Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
sprachen in Volksschulen und Kindergärten Förderung von Volksgruppenprojekten im Kunst und Kulturbereich sowie vonwissenschaft lichen Projekten Laufende Förderung von Maßnahmen katholischer und evangelischer [...] Planerwettbewerb abgeschlossen, mit den Bauarbeiten wird heuer gestartet. Damit werden gemeinsame Projekte der Volksgruppen der Ungarn, Burgenlandkroaten und Roma im Burgenland gefördert. Das Haus wird Platz [...] evangelischer Kirchen im Bereich Denkmalschutz Sanierung der jüdischen Friedhöfe im Zuge des Projektes „Erinnerungszeichen“ wird fortgesetzt Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts &
ist es nach einer Bauphase von lediglich sieben Monaten (April bis Oktober 2019) gelungen, dieses Projekt des Verkehrskontrollplatzes durch das außergewöhnliche Engagement aller Beteiligten umzusetzen. [...] treter Johann Tschürtz zeigte sich von der raschen und professionellen Abwicklung dieses Infrastrukturprojektes beeindruckt und sprach den Dank des Landes dafür aus. Gleichzeitig hob er die schwierige [...] professionelles Arbeiten. Es sei ein für die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung wichtiges Projekt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner wies in seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des Landes Burgenland
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
stellte für viele eine Besonderheit dar,“ lässt Illedits seine Präsentation über die burgenländischen Projekte in der Europäischen Kommission Revue passieren. Um diesen Weg weitergehen zu können, sind auch künftig [...] Ökostromgesetz muss endlich auf Schiene gebracht werden,“ schließt Illedits. >> Ökostromnovelle: 90 Projekte in Pipeline Tatsächlich steht eine Entscheidung über die kleine Ökostromnovelle im Bund kurz bevor [...] bedarf es aus burgenländischer Sicht einer Verlängerung der Verfallsfrist bereits eingereichter Projekte von drei auf fünf Jahre. Die bestehende Warteschlange muss durch zusätzliche Mittel abgebaut werden