Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Strategien des Burgenlandes

Relevanz:

Angebot klar von jenem der Mitbewerber abzugrenzen und Alleinstellungsmerkmale noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Andererseits nimmt die Zahl der Fernreisen zu. Der Städtetourismus hat durch stetig

"Burgenland singt" präsentiert: Romaliederbuch

Relevanz:

"Loni" Dzemaili einige der bekanntesten Romalieder und erläuterte auch den kultursoziologischen Hintergrund. Zum Abschluss der Präsentation animierte sie das anwesende Publikum zum mitsingen. Die Lieder

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

ktion Burgenland hat das Brettspiel „Mein Burgenland Spiel – Dou bin i dahuam“ entwickelt, die Grundlage dazu lieferten Pädagoginnen, Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Sauerbrunn. Das interaktive [...] Wissen, wobei die Förderung des Bewusstseins für Geschichte, der burgenländischen Identität und grundlegende ethische Werte wie Menschlichkeit und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen. Der Öffentlichkeit [...] schen Schulen gespielt werden kann.“ Schulwettbewerb zu 100 Jahre Burgenland war Ausgangspunkt Grundlage für das Spiel war ein von Pädagoginnen und Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Bad Sauerbrunn

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

solide sind, zeigt sich auch am Rating von Standard & Poor's mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick. Gründe für diese positive Entwicklung seien neben klugen Investitionen und einem straffen Budgetvollzug [...] fällig geworden wären, sowie steigende Ertragsanteile durch die frühzeitige Erholung der Wirtschaft. Aufgrund eines neuen Liquiditätsmanagements ist es schon im laufenden Finanzjahr 2021 gelungen, den Anstieg [...] Arbeit. „Das heurige Budget zeigt, dass wir die Wirtschaft sinnvoll und nachhaltig gestärkt und neue Grundlagen für wirtschaftliche Stabilität und Beschäftigung geschaffen haben“, sagt Doskozil. Die positive

Klimawandelanpassung

Relevanz:

gegenüber den heute schon spürbaren Auswirkungen ist unerlässlich. Hier finden Gemeinden hilfreiche Hintergrundinfos und Werkzeuge: https://ccact.umweltbundesamt.at/ Anpassung an den KLIMAWANDEL im BURGENLAND [...] Verfügung. Zu den Päsentationen Hilfreiche Plattformen und Werkzeuge Klimawandelanpassung - Hintergrundinformation: Klimawandelanpassung - Infoplattform des Umweltbundesamtes: www.klimawandelanpassung.at [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

Anzünden von unten führt zu noch größerer Rauchentwicklung. Die Asche der Abfälle belastet das Grundwasser. Wenn der Haufen schon länger liegt, verbrennen Igel und Co. in ihrem Versteck. Das Bundesluft [...] dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach den oben angeführten Terminen (etwa aufgrund schlechtwetterbedingter Verschiebung) abgebrannt werden. Nur trockenes Naturholz Brauchtumsfeuer [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Ragweed

Relevanz:

zur Verfügung gestellt. Infofolder zum Download Im Rahmen einer Erhebung und Forschung werden grundlegende Daten und Informationen erhoben auf deren Basis grenzüberschreitend koordinierte Empfehlungen [...] der Etablierung einer bilateralen Ragweed-Arbeitsgruppe mit Experten aus beiden Ländern wird der Grundstein für eine langfristige institutionelle Zusammenarbeit gelegt. Projektpartner sind das Land Burgenland [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

LH Doskozil und LR Schneemann begrüßen philippinische Pflegekräfte im Burgenland

Relevanz:

Woche beginnen die 28 Pflegekräfte direkt mit Deutschkursen. Nach rund drei Monaten, sobald die Grundkenntnisse ausreichen, können sie bereits Hilfstätigkeiten in den Pflegeeinrichtungen bzw. Spitälern des [...] pflegerisches Know-how. Die ersten 28 beginnen nächste Woche mit Deutschkursen. nach 3 Monaten: Grundkenntnisse und damit erste Hilfstätigkeiten in Pflegeeinrichtungen und Spitälern. Sie sind dann 20 Stunden

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Sozialmärkte und Sozialcafés, das Anstellungsmodell zur Betreuung Pflegebedürftiger, die Kindergrundsicherung und den Gratiskindergarten sowie eine Reihe weiterer Unterstützungsmaßnehmen seitens des Landes [...] sicherlich einerseits die Armutsbekämpfung mit einer besseren Unterstützung für die Leute, eine Kindergrundsicherung und auf der anderen Seite vermögensbezogene Steuern“, hielt Fenninger fest. Mit dem Modell

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

Wasserzuleitung in den Neusiedler See erklärte der Landesrat: „Es ist klar, dass eine Wasserzufuhr im Vordergrund steht, um diese einzigartige Naturlandschaft nachhaltig erhalten zu können.“ Auch bei diesem Thema [...] Erich Gebhardt ein gutes Team an erfahrenen Maschinisten aufgebaut“, erklärte der Landesrat. Die Grundlage für die weitere Tätigkeit der Seemanagement GmbH sei das neue Bauprogramm, das in Abstimmung mit

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit