Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1048 Treffer.

Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 

Relevanz:

insbesondere im Erwachsenenbereich bestmöglich auf die Vereinbarkeit mit der persönlichen Situation wie Familie, Berufsausübung oder Ähnlichem, abgestimmt werden können“, betonte die Bildungslandesrätin. „Bildung

Start des Pilotprojektes „Jedes Kind soll schwimmen lernen“

Relevanz:

auf die Gelenke sind gering, und es werden fast alle Muskeln beansprucht. Ein zentraler Aspekt für Familien ist die Sicherheit der Kinder. Daher ist es uns besonders wichtig, dass wir diese Initiative auf

Jahrgangspräsentation: „Mein Welschriesling“ 2018

Relevanz:

“-Produzenten: • Landesweingut Burgenland, Eisenstadt– www.weinbauschule.at • Kleinhöfleinerhof Familie Ackerl, Kleinhöflein – https://kleinhoefleinerhof.at • Weingut Jürgen Zechmeister, Kleinhöflein –

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

die Zahl der über 75-jährigen burgenlandweit um rund 20 % zunehmen. Es wird in Zukunft kaum eine Familie geben, die nicht in irgendeiner Art und Weise mit der Pflege eines Angehörigen konfrontiert sein

Gruppe 2

Relevanz:

Raums Hauptreferat Gesellschaft Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport und Vereinspflege Hauptreferat

Neuer kommunaler Hotspot – Kundenorientierung im Mittelpunkt

Relevanz:

PKW-, als auch Zweirad-Stellplätze erweitert. 230 PKW-Abstellplätze, darunter auch Frauen- und Familienparkplätze, sowie Stellplätze inklusive E-Tankstellen werden errichtet. Zusätzlich entstehen Stellplätze

„Pakt für Beschäftigung“: Qualifizierungsverbund Parndorf Fashion Outlet auf Schiene

Relevanz:

Wiedereinstieg gibt es zahlreiche Angebote zu den Themen Arbeitswelt, Aus- und Weiterbildung, Familienförderung und Kinderbetreuungsangebote, sowie kostenlose Vorträge und Workshops. Zusatzinformationen zu

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

angelegt, dass sie erweitert werden kann.“ „Wir müssen für die Menschen im Land da sein, hier stehen Familien vor Existenzproblemen. Mit der Arbeitsstiftung geben wir diesen Menschen die Möglichkeit, dass sie

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

Nettoeinkommen bis zu 2.500 Euro (nicht zum Einkommen zählen u.a. Pflegegeld, Sonderzahlungen, Familienbeihilfen, Kinderbetreuungsgeld und Wohnbeihilfen) Die Einkommensgrenze erhöht sich um 400 Euro für jeden

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

en-Verstehen“: Thomas Brezina schreibt Kinderbücher über das Burgenland Familie/Frauen – finanzielle Unterstützung für Familien; NEU: Lern- und Feriencamps auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen;

  • «
  • ....
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit