„Mach MI(N)T-Initiative“: Die Mach MI(N)T–Homepage ist das neue Berufsorientierungstool, mit dem junge Frauen und Mädchen für mathematische, naturwissenschaftliche, technische bzw. für Handwerks-, IT- [...] Vorbilder zu haben. Auf der Website werden MINT-Berufsfelder mittels Kurzvideos und Porträts von jungen Frauen in diesen Berufen präsentiert und mit Infos zum Ausbildungsweg und Einstiegsgehältern verknüpft“
den Verantwortlichen zum 50-jährigen Jubiläum. Dabei unterstrich sie die Bedeutung dieser Woche für junge Wintersport-Begeisterte. „Das Interesse und die Beteiligung an der Burgenländischen Skiwoche ist nach
, Elektrotechnik und Informationstechnologie über Gastronomie bis hin zu Dienstleistungsberufen. Junge Menschen können eine Lehrausbildung in Elektroberufen, handwerklichen Berufen und Metallberufen a
r” begeistern durch einen spielerischen Zugang “Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, jungen Menschen auf anschauliche Weise die Bedeutung von Klimaschutz und Naturschutz näherzubringen”, betont
Kroatisch Minihof und Kleinwarasdorf), um auf diesem Land ein neues Kloster zur Ehre der heiligen Jungfrau Maria zu errichten. Bereits im Jahr darauf begann der Bau und die Besiedelung der Cisterze. 1204
Robert Hergovich, Vizebürgermeister von Trausdorf, und Bürgermeister Andreas Rotpuller über das jüngste SOWO-Neubauprojekt in Trausdorf informierte. In der nordburgenländischen Gemeinde werden vier Do
Hausführung im künftigen Pflegestützpunkt Gols. Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Gols_4: Der jüngste Lehrling beim Gleichenspruch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 10. September
interessierte Bildungseinrichtungen. „Die ‘Woche der Artenvielfalt’ ist eine wunderbare Gelegenheit, den jüngsten Generationen auf spannende und spielerische Weise die Vielfalt unserer Natur näherzubringen. Umwelt-
2014/2015 Mehrere Hausgrundrisse und Gruben, sowie ein annähernd kreisförmiger Graben aus der Jungsteinzeit gehören zu den ältesten Befunden auf den Kirchenäckern. Als Highlight der Fundstelle kann das
haben, um das Burgenland klimaneutral und energieunabhängig zu machen. Wir wollen weiter in unsere Jüngsten investieren - und deswegen haben wir diese Initiative ‚Klimaranger‘ ins Leben gerufen“, so Mag.