d) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst von Gebietskörperschaften, Ärztekammern oder Sozialversicherungsträgern, e) für die Leistung dringender ärztlicher Hilfe durch Ärzte in verkehrsreichen Gebieten [...] vom niedergelassenen Arzt bei der jeweiligen Gebietskörperschaft, Ärztekammer oder beim Sozialversicherungsträger, als Organisator des Bereitschaftsdienstes, zu stellen. Diese leiten den Antrag an das Amt
Fixtarif von 10 Cent netto pro Kilowattstunde für Sonnen- und Windstrom garantiert. Die Teuerung mache soziale Ausgleichsmaßnahmen notwendig, um die Burgenländerinnen und Burgenländer gezielt zu entlasten, so [...] gibt es derzeit seitens des Landes, um bedarfs- und zielgerecht zu unterstützen. Allein über den Sozial- und Klimafonds – dieser bündelt 16 Förderschienen darunter Wärmepreisdeckel, Wohnbeihilfe, Wohn
bei der Polizei und bei Gerichten. Neben der rechtlichen Beratung erhalten die Betroffenen auch psychosoziale Unterstützung. Etwa 60 Prozent der Opfer wurden dem Gewaltschutzzentrum durch die Polizei vermittelt [...] durch andere Institutionen (Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitseinrichtungen, Sozialprojekte, Gerichte) oder auch nach Empfehlung von Familiengehörigen oder sonstigen Nahestehenden. Aktuelle
aus Lernen, Bewegung und Kreativsein so gut gelungen ist", erklärte Winkler. Der pädagogische und soziale Aspekt, gepaart mit den interessanten Erfahrungen am Nachmittag machen die Camps zu einem schönen [...] Feriencamps werden die Kinder bei der Erweiterung der Transitionskompetenzen, besonders der sozial-kommunikative Kompetenzen unterstützt, das heißt, es übt sich im konstruktiven Umgang mit Stress, um auch
wurde das bislang von einem privaten Verein betriebene Frauenhaus gemeinsam mit dem Sozialhaus Oberwart in den Psychosozialen Dienst Burgenland eingegliedert. „Damit ist eine langfristige und nachhaltige F
Vizepräsidentin bekräftigte, das regionale Initiativen wie jene Burgenlands in der Pflege oder beim sozialen Wohnbau von besonderer Bedeutung seien. Gleichzeitig müssten globale Problemstellungen wie die Teuerung [...] Landesrats mit dem Präsidenten der ArbeitnehmerInnengruppe im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), Oliver Röpke. Im Zentrum der Gespräche standen unter anderem die EU-Klimaziele 2030 und
rt werden. Es sollen daher, wenn ein rechtskräftiger negativer Asylbescheid vorliegt, keine Sozialleistungen mehr fließen, außer Rückführungsunterstützungen. Für Rückführungen und Abschiebungen von negativ [...] Asylberechtigten werden in den Arbeitsmarkt integriert, die übrigen schlagen direkt in unserem Sozialsystem auf. Diese sollen intensiver in den Arbeitsmarkt integriert werden. Das Burgenland setzt auf
Erster Halt im Rahmen des „Bezirkstages“ ist heute an der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg. „Der Sozialbereich, aber auch Sport oder der Infrastrukturausbau sind Themen, die uns alle betreffen. Mein Ziel ist [...] stellen“, so Illedits. Schwerpunkte des Pflegeplanes sind die Gemeinnützigkeit der Pflege und die sozialrechtliche Absicherung pflegender Angehöriger. „Es wird drei Anstellungsmodelle für die Pflegestufen 3
beim Einkaufen. Scheuen Sie sich nicht, diese Hilfe anzunehmen. Suchen Sie sich Unterstützung in sozialen Medien oder Facebook-Gruppen. Viele Menschen haben ähnliche Themen. Vielleicht haben einige eine [...] Mädchen: MonANet Wenn Sie finanzielle Entlastung brauchen Antrag auf Alleinerziehenden Förderung Sozial- und Klimafonds des Landes Burgenland Antrag auf " Hilfe in besonderen Lebenslagen " Schuldenberatung
(Gesundheit und Soziales) sowie die Abteilung 7 (Bildung, Kultur und Gesellschaft). Die Leitung der Gruppe 3 wird WHRin Mag.a Sonja Windisch übernehmen, die derzeit Abteilungsvorständin für Soziales und Gesundheit