und forstwirtschaftliche Berufsausbildung; Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen, Dienstrecht der Lehrer an diesen Schulen; Bodenschutz und Pflanzenschutz; Tierschutz, Tierzucht und Tierhaltung; N [...] Neusiedler See; Marken- und Musterschutz, unlauterer Wettbewerb; Patentwesen; Konsumentenschutz; Schuldnerberatung; Preisregelung und Preisüberwachung, soweit diese nicht im Zusammenhang mit dem Energierecht
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
en (Semester-, Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien): Sobald Sie für Ihr schulpflichtiges Kind (Voraussetzung: Hauptwohnsitz in Gemeinde / im Gemeindegebiet) in den Ferienzeiten eine [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage [...] nicht unverhältnismäßig lange (z.B.: 8 Wochen) an den Vertrag binden. Sollte das Unternehmen ein Verschulden am Lieferverzug treffen, so kann man darüber hinaus auch einen Schadenersatz geltend machen. Meist
seien die Pflegestellen derzeit gut besetzt und die Pflegeschulen meldeten für das kommende Schuljahr einen Rekordstand an Schülerinnen und Schülern. Trotzdem stehen die Pflegeberufe vor allem vor dem
esrätin Daniela Winkler 11 Kindergärten ausgezeichnet, die im letzten Kindergartenjahr das Schulungsprogramm absolviert haben. Auf der Tagesordnung des Vernetzungstreffens standen weiters Workshops, die [...] im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt setzt dazu auf fundierte Schulung der Kindergartenteams, Einbindung der Eltern und den Aufbau eines Netzwerks an Gesunden Kindergärten [...] burgenländische Kindergärten wurden von Bildungslandesrätin Daniela Winkler für die Teilnahme am GeKiBu-Schulungsprogramm ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. September
Ende September 2020 beendeten 53 Studierende den erstmals durchgeführten Hochschullehrgang „Alltagsintegrierte Sprachförderung“. Die Teilnehmerinnen, Elementarpädagoginnen und Referentinnen, die bereits [...] die Kinder einen besonderen Wert darstellt. Sprache ist die Grundlage für einen guten Start in die Schule und daher eine zentrale Aufgabe in den Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen“, sagte Landesrätin [...] nutzen, um diesen möglichst sprachfördernd zu gestalten. „Die in alltagsintegrierter Sprachförderung geschulten PädagogInnen, wissen um die Gestaltung von sprachförderlichen Situationen. Sie wenden gezielt und
vor Ort in Schulen aufgebaut. Der Talente-Check soll aus mehreren praktischen und digital unterstützten Stationen bestehen und ist für den Einsatz in allen burgenländischen Neuen Mittelschulen geplant. [...] sehr gerne. Aktuell befinden sich drei Partner im Boot. Ich bin mir sicher, dass auch noch der Landesschulrat dazu kommen wird.“ Doskozil geht es aber auch darum, dass alle Kräfte gebündelt werden, „es geht [...] werden von der Arbeiterkammer Burgenland getragen. Das frühzeitige Ansetzen, bereits ab der fünften Schulstufe, soll die Bewusstseinsbildung über einen längeren Zeitraum hinweg schaffen, um die Vorteile von
Eine Woche lang hatten sich MusikschülerInnen aus ganz Österreich beim Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in v [...] Joseph Haydn Konservatorium gratulierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Anna Maria Labra-Makk vom Institut Oberschützen/KUG und JHK Direktor Tibor [...] egerin auf der Flöte, Hanna Gindl vom Institut Oberschützen/KUG Graz: Gerhard Gutschik, Landesmusikschulreferent, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Hanna Gindl, Anna Maria Labra-Makk, Institut O
Blaulichtorganisationen übergeben. Auch die Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen, Charlotte Toth-Kanyak, die in der Schul-Aula einen Gabentisch mit hübsch in buntes Weihnachtspapier [...] pier eingewickelte Pakete für die Kinder der Schule organisiert hat, kam, um das Friedenslicht in die Schule zu bringen. Mit der Übergabe an Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Thomas Steiner