Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Neuer Sozial- und Klimafonds: Land" ergab 1056 Treffer.

Start in die neue Veranstaltungssaison

Relevanz:

zwischen 13 und 19 Jahren. Das Land Burgenland arbeitet in diesem Bereich eng mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zusammen. Neues Pilotprojekt für Schulgruppen [...] vor Ort teilzunehmen. Die Buskosten werden vom Land Burgenland übernommen. Interessierte Schulen können sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P

Frauenhaus Burgenland feiert seinen 15. Geburtstag

Relevanz:

Vor 15 Jahren nahm das Frauenhaus Burgenland seine Arbeit auf und ist seither ein wichtiger Bestandteil in der sozialen Landschaft des Burgenlandes. Bis heute bot die Einrichtung 503 Frauen und ihren Kindern [...] 2000 Landesrätin wurde, musste ich feststellen, dass das Burgenland das einziges Bundesland kein Frauenhaus hatte, und ich musste mich vielen Diskussionen stellen, warum ein Frauenhaus im Burgenland überhaupt [...] Architektin Sonja Kremsner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Gabriele Arenberger vom Verein „Die Treppe“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 14.

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

Energie, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. Feber 2023 Landesmedienservice [...] Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] Klimaschutz in den Bereichen Wohnen, Konsum, Landwirtschaft und Mobilität gegeben. In den 20 neuen Folgen wird gezeigt, welche konkreten Schritte im Burgenland bereits umgesetzt wurden, um klimafreundlicher

Mädchen

Relevanz:

onellen Team um das seelische Wohlergehen von Mädchen im Burgenland, hilft bei Fragen zu Aus- und Weiterbildungen und unterstützt bei sozialen Herausforderungen. Zusätzlich dazu bietet die MonA-Net-Community [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] des Referates für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung will Mädchen und jungen Frauen neue moderne Rollen- und Berufsbilder präsentieren und sie für frauenuntypische Berufskarrieren interessieren

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Landesfinanzreferent am Donnerstag, 14. November 2019, dem Burgenländischen Landtag den Landesvoranschlag für 2020 vorgelegt: Für kluges Wachstum [...] die Bonität des Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und [...] Hermann, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

gestellt Eisenstadt, 1. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verbunden. Mit unterschiedlichen Maßnahmen federt das Land diese finanziellen Belastungen ab. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland ist mit einer Vielzahl an Initiativen Vorreiter im Familien- [...] garantieren können“, betont Landesrätin Daniela Winkler. Insgesamt nimmt das Land über 47 Millionen für die genannten Maßnahmen im Bildungsbereich in die Hand. Laut Arbeiterkammer Burgenland liegen heuer die Kosten

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

Werderitsch (2.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 23. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] in dem auch ein großes soziales Herz schlägt. Das Jubiläum nahm die Gemeinde zum Anlass für ein großes Fest, zu dem sich auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann als [...] Standorten in 45 Ländern“, hob Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann hervor. In einer Zeit des demographischen Wandels ist Pflege und Betreuung ein Schlüsselthema der Zukunft: „Seitens des Landes gehen wir

Frauen

Relevanz:

Das Burgenland ist das einzige aller österreichischen Bundesländer, das über eine Frauenberatungsstelle in jedem seiner Bezirke verfügt. Damit ist gewährleistet, dass Hilfe für jede Burgenländerin vor [...] psychischen Problemen, Überforderung, sozialen und finanziellen Problemen aber auch Gewalterfahrungen Hilfe bei den Beratungsstellen. Seit 2019 existiert im Burgenland mit der Frauenberatungsstelle „Der [...] Gewalt spezialisiert ist. Rechtsberatung Im Jahr 2021 gab es im Burgenland 1.198 Eheschließungen. Im selben Jahr wurden burgenlandweit 443 Ehen geschieden, die Scheidungsrate betrug 37%. Aufgrund dieser

LH Doskozil eröffnete Ausstellung „Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ im OHO

Relevanz:

Vorurteile und soziale Ausgrenzung seien immer noch Realitäten, mit denen viele Roma täglich konfrontiert sind. LH Doskozil: „Das Land Burgenland stellt sich seiner Verantwortung und auch im neuen Regierungsprogramm [...] Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausstellung im OHO sei daher von großer Bedeutung, auch das Land Burgenland werde seiner Verantwortung weiterhin gerecht werden: „Das Burgenland stellt das Miteinander an oberste Stelle. Unsere Volksgruppen

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

hr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation heute, Donnerstag „Das Burgenland lebt Kultur wie kein anderes Bundesland. Daher [...] Sicherheitsvorkehrungen wieder zu öffnen“, so der Landeshauptmann. Gestartet wird am 1. Juli der Wiedereröffnung des Landesmuseums und der Landesgalerie Burgenland sowie des Haydn- und des Liszt-Hauses und der [...] 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax präsentierten das Kultursommer-Burgenland-Programm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit