gingen drei gleichrangige Anerkennungen an: die Architekten Halbritter und Hillerbrand für das Gemeindezentrum in Raiding, Anton Mayerhofer für den Umbau und Erweiterung eines Streckhofes in Neckenmarkt und [...] Dörfern leben wollen, aber auch welches Ortsbild wir in den nächsten Jahren unseren burgenländischen Gemeinden und Dörfern geben wollen“, richtet sich Eisenkopf an die Herausforderungen der Zukunft, wie dem [...] Landes sicherzustellen. Burgenland ist geprägt von seinen kleinen Einheiten und steht mit seinen 171 Gemeinden auf der einen Seite vor großen Herausforderungen, auf der anderen Seite birgt gerade diese Klei
umgangssprachlich „Erbse“ genannt – wurde das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Gemeinde Bruckneudorf realisiert. Neben Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Gastronomiebereich entstand auf [...] 2022, bei der Eröffnungsfeier in Bruckneudorf. Für die an die Stadt Bruck an der Leitha angrenzende Gemeinde ist dies ein Novum, denn es gab bislang keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an [...] Niederösterreich - zur Schule. Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen die Kinder und PädagogInnen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Unterricht im Burgenland. „Bruckneudorf hatte dieses
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Wer? Los! Wer wird gefördert? -- Bitte wählen -- Alleinerziehend Arbeitnehmer/in Bäder und Seen Gemeinden Häuslbauer/in Imker/in Kunst- und Kulturschaffende Landwirt/in Lehrling Mutter/Vater Pendler/in [...] für Jugendräume jugendrelevante Projekte (Einzel- und Projektförderungen) Offene Jugendarbeit in Gemeinden Schulbesuch im Ausland Sommerkino Alle Förderungen Abgelaufene Förderungen Additionalitätsprogramm [...] frauenrelevante Projekte Integrationsförderung Wärmepreisdeckel 2025 Wohnbeihilfe Alle Förderungen Gemeinden und Vereine Allgemeine Sportförderung Dorfentwicklung Eltern-Kind-Zentren familienrelevante Projekte
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
derung Aktuelles Aktuelles Bitte beachten Sie, dass zukünftig keine Meldebestätigungen bei den Gemeinden eingeholt werden müssen. Die Abfrage im zentralen Melderegister erfolgt durch das Land Burgenland