurde, oder auch die gratis Nachhilfe. „Es muss außer Frage stehen, jedem Kind die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen, unabhängig

Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege

Relevanz:

Sozialen Dienste Burgenland, betrieben wird. Ein elfköpfiges Team, bestehend aus Pflege- und Heimhilfepersonal, kümmert sich im Betrieb um die drei Bereiche Hauskrankenpflege, Tagesbetreuung und „Wohnen

LH Doskozil: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf

Relevanz:

rverbandes Burgenland im Jahr 1935 wurde auch die Freiwillige Feuerwehr in Ollersdorf zu einem Hilfsorgan der Gemeinde. 1997 wurde das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Am 8. Februar 2004, als durch Flüs

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

Mindestbetrag von 400 Euro berechnet. Eine weitere Maßnahme beinhaltet eine deutliche Erhöhung der Wohnbeihilfe von derzeit drei auf fünf Euro pro Quadratmeter. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den

Bauarbeiten voll im Zeitplan: Gleichenfeier beim Zubau für den Kindergarten Sieggraben

Relevanz:

zugenommen und in den Räumlichkeiten wurde langsam der Platz knapp. Der Zubau soll nicht nur dabei Abhilfe schaffen: Auch eine Krippe für Ein- bis Dreijährige kann nun realisiert werden. Landesrat Dorner

LR Winkler: BAfEP Oberwart feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Unterricht im Freigestenstand Kroatisch und Ungarisch sind möglich, weiters gibt es verpflichtende Erste Hilfe Kurse für alle Schülerinnen und Schüler sowie einen optionalen Kindernotfallkurs. Die BAfEP in Oberwart

LR Schneemann: Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Land fördert Ferienaction für sozial schwache Familien!

Relevanz:

teilnehmen zu können. Bis zu 110 Euro pro Kind stehen zur Verfügung“, so Schneemann. Dazu wurde das Sozialhilfegesetz entsprechend geändert. Die Beantragung von Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds erfolgt über

90 Rekruten und Oberst Christian Luipersbeck wurden angelobt

Relevanz:

bleiben", sagte Dr. Leonhard Schneemann. Daher wird das Bundesheer für ihn seiner Aufgabe - Schutz und Hilfe für die Bevölkerung - immer gerecht. "Bei Naturkatastrophen, Überschwemmungen oder bei verschiedensten

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit