Fertigstellung von Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Musikheim ist für Dezember 2026 geplant. Bis zum Umzug in das neue Haus bleiben die alte Volksschule und der bestehende Kindergarten in Betrieb [...] cklung Burgenland GmbH (PEP) Kinderkrippe mit einer Gruppe Kindergarten mit zwei Gruppenräumen Volkschule mit zwei Klassenzimmern Proberaum mit Archiv und Teeküche für den Musikverein Turnsaal Spiel- und [...] eines Fahrradabstellraumes und eines Müllraumes Nutzflächen: Grundstücksgröße: gesamt 6.258 m² Volksschule: 964 m² Kindergarten: 618 m² Außenspielfläche für den Kindergarten: 945 m² Energieversorgung:
aus Volksschulen aus allen Bezirken des Burgenlandes können daran teilnehmen. Ziel des von der Bildungsdirektion Burgenland organisierten Turniers ist es, den Mädchenfußball an den Volksschulen nachhaltig [...] mehr Mannschaften aus noch mehr Volksschulen“, sagt Dorner. „Die Teamgröße von mindestens fünf Mädchen pro Mannschaft und die Möglichkeit, aus verschiedenen Volksschulen ein Team zu bilden, lassen hier [...] Ballsport zu entwickeln. Durch die offene Teilnahme und die Möglichkeit zur Teamformation über Schulgrenzen hinweg fördern wir Chancengleichheit und Teamgeist. Dieses Turnier ist nicht nur ein Wettbewerb
Landesrat. Diesem Bedarf werde mit der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart Rechnung getragen: „Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler eine ausgezeichnete Ausbildung, beste [...] Diplome am Mittwoch im Kulturzentrum Oberschützen. „Mit der heutigen Diplomverleihung und ihrem an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GKPS) Oberwart erworbenen Wissen beginnt für sie ein [...] einen guten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im Burgenland.“ Dazu trage der große Einsatz von Schuldirektorin DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) Gabriele Ehrenhöfer sowie der aller Lehrerinnen
n höheren Schulen bzw. für vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich der allgemeinbildenden höheren Schulen verliehen. Bei ÖKOLOG handelt es sich um das größte Netzwerk für Umwelt und Schule im Burgenland [...] vom Pannoneum Neusiedl am See und Lena Tschach vom BG/BRG Mattersburg. „In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse für die Sensibilisierung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen gesetzt
den Gemeinden beschlossen werden. Schulungen und Informationsveranstaltungen Seit 2018 werden im Zuge der Umstellung auf die VRV 2015 von der Akademie Burgenland Schulungen für Gemeindebedienstete angeboten; [...] die Gemeinden läuft bereits seit 2017; zur Unterstützung in der Übergangsphase bietet das Land Schulungen an. Künftig auch Sachvermögen detailliert abgebildet Im Gegensatz zum alten System der Kameralistik [...] angeboten; in 30 Seminaren wurden insgesamt mehr als 1.000 Teilnehmer geschult, zusätzlich nahmen an vier Seminaren speziell für Vermögensverwaltung mehr als 300 Gemeindebedienstete teil. In der kommenden Woche
können auch über WhatsApp, Zoom oder persönlich stattfinden. Workshops in der Schule MonA-Net veranstaltet auch Workshops in Schulen. Die Themen sind zum Beispiel: Was will ich später arbeiten? Wie bewerbe [...] helfen Mädchen, wenn es ihnen seelisch nicht gut geht. Das MonA-Net Team gibt den Mädchen Tipps zu Schule, Ausbildung und Beruf. Außerdem hilft es bei schwierigen Situationen im Alltag. Austausch mit anderen [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
„Liquidität“ und „Schulden“ fallen fast ausschließlich „gut“ bis „sehr gut“ aus und entsprechen den Vorjahres-Resultaten. Auch die Durchschnittsnote, in Entsprechung des Schulnotensystems, liegt unverändert [...] en Umfelds robust bleibt. Die Liquiditätssituation wird weiterhin als sehr gut angesehen. Die Verschuldung des Landes bewertet Standard & Poor’s im nationalen und internationalen Vergleich als moderat [...] 2024 als einziges Bundesland, auf die Aufnahme zusätzlicher Darlehen zu verzichten und damit den Schuldenstand stabil zu halten. „Das ist möglich, weil wir in vielen Bereichen verkrustete Strukturen aufbrechen
ten, lautet die Devise für die Kinder. Lea Mirwald, MSc, Geschäftsführerin von „Tierschutz macht Schule“: „Viele Kinder haben ihre ersten Tierbegegnungen mit Regenwürmern und Raupen. Mit ihnen können sie [...] der finanziellen Unterstützung durch das Land Burgenland - kostenlos via Internet unter www.tierschutzmachtschule.at beim Verein online bestellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Eisenkopf, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Lea Mirwald, MSc, GF des Vereins "Tierschutz macht Schule", wollen mit den „Zehn Gartenfreunden“ Tierschutzwissen einfach und spannend an die Kleinsten we
Katharina Pitzl wurde am 18.1.1950 in Pamhagen geboren. Nach Absolvierung der Grundschule besuchte sie die Handelsschule und war danach als kaufmännische Angestellte in Wien tätig. Zur Kunst, ihrer wahren [...] sie schon immer sein wollte „Malerin aus Leidenschaft“. Künstlerische Ausbildung: 2002–2006: ABC Kunstschule Paris im Fernlehrgang, danach ständige Weiterbildung an diversen Kunstakademien: akademie.GERAS
Im Rahmen einer Festveranstaltung erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Frauenkirchen im Kulturzentrum in Oberschützen von [...] Alles Gute und viel Erfolg für ihre Zukunft“, so der Landeshauptmann zu den AbsolventInnen. In der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und in der Expositur Frauenkirchen diplomierten [...] Frauenkirchen: Im Rahmen einer Festveranstaltung erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Frauenkirchen von Landeshauptmann Hans