Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2166 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert BDO zur Büroeröffnung in Eisenstadt

Relevanz:

Die BDO ist aber auch ein wichtiger Partner für die burgenländischen Gemeinden und die Vereine. Sie engagiert sich aktiv in den Gemeinden, in denen sie tätig ist, und unterstützt lokale Wachstums- und En [...] und Steuerberatung in Österreich Marktführer im Bereich der mittelständischen Wirtschaft, der Gemeinden und der öffentlichen Verwaltung sowie der Vereine, erweitert seine Stand-Portfolio und lud Donn

LR Dorner: Supermärkte sollen nur mehr in Ortskernlagen errichtet oder erweitert werden dürfen 

Relevanz:

die Bodenversiegelung massiv eindämmen, dem Klimawandel entgegensteuern, die Ortszentren in den Gemeinden neu beleben und attraktivieren, zugleich auch Leerstand vermeiden und die Zentren für die Bevölkerung [...] Ortskernlage herangezogen werden: Entweder durch Abgrenzung im Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) der Gemeinden nach definierten Kriterien unter aufsichtsbehördlicher Kontrolle. Oder – wenn kein ÖEK vorhanden [...] bestehende Ortsbild einfügen. Und: Im Sinne einer Mehrfachnutzung sind in Abstimmung mit der Standortgemeinde Parkplätze auch außerhalb der Geschäftszeiten nutzbar zu machen. Eisenstadt, 14. Dezember 2022

„Breitbandstrategie Burgenland 2030“ präsentiert

Relevanz:

der kommenden Jahre nannte der Landesrat einen FTTH-Ausbau von jährlich drei unterversorgten Katastralgemeinden ab 2021 in Koordinierung mit Stromnetzausbauten, einen Backhaul-Lückenschluss für Mobilfun [...] Glasfaseranbindung bis 2023 sowie zumindest einen Glasfaser-Zugangspunkt in jeder burgenländischen Gemeinde bis 2025. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, erklärte: „In Abstimmung [...] das Burgenland ein High-Speed-Internet für alle Unternehmen und Haushalte sicherzustellen“. „Die Gemeinden sollen in die Aktivitäten der EBBG eingebunden werden, um das Thema Breitband in der Region zu

Land Burgenland führt Gratis-Kindergarten ein

Relevanz:

dass der Kindergarten bisher in manchen Gemeinden gratis ist und in anderen kostenpflichtig. Mit diesem Schritt schaffen wir für alle Kinder, Familien und Gemeinden die gleichen Voraussetzungen. Für mich [...] einführen.“ Basis dafür ist die Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. Bislang legte jede Gemeinde die Höhe der Elternbeiträge selbst fest. Auf Antrag erstattete das Land dann Elternbeiträge bis

Energie

Relevanz:

Burgenländischen Ökoenergiefonds gefördert. Um passgenaue Lösungen für private Haushalte, Betriebe und Gemeinden anzubieten, wird die Energieberatung auf neue Beine gestellt und mit künftig rund 60 Mitarbeiterinnen [...] Gebäudesanierungen durch Energieberater Klimaneutrale Landesverwaltung als Vorbild Klimaschutz in Gemeinden forcieren Klimafreundliche Forschungsprojekte vorantreiben Verstärkte ökosoziale Ausrichtung der [...] Energie zur Forcierung erneuerbarer Energie Erarbeitung von Energiegemeinschaften in Kooperation mit Gemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil

Grasski-Weltcup zu Gast in Rettenbach

Relevanz:

traditionell in Sölden in Tirol, im Sommer in Rettenbach, einem Ortsteil der südburgenländischen Gemeinde Bernstein. Allerdings nicht auf Schnee, sondern auf Gras. Bei der Pressekonferenz in Rettenbach [...] den Verein finanziell. Ich bin aber auch froh, dass sich sowohl der Dachverband ASKÖ als auch die Gemeinde einbringen“, erklärte Illedits im Gasthaus Bock in Rettenbach. Insgesamt wurden im Jahr 2018 96 [...] Grasski-Mekka wird. „Ziel ist es, dass Grasski nicht mehr als Randsportart bezeichnet wird. Die Gemeinde hat hier sehr viel für die Infrastruktur geschaffen und wird auch in Zukunft versuchen, den Verein

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

statt. Landesrat Heinrich Dorner, der bereits als Schüler an den Gedenkveranstaltungen in seiner Heimatgemeinde teilgenommen hat, unterstrich die Bedeutung des Mahnmals als Zeichen der Erinnerung „an die dunkelste [...] Politik und in unserer Gesellschaft keinen Platz haben!“ „Ich danke dem Land Burgenland und der Gemeinde Lackenbach, dass wir trotz COVID-19 auch heuer die Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti

Auf den Biber gekommen

Relevanz:

184 Revieren. Während sich die Biber bei uns im Burgenland wieder wohlfühlen, bereiten sie vielen Gemeinden und Forsten mit ihrem Dammbau und Baumfraß Probleme. Und genau hier kommt die Bibermanagerin Franziska [...] – bieten ihre Naturräume auch Lebensraum für andere Tiere – bereiten sie Forstwirten, aber auch Gemeinden oftmals Probleme mit ihren Biberdämmen, die sich zu richtigen Staudämmen aufbauen können. „Ich versuche

Alltagsradverkehr

Relevanz:

Radfahren Burgenland “), notwendige Ausbaumaßnahmen festzulegen ( Radbasisnetze ) und gleichzeitig Gemeinden bei der Umsetzung der Maßnahmen finanziell zu unterstützen ( Förderung Alltagsradverkehr ). Gemeinsam [...] Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

Jugendlichen können damit in ihren Gemeinden ihren Betätigungsradius vergrößern. Darüber hinaus sollen die Rahmenbedingungen verbessert werden, damit ihnen in ihren Gemeinden ein Treffpunkt zur Verfügung steht

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit