.gv.at Kanzlei: Karin Lang Tel. 057-600/2972 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Anna Sommer, Lehrling Tel: 057-600/3183 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Rechtsangelegenheiten: Mag. Andreas Brandl
Geschlechtergerechtigkeit, gesunde Beziehungen und Männlichkeitsbildern Gezielte Schulungen für Lehrkräfte, Sozial- und Jugendarbeiter*innen Verstärkte Unterstützung von Opferschutzorganisationen Ausbau
Landesregierung gegeben ist Angelegenheiten des Dienstrechts und Personalangelegenheiten für alle Lehrer*innen an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen Angelegenheiten der Administration von Dienst-
Jahrhundertprojekt gewinnen konnten.“ Prof. Dr. Joukhadar bringt langjährige Erfahrung in universitärer Lehre, Forschung und akademischer Leitung mit. Seine beruflichen Stationen reichen von der Medizinischen
Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren, sondern auch an Erziehungsberechtigte, Familienangehörige, Lehrkräfte, Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Entschei
Initiativen sind die Begabtenförderung und Musikwerkstatt, bei der in spielerische Weise Noten- und Rythmuslehre angeboten und unterrichtet wird. Musikschulwerk-Geschäftsführer Gerhard Gutschik ergänzt, dass
Projektteilnahme ermöglicht. Das Projekt bietet interessierten Damen die Möglichkeit kostenlos den Gründungslehrgang zu besuchen, um sich das nötige Know-how für eine selbständige Tätigkeit anzueignen. Eine e
zuvor und der Forschungsbereich stark ausgebaut, erläuterte Geschäftsführer Georg Pehm: „Wir denken, lehren und forschen immer weniger in ‚Fächern‘, sondern in hohem Maße interdisziplinär, verschränkt und
ÖVV-Trainingszentrum für die Herren, die Damen und den ÖVV-Nachwuchs. Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. Nun wird die Zusammenarbeit noch enger: Ende März bezog der ÖVV ein eigenes
es von METRO. METRO ist an 19 Standorten Arbeitgeber für mehr als 2.500 Menschen, mehr als 100 Lehrlinge werden ausgebildet. "Das macht METRO nicht nur zum Partner für Gewerbetreibende, sondern auch für