Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1877 Treffer.

Modernes, neues Kommunikationszentrum für Grafenschachen

Relevanz:

Gemeindezentrum Grafenschachen 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte), Bürgermeister Marc Hoppel und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (v.l.) bei der Eröffnung des modernen, neuen Kommunikationszentrums

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

ersten Tag an, als er von dem Projekt erfahren habe, sei voll davon überzeugt gewesen, betont Bürgermeister Ernst Edelmann. Die Gründe dafür seien vielfältig: „Wir wissen, dass der Stromverbrauch in den [...] reterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner informierten gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Edelmann über das Projekt „Sonnenpark Wimpassing“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

„Augen auf!“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

oder nicht ausreichend. Gerade Schulanfängerinnen und Schulanfänger können gefährliche Situationen meist noch nicht richtig abschätzen, weil sich die Verkehrskompetenz der Heranwachsenden noch in der Entwicklung [...] Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, Bürgermeister Christian Weninger, Gemeinderätin Anita Zarits und die Kinder Heinrich, Alexander, Leopold, Ferdinand

Klaudia Friedl als Geschäftsführerin der Pflege Service Burgenland GmbH vorgestellt

Relevanz:

November 2019 aufgenommen, ihr Geschäftsführervertrag läuft drei Jahre. Klaudia Friedl, die auch Bürgermeisterin in Steinberg-Dörfl ist, war in ihrer beruflichen Laufbahn von 1998 bis 2003 stellvertretende [...] und anschließend von 2003 bis 2010 Verwaltungsdirektorin des Pflegezentrums Hirschenstein. Als Bürgermeisterin der Gemeinde Steinberg-Dörfl hat sie das Sozialmodell „Nachbarschaftshilfe Plus“ ins Leben gerufen

Land und Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine

Relevanz:

begrüßt die Förderaktion: „Wir als Fußballverein wissen, welche Massen an Bechern bei jedem Meisterschaftsspiel zusammenkommen. Mehrwegbecher sind aber immer auch eine Kostenfrage, daher sind wir sehr dankbar [...] klicken Sie auf folgenden Link: Mehrwegbecheraktion Bildtext Mehrwegbecheraktion: Großhöfleins Bürgermeister Heinz Heidenreich, Dragan Kunkic, Obmann des FC Großhöflein, BMV-Obmann Michael Lampel, Umwel

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

nd fördern“, so Bürgermeisterin LAbg. Ingrid Salamon. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 2getthere_1 2getthere_2 Bildtext 2getthere_1 & 2: Bürgermeisterin LAbg. Ingrid Salamon

Joseph Haydn Konservatorium: Crescendo bei den Studienanmeldungen im 50. Bestandsjahr

Relevanz:

erweitertes Ausbildungsangebot: Das Joseph Haydn Konservatorium hat das „Coronasemester“ erfolgreich gemeistert, setzt zunehmend auf digitale Arbeitsmethoden und geht mit großem Optimismus ins neue Studienjahr [...] Bachelorstudium in Instrumental- und Gesangspädagogik angeboten. Für nächstes Jahr sind eine Blaskapellmeisterausbildung und eine Chorleiterausbildung geplant. Der Ansturm auf das Konservatorium bestätigt den

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation von neuer Festschrift

Relevanz:

ihnen am Foto: Aufsichtsrats-Vorsitzender DI Johann Schmidt, Pinkafelds Bürgermeister Mag. Kurt Maczek, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Land

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

sofort übernommen. Andere schließen eben mit einem Hochschulstudium an der FH in Pinkafeld an. Bürgermeister Kurt Maczek hat die Bedeutung seiner „Bildungsstadt“ erkannt. „Darum werden aktuell etwa 50 Millionen [...] Wissenschaftler an der FH Pinkafeld (l.), FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm (3. v. l.), Bürgermeister Kurt Maczek (r.) und HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher, (2. v .l). Bildquelle: Landesme

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

Zukunftsplan Pflege auch für einen gut geplanten Ausbau von Pflegeeinrichtungen. Ich bedanke mich bei Bürgermeister Werner Gabriel, der sehr viel Energie in das Projekt steckte, damit es auch umgesetzt wird und [...] hier in Schandorf, handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, das unser Landeshauptmann dem Bürgermeister zusagte. Wir setzen damit Perspektiven für die Menschen und können somit weitere Jobchancen im

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit