Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Petra Dingl – 057/600-3102, Philipp Koller - 0

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Oberschützen

Relevanz:

sorgung von Nord bis Süd gewährt. Soziallandesrat Illedits, der großen Wert auf die bestmögliche Pflege und Betreuung durch ein dichtes Angebotsnetz legt, setzt zudem Gesundheitsvorsorgeangebote für die

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

als nur Bäume zu pflanzen und Müll zu trennen. Umweltschutz ist der Erhalt der Artenvielfalt, die Pflege von Kultur- und Naturraum, er ist saubere Gewässer, saubere Luft, ein intakter, nachhaltig bewir

Diplomatisches Corps im Burgenland

Relevanz:

besonders wichtig, sowohl auf Länder- als auch auf Regionalebene eingehende und umfassende Kontakte zu pflegen. Kooperation statt Konfrontation ist dabei der Weg des Burgenlandes, denn nur so wird es möglich

Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See

Relevanz:

Neusiedler Sees durch Bestimmung der Sedimentations raten mittels radiochemischer Methoden; Schutzgebietspflege durch Beweidung: Heft 82, Eisenstadt 1990, ISBN 3-85405 113 1 € 10,-- Kultur & Wissenschaft

Regionale Trachtenmode als Spiegel der kulturellen Vielfalt

Relevanz:

Burgenland heute aus. Es ist ein Land des Miteinanders, in dem verschiedene Volksgruppen ihr Brauchtum pflegen. Sie tragen wesentlich zur Identität, Geschichte und Gegenwart des Burgenlandes bei. Dementsprechend

Burgenländer*innen hängen an der Angel

Relevanz:

Naherholungsraum, den die Petrijünger in unzähligen Stunden als ,Hüter der Gewässer‘ bewahren und pflegen.“ Nicht zu vergessen: Angeln hat sich – gerade bei der wachsenden Zahl an Angelbegeisterten - längst

Österreichweit erstes Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg eröffnet

Relevanz:

und ein vermehrtes Auftreten von Spätfrösten setzen selbst den robusteren Sorten vermehrt zu. „Die Pflege und der Erhalt dieser einzigartigen Wiesen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel

Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 startet am 1. April

Relevanz:

Klimastrategie, die die Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden beinhaltet, und der Zukunftsplan Pflege, der unter anderem auf Wunsch das Altern in den eigenen vier Wänden ermöglichen soll, vorangetrieben“

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

solide Budget ermöglicht im kommenden Jahr wesentliche Investitionen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, erneuerbare Energie, Bildung und öffentlicher Verkehr. Angesichts der durch Inflation und Rezession

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit