Robotik. Die Garderoben im Turnsaaltrakt wurden ebenso erneuert, geheizt wird mit einer neuen Fernwärmeanlage. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler sagte bei der Eröffnung des Bildungszentrums [...] Mittelschule Oberpullendorf. Dieses Motto wird in der Schulgemeinschaft stark gelebt. Sei es durch die Förderung der pannonischen Sprachenvielfalt oder der gemeinsamen Nutzung der neuen Räumlichkeit. Gerne haben
die besonders nachhaltig und umweltfreundlich durchgeführt werden, ausgezeichnet und mit einer Förderung belohnt. Zusätzlich wird es heuer auch wieder die gemeinsame Kooperation mit dem Burgenländischen [...] umfasst die Auszeichnung und eine Förderschiene für ökologisch ausgerichtete Feste sowie eine Förderung zur Miete von Mehrwegbechern. Die Kriterien sind mit einer Checkliste vorgegeben und umfassen Punkte [...] Kriterien Verwendung von Mehrweggeschirr und Mehrwegbesteck Verwendung von Mehrwegflaschen oder Schankanlagen Für den Ausschank werden ausschließlich Gläser oder Mehrwegbecher verwendet Die Veranstaltung
(und andere Insekten)“ – zertifizieren. Voraussetzung dafür ist, dass sie bestimmte Kriterien zur Förderung und zum Erhalt der Artenvielfalt erfüllen. Federführend beim Projekt „Burgenland BeeFit“ ist der [...] beraten. Dadurch wird das Engagement der Gemeinden sichtbar gemacht und die Aktionen der Gemeinde zur Förderung der Artenvielfalt im Dorf werden von der Bevölkerung besser verstanden. Es ist wichtig, zu vermitteln [...] , Vogelnistkästen oder Streuobst- und Wildkräuterwiesen. „Der Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung der Lebensräume für unsere Insekten betrifft uns alle und soll möglichst viele Bereiche abdecken“
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Stellenwert. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Stärkung des Miteinanders in der Gemeinde - Förderung des Austausches von Menschen verschiedener Kulturen, Religionen, sozialer Herkunft etc. - Betei [...] Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser