Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Kulturzentrum Mattersburg wurde 2014 aufgrund baulicher Mängel geschlossen. „Uns ist nach etlichen Jahren der Diskussion 2018 ein neuer Anlauf für dieses Projekt gelungen, indem wir auch die Zukunft des [...] werden. Das Archiv übersiedelt etwa die Hälfte seiner Bestände. In Mattersburg werden sich rund 4.100 Laufmeter Kartons mit Akten und Urkunden, darunter die Akten der Bezirkshauptmannschaften und -gerichte [...] Personen Gesamtfassungsvermögen des Gebäudes 700 Personen kleiner Veranstaltungssaal im Obergeschoss 100 m2 Nutzfläche 4.750 m² Betonbau 5.200 m³ Bewehrungsstahl 500 Tonnen Lüftungskanalbleche 5.000 m² Zum

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

Termin: 30. Juni 2021 Budget: € 100.000.- Vorhabensart: 4.3.2 Investitionen in die Infrastruktur für die Entwicklung, Modernisierung und Anpassung der Forstwirtschaft Budget: € 100.000 Stichtag des Auswahlv [...] Verfügung stehende Fördermittel: Euro 750.000 VHA 841 "Forstschutz" Termin: 30. Juni 2021 Budget: € 100.000.- Förderstelle: Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 5, Referat Landesforstinspektion VHA 853 " [...] 600.000.- VHA 851: "Stärkung der Widerstandskraft des Waldes" Termin: 31. Dezember 2020 Budget: € 100.000.- Vorhabensart 6.4.2: Diversifizierung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe durch Energie aus

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

folgende Ausbildungswege an: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (Dauer: zwei Jahre) Ausbildung zur Pflegeassistenz (Dauer: ein Jahr) Verkürzte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege [...] und Krankenpflegegesetz GuKG (Dauer: zwei Jahre; letzte Möglichkeit) Verkürzte Ausbildung für Pflegeassistent*innen zur Pflegefachassistenz (Dauer: ein Jahr) In Oberwart stehen alle Ausbildungswege zur [...] Euro investiert. Für Ausstattung und Einrichtung der Schule nahm die Gesundheit Burgenland zusätzlich 100.000 Euro in die Hand. Die Bauzeit erstreckte sich von Juni 2023 bis Februar 2024. Innovative Konzepte

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

lichen Situation eingetreten, das zeigt das Budget 2022. „Trotz der Krise wird es uns im nächsten Jahr gelingen, die Neuverschuldung markant zu reduzieren. Antizyklische, nachhaltige und teils konjunk [...] erstmals wieder über dem Wert von 2019 (2022: 588,9 Millionen Euro gegenüber 553,18 Millionen Euro im Jahr 2019). Das macht eine nachhaltige Budgetsanierung möglich. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch [...] Wachstum und Beschäftigung im Burgenland geschaffen. Dass es uns als einzigem Bundesland gelungen ist, im Jahr 2021 bisher ein Nächtigungsplus von 2,4% zu schaffen, während in Österreich die Nächtigungszahlen

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben. Für das Jahr 2025 gibt es bereits Zusagen für weitere Preise im Wert von 7.000 Euro. In diesem Jahr werden besonders attraktive Gewinne verlost, darunter Eintritte [...] Neutal seine Rolle als Innovationsführer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Bisher haben über 100 Lehrlinge aktiv an der KnowYourScore-Lehrlings-Challenge teilgenommen. Monatlich werden die drei besten

Versorgung gestärkt: Zweiter Facharzt für Frauengesundheit Burgenland

Relevanz:

e und gynäkologische Diagnostik Dr. Dieter Pietsch (62), gebürtig aus Düsseldorf, bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Hochrisiko-Geburtshilfe und gynäkologischen Diagnostik mit. Darüber hinaus hat er [...] dem Friedrich Ebert-Krankenhaus Neumünster. Während dieser Zeit war er auch als Honorararzt an fast 100 Kliniken im gesamten Bundesgebiet Deutschlands tätig. Er leitete über 3.000 Geburten in der Hochri [...] Köln im Fach Psychosomatik, 2009 wurde er zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Bereits im Jahr 2009 schloss Pietsch eine Weiterbildung zur psychosomatischen Grundversorgung ab. Von 2011 bis 2013

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

21. Jahrhundert bereits zweimal in Großbritannien auf (2001 bis 2002 und 2007). Weiters kam es im Jahr 2025 zu Ausbrüchen in Ungarn, der Slowakei und in Deutschland. Die Übertragung erfolgt durch direkten [...] Schmerzen, Apathie, Appetitlosigkeit, Lahmheit und Rückgang der Milchleistung. Die Morbidität kann 100 % erreichen. Die Todesrate ist bei erwachsenen Tieren meist gering (bis 5 %), bei jungen Kälbern, Lämmern [...] lange ansteckungsfähig. Eingetrocknet in Haaren, Kleidern, Schuhen, Heu, etc. kann es über Monate bis Jahre überleben. Auf hohe Temperaturen (z. B. bei der Pasteurisierung der Milch) reagiert das Virus empfindlich

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

wir in unserer Zuständigkeit Initiativen setzen, weil die Bundesregierung viel zu spät – ein halbes Jahr vor der Nationalratswahl – und nur halbherzig Maßnahmen zur Ankurbelung der Bauwirtschaft beschließt“ [...] 2024 25 Projekte um, und 46 Projekte sind in Vorbereitung. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 100 Mio. Euro. Die REB setzt 2024 ein Bauvolumen in der Höhe von zehn Mio. Euro um, für strategische G [...] Mio. Euro reserviert. Die Zahl der Projekte der einzelnen Landesunternehmen sei in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, sagte der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, Gerald Goger, der bis Ende

Revitalisierung von Lebensräumen in Naturparken am Puls der Zeit

Relevanz:

Seiten gegenseitig profitieren können. Gerade der Naturpark Rosalia-Kogelberg hat das in den letzten Jahren auf eindrucksvolle Weise gezeigt und wundervolle Projekte mit Mehrwert für Bildungseinrichtungen [...] können wir in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die Renaturierungsmaßnahmen im Laufe der nächsten Jahre finanzieren sowie einen eigenen Schutzgebietsbetreuer für die regelmäßige Pflege und Qualitätssicherung [...] den größten Anteil am Projektvolumen von insgesamt 650.000 Euro, das über den Biodiversitätsfonds zu 100 Prozent aus Mitteln des Bundes gefördert wird. Franz Handler, Geschäftsführer des Verbandes der Naturparke

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Schulen. 55 Schüler:innen und Lehrer:innen haben teilgenommen, dies entspricht einer Beteiligung von 100 Prozent. Schüler:innen und Lehrer:innen radelten gemeinsam 3.729 Kilometer. Entscheidend für die P [...] nge – Schüler der 4a der VS Siegendorf gewinnt Eis für die ganze Klasse Wie schon in den letzten Jahren, fand die Eis-Challenge statt. Unter allen Teilnehmer:innen, die bis 25. Mai mindestens 50 Kilometer

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit