Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2301 Treffer.

Übereinkommen über die biologische Vielfalt

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Verbrennen im Freien

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Methode anwendbar ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden oder Weinbauvereinen in die Wege geleitet werden. Dieser schriftliche Nachweis ist spätestens am [...] nicht zu erwarten ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden oder Weinbauvereinen in die Wege geleitet werden. Dieser schriftliche Nachweis ist spätestens am

Infos zum Burgenland

Relevanz:

Startseite Infos zum Burgenland Infos zum Burgenland Statistiken Bezirken & Gemeinden Geschichte des Landes Politik & Verwaltung

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Pflegestützpunkte sind nun fixiert. Das regionale Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor. „Pflege muss auch in Zukunft sichergestellt sein. Während die Bundesregierung seit Jahren keine [...] Regionen mit jeweils einem Pflegestützpunkt und zugehörigen Subregionen, die sich aus den umliegenden Gemeinden ergeben, unterteilt. Eine Region wird die Größe von 8.000 bis 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner [...] Versorgung pro Region übernehmen. Nach intensiven Vorarbeiten und auch regelmäßigem Kontakt mit den Gemeinden sind nun die 71 Standorte fixiert. Aktuell geht es darum, die jeweiligen Grundstücke bzw. auch bereits

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung und Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser zu schützen.“ Investitionsvolumen von Landesimmobilien Burgenland GesmbH [...] Jahr wird ein großes Projektvolumen im Burgenland mit den Partnern des Landes wie der ASFINAG, den Gemeinden und Dritten umgesetzt“, sagte der Leiter der Baudirektion des Landes, Wolfgang Heckenast. Zu den [...] Ausbau der Güterwege rd. eine Mio. Euro. Es werden 164 Güterweg-Bauprojekte in Abstimmung mit den Gemeinden realisiert, sagte der Baudirektor. Von diesen Projekten profitiere in erster Linie die regionale

LE-Förderungen

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Projekte in der Periode 2014 - 2020 1. Schutzgebietsbetreuung - Endbericht 2. Naturschutzberatung Gemeinden - Endbericht 3. Bewusstseinsbildung Trockenrasen Burgenland - Endbericht 4. Monitoring Artikel 17 [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Grob- und Feinstaub

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] entsprechende Verordnungen erlassen, die auch von den Kommunen umzusetzen sind. Eine Checkliste soll die Gemeinde im Bereich Feinstaubverminderung unterstützen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Kundmachung: A4-HAU_2024-011.198-5/7

Relevanz:

Betreff: Stadtgemeinde Pinkafeld ; Abänderungsprojekt im Bereich „ Nikitscher/Tondach “, ABA BA 25 in der KG Pinkafeld, wasserrechtliche Bewilligung; Kundmachung herunterladen

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

Opfer der NS-Barbarei zu ehren“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In vielen burgenländischen Gemeinden wurden in den vergangenen Jahren Zeichen des Gedenkens gesetzt. Diese Erinnerungen seien mehr als [...] sich im Burgenland eine Erinnerungskultur ausgeprägt, an deren Entwicklung private Initiativen und Gemeinden maßgeblichen Anteil haben. Heute erinnern zahlreiche Gedenktafeln, Friedhöfe, Denkmäler und Straßennamen [...] Straßennamen an die Opfer der NS-Diktatur, aber auch an Widerstandskämpfer. „Ich bedanke mich bei den Gemeinden des Burgenlandes und den Vereinen, die bereits Erinnerungsprojekte umgesetzt haben. Sie leisten

LR Schneemann: Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplanes Pflege

Relevanz:

f und Schandorf vor: "Das Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden in 28 Regionen vor, garantiert die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung mit Pflege- und Betreuu [...] – ein Herzstück des burgenländischen Zukunftsplan Pflege. Dieses Modell sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentage [...] Schneemann. Betreuung in der Region Großpetersdorf Die Region Großpetersdorf mit ihren umliegenden Gemeinden wird ab April 2024 über die Betreuung und Pflege Burgenland GmbH versorgt. Klient*innen erhalten

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit