Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1114 Treffer.

BH Neusiedl am See

Relevanz:

E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Case and Care Manager Soziale Dienste Burgenland Telefon: +43 (0)5 09 44 1111 www.soziale-dienste-burgenland.at Obere Hauptstraße 24 / 2. Stock 7100 Neusiedl am See Gesicherte [...] nnschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Öffnungszeiten und Bereitschaft der öffentlichen Apotheken Verordnung (Zahl: 2023-001.236-2/3) [...] Betriebszeiten der Filialapotheke in Jois geändert wird. Verordnung herunterladen Waldbrandverordnung 2025 der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Verordnung BH-ND-NW-2023-009.616-1/16 Referat 1 - Zentrale

LR Schneemann: Goldener Mistkäfer 2025: Burgenlands junge Heldinnen und Helden des Umweltschutzes ausgezeichnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Goldenen Mistkäfer In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung besonders vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema „A [...] mit eindrucksvollen Müll-Kunstwerken Schulen als Umweltzentren „Die Projekte zeigen: Schulen im Burgenland entwickeln sich zu Zentren der Nachhaltigkeit. Von Kompostinitiativen über Upcycling-Werkstätten

MUBA - Museum für Baukultur Neutal feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

service Burgenland Daniel Fenz, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Entwicklung der Gemeinde, des Landes und des Bauwesens im Burgenland gezeigt. Betrieben wird des vom Verein für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“ mit Hans Godowitsch als Obmann [...] Mosbacher und Monika Ernst die Ausstellung. Der Obmann des Vereines für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“, Hans Godowitsch verwies auf eine Erfolgsgeschichte mit vielen

Landesberufsschule Pinkafeld feierte das 75-jährige Jubiläum

Relevanz:

service Burgenland Daniel Fenz, 4. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wurde 1950 gegründet und bildet heute im Rahmen der dualen Ausbildung Lehrlinge aus dem gesamten Burgenland in den Lehrberufen Hafner, Kraftfahrzeugtechniker, Maschinenbautechnik und Schlosser, Hoch- und [...] Bau bis KFZ-Technik, Tischlerei bis Metalltechnik“, so Schneemann. Deshalb investiere das Land Burgenland massiv in diese Ausbildung, so Schneemann: Neue Werkstätten, moderne Maschinen und digitale Ausstattung

Mobilität

Relevanz:

Verkehrs im Burgenland läuft auf Hochtouren. Die Mobilitätswende ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2030, gleichzeitig wird die Sicherheit auf den burgenländischen Straßen weiter [...] das Angebot verbessert. Die burgenländische Bevölkerung, allen voran die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler, profi tieren enorm von der stetigen Umsetzung der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie , [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Joseph Haydn Konservatorium bietet musikalische Vielfalt und lädt zum Tag der offenen Tür

Relevanz:

Haydn Konservatorium ist, die kulturelle Weiterentwicklung des Burgenlandes nachhaltig zu gestalten, die Kunstlandschaft des Burgenlands zu bereichern und die Tradition rund um Joseph Haydn international [...] „Josef Haydn war eine markante Persönlichkeit, die nicht nur das Kulturland Burgenland, sondern auch das Tourismusland Burgenland prägt und trägt. Unser Ziel ist eine abgestimmte Haydn-Pflege in allen Bereichen [...] att des Haydn Konservatoriums Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094

Biowende hält in Schulen und Kindergärten Einzug

Relevanz:

Elena Knoll, Leonie Steiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] von biologischen Produkten in Kindergärten und Schulen stellt die nächste Etappe auf dem Weg des Burgenlandes zum Bioland Nummer 1 dar. Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] das Angebot zu vielfältig und verlockend für sie ist. 124 Mio. Kinder weltweit sind fettleibig, bis 2025 soll sich dieser Wert verdoppeln. In Österreich sind laut einer Studie aus 2016 ca. 30 % der Kinder

Bildung

Relevanz:

dass für ein ordentliches Studium an der FH Burgenland weiterhin keine Studiengebühren eingehoben werden. Kostenlose Studienberechtigungsprüfung : Den BurgenländerInnen wird die Absolvierung einer kostenlosen [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Chancen im Beruf und letztlich über die positive Entwicklung eines Landes. Die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung bekennen sich dazu, jedem Kind, jedem Jugendlichen und jedem Erwachsenen im

Filme und Webinare

Relevanz:

beim Rind 2025 Update zur Blauzungenkrankheit bei kleinen Wiederkäuern Information Blauzungenkrankheit 2024: Erfahrungsberichte aus der Moderhinke Version Österreich_final from Burgenländische Landesregierung [...] Landesregierung on Vimeo . Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischere [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Filme und Webinare Filme Kurzvideos zur Biosicherheit am Betrieb und Gesundheitscheck bei Wiederkäuern und Schweinen Biosicherheit – Maßnahmen am

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

mit Musikschüler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 15. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] lustiges und interessantes Rahmenprogramm. Im Burgenland gibt es insgesamt 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt [...] icht unterstreichen das Interesse und den Stellenwert der Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Land investiert für den Musikunterricht mehr als sieben Millionen Euro pro Jahr. Damit wollen

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit