Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

je 70 Euro, zur Hälfte aufgeteilt auf die Ressorts Tierschutz und Bildung, unterstützt. Im heurigen Jahr wurden bereits zwei Prüfungstermine angeboten, die weiteren zwei Termine werden noch festgelegt. Der [...] Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz sagte in der Mittelschule Lockenhaus: "Wir begannen vor sieben Jahren, uns mit dem Thema Schulpräsenz-Hunde zu beschäftigen. Zu Beginn konnten wir uns noch nicht vorstellen [...] funktionieren kann. Doch ich wusste schon bald, wir schaffen das! Im Burgenland Schulwesen sind bereits 100 Hunde im Einsatz, mit dem Ziel, Kindern Inhalte näher zu bringen. Wir sind neben Vorarlberg das zweite

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Heizungsanlagen durchgeführt werden müssen: mindestens alle vier Jahre : bei Gasfeuerungsanlagen mit einer Nennwärmeleistung unter 26 kW; alle zwei Jahre : bei Feuerungsanlagen mit einer Nennwärmeleistung unter [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Science Village Talks

Relevanz:

Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten [...] der Erde – etwa das Aussterben der Saurier als Folge eines riesigen Einschlages vor 66 Millionen Jahren. Dies führt zu aktuellen Bemühungen zur “planetaren Verteidigung” vor der Gefahr zukünftiger Einschläge

„Wachstumskaiser“ dank effektiver Wirtschaftsimpulse und Förderpolitik

Relevanz:

Übernahme der Haftungen von Seiten der Wirtschafts-agentur Burgenland bei der Sanochemia im Jahr 2020. Aus dem Exit im Jahr 2023 bleiben nach der Rückführung der 2020 entnommenen Mittel ein Gewinn in der Höhe [...] sinkende Wertschöpfung, Rezession war 2023 in wirtschaftlicher Hinsicht ein sehr herausforderndes Jahr, und erst für 2025 wird eine österreichweite Konjunkturverbesserung vorausge-sagt. Trotz dieser H [...] 0,4 Prozent betragen, und die Übernachtungen im Tourismus lagen m Bereich des Rekordwertes aus dem Jahr 2019. Ermöglicht wird diese wirtschaftliche Stabilität des Burgenlandes durch eine effektive Mi-schung

Proben für den Ernstfall: Übungsszenario Strommangellage und Blackout

Relevanz:

Netzabschaltungen oder ungeplanten Stromausfällen kommen. Der großflächige Stromausfall im Mai dieses Jahres, der in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs das öffentliche Leben weitgehend lahmlegte, hat [...] Notstromaggregates der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach, welches einen elektrischen Anschlusswert von 100 kVA hat, soll ausgetestet werden, ob die volle Funktionsfähigkeit der Abwasserpumpstation, die über [...] n Stromausfall. In Mattersburg wird das Feuerwehrhaus vom öffentlichen Netz getrennt und über ein 100-kVA-Aggregat der Feuerwehr Neudörfl versorgt. Parallel übt der Bezirksführungsstab den Schwerpunkt

Kooperation mit Springer Medizin Verlag ergänzt Fortbildungspaket für Spitalsärzte 

Relevanz:

splattformen und ermöglicht es nun Ärztinnen und Ärzten aus nahezu allen Fachbereichen, ihren Jahresbedarf an Fortbildungspunkten abzudecken. Als Geschäftsstelle des Karl-Stix-Fonds wirkte die Ärztekammer [...] nstalten den Zugang zu Fortbildungen über das Lernportal des FomF GmbH sowie den Zugriff auf über 100 Kurse des Diplom-Fortbildungs-Programms (DFP), mehr als 1.000 Vorträge on demand und vieles mehr. Für

LR Schneemann / LRin Winkler: Neuer Leistungskatalog zeigt wissenschaftliche Stärke

Relevanz:

Mit dem 100 Seiten starken Leistungskatalog 2024 dokumentieren die Forschung Burgenland und die Hochschule Burgenland ihre gesamte Forschungstätigkeit im Jahr 2024 – die Themen reichen vom energieeffizienten

„ORF-Lange Nacht der Museen“ im Burgenland: mit einem Ticket durch eine Nacht voller Kultur

Relevanz:

besonderes Highlight lädt die Friedensburg Schlaining zum nächtlichen Besuch der Landesausstellung „100 Jahre Burgenland“, ebenso der Museums- und Kulturverein Kaisersteinbruch, die NN-Fabrik in Oslip, die

Raaberbahn: dreimal mehr „Fahrrad-Garagen“ am Bahnhof Wulkaprodersdorf

Relevanz:

Heinrich Dorner begrüßt den Ausbau und sagt anlässlich der Vorstellung am Montag: „In den vergangenen Jahren haben wir im Burgenland intensiv den Ausbau der P&R-Anlagen für Pkw im Fokus gehabt – gut für den [...] h fast tausend Fahrgäste aus und ein. Im Mai zählten waren es an mehreren Spitzentagen mehr als 1.100 Personen. Es gibt 250 Parkplätze für Pkw, eine größere Fahrradabstellanlage – und nunmehr eben 26 statt

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

Bildungsdirektion für Burgenland, Mag. Heinz Josef Zitz, präsentiert. „Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?“ – mit dieser Frage wurden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu animiert, ihre

  • «
  • ....
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit