Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1081 Treffer.

Energiesparmaßnahmen werden im Unterricht zum Thema!

Relevanz:

Tätigkeiten wie dem regelmäßigen Lichtabdrehen beim Verlassen des Raumes, dem schonenden Umgang mit Trinkwasser und dem Überdenken des persönlichen Energieverbrauchs animiert. Somit bemüht sich das Lehrerteam

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

Obstbaumeister Martin Novak präsentierte mit seinen Schülern Jan Kugler, Andreas Schmidl und Daniel Wasserscheid edle Schnäpse, Säfte, Essige und Dörrobst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris

LH-Stv. Eisenkopf – EUROPARC-Konferenz im Nationalpark

Relevanz:

im letzten Jahr überarbeitet. Eisenkopf: Der Schwerpunkt des Managementplantes liegt in der Grundwassersituation des Seewinkels sowie dem doch besorgniserregenden Zustand der Salzlacken. Das ist sicherlich

Lindgraben feierte 450-jähriges Bestehen

Relevanz:

Einzug: 1950 wurde mit den Arbeiten zur Elektrifizierung begonnen, ab 1966 entstand eine eigene Wasserleitung. Anfang 1971 wurden die damaligen Gemeinden Lindgraben und Oberpetersdorf mit der Marktgemeinde

Kreative Initiative anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Ökobilanz auf und setzt bei der Produktion der Handtücher zu 100% auf erneuerbare Energien aus Wind, Wasser, Biomasse und Sonne. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vossen 1 Vossen

Elektrobus für VOR-Linienverkehr im Test

Relevanz:

wir auch den Einsatz alternativer Antriebssysteme forcieren. Zum einen wollen wir verstärkt Wasserstoffbusse im Burgenland einsetzen, aber auch E-Busse werden - wie ab nächstem Jahr beim City-Bus in M

LR Dorner: Österreichs Beach Volleyball Elite spielt in Neusiedl am See auf

Relevanz:

Sport-Event der höchsten Kategorie in Neusiedl am See. „Beachvolleyball gehört an den See und ans Wasser, das Umfeld ist hier ideal. Es freut uns, dass wir der Auftaktevent sein dürfen. Neusiedl am See

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Überdachung, sonstige bauliche Maßnahmen zur Beschattung) und bestimmte Installationen wie Regenwassernutzungsanlagen gefördert. (bisher förderbar waren Sanierungsarbeiten am Gebäude selbst) Zusätzlich zu

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

aber wichtigen Nützlinge reicht von der Anlage von Blühflächen mit regionalen Blumenmischungen, Wassertränken im Sommer, Überwinterungsquartiere durch brachliegenden Wiesenflächen, Mähzeitpunkte erst nach

Mag.a Andrea Potetz-Jud als neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts Burgenland von LH Hans Peter Doskozil angelobt

Relevanz:

mittelbarer Bundesverwaltung vom Landeshauptmann oder Bezirksverwaltungsbehörden (wie Gewerbeordnung, Wasserrecht, Abfallwirtschaftsgesetz) besorgt werden. Dazu kommen alle Verwaltungsstrafsachen. Mit neun Ri

  • «
  • ....
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit