[Inventar] Reste des ehemals umfangreichen Stiftsarchivs der Klosterherrschaft Marienberg, welche im 16. Jahrhundert säkularisiert wurde und an die Familie Nádasdy überging, sowie Bestände der 1680 von Graf [...] 1938 [Inventar] Lage-, Vorfall- und Informationsberichte [Inventar Übersicht] [Inventar 1] [Inventar 2] Österreichischer Freiwilliger Arbeitsdienst vom Arbeitsamt Eisenstadt [Inventar] ÖGB, Bgld. Gewerkschaften [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
lokalen Arten zu erkennen. Moorstrategie Österreichen 2030+ Anlässlich des Weltfeuchtgebietstages am 2.2.2022 wurde die Moorstrategie Österreich 2030+ präsentiert, sie soll einen Beitrag zur Erhaltung und [...] und die Flora und Fauna des Landes gezielt gefördert werden. Aktuell werden im Burgenland mehr als 2.500 landwirtschaftliche Betriebe betreut, die auf naturnahe Bewirtschaftungsformen setzen. Dafür werden [...] Wir freuen uns sehr! 56 neue ehrenamtlichen Naturschutzorgane konnten nach Ablegung ihrer Prüfung am 2. Oktober angelobt werden. Allen Covid-Sicherheitsansprüchen gerecht fand die Angelobung im Freien mit
Tischgetränke inklusive. Dank win2day: Rekordpreisgeld auch für die Rollis Wie 2021, 2022 und 2023 werden im Rahmen der win2day ÖTV-Staatsmeisterschaften wieder parallel die win2day ÖTV-Rollstuhltennis-Staa [...] Rollstuhlspieler aus“, erklärt Georg Wawer, Managing Director win2day. Immerhin 4.500 Euro Preisgeld, dankenswerterweise bereitgestellt von win2day, sind dieses Jahr für die Rollstuhltennisasse vorgesehen. [...] der win2day ÖTV-Staatsmeisterschaften 2024 Samstag, 29. Juni Qualifikation: 1. Runde Damen und Herren Sonntag, 30. Juni Qualifikation: 1. Runde Damen und Herren Montag, 1. Juli Qualifikation: 2. Runde