gemeinsamen Interessen der burgenländischen Naturparke werden durch die „ARGE Burgenländischer Naturparke“ wahrgenommen. Mit der heutigen Unterzeichnung gehen die Naturparke des Burgenlandes, der Naturschutz, die [...] Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf [...] Nationalparken unter den TOP 10 der Motive für eine Reise ins Burgenland bereits auf Platz 2. Rund ein Viertel der Urlauber wählt das Burgenland aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seiner zahlreichen
Lowergetikums. FH Burgenland und Forschung Burgenland haben hier ein ambitioniertes Bauprojekt realisiert und machen damit den Standort Pinkafeld zu dem Forschungshotspot. „Wird im Burgenland von Forschung [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ökologischen Anspruch – so lässt sich das Versuchs- und Demonstrationsgebäude der FH Burgenland und Forschung Burgenland beschreiben. Die „lowtech“ Bauweise lässt Gebäude weniger abhängig von Technik werden
gramm der Burgenländischen Landesregierung, dem „Zukunftsplan Burgenland“, um einen direkten Vergleich zu erhalten. Der Rechenschaftsbericht wird im März 2023 an jeden Haushalt im Burgenland verschickt [...] dritten Rechenschaftsberichtes der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Entlastungspaket in Gesamthöhe von 53,6 Mio. Euro reagiert das Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern mit einem österreichweit einzigartigen Paket Unterstützung
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 21. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hans Peter Doskozil und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, am Mittwoch in Eisenstadt präsentiert. Die Burgenland Energie sei ein sehr gut aufgestelltes Energieunternehmen. Man habe [...] t zu befreien. Wir bauen das gesamte Energie- und Wirtschaftssystem des Burgenlandes um. Jede Burgenländerin, jeder Burgenländer, genauso jede Gemeinde, soll aktiver Teil der Energiewende sein können und
vorzubeugen, bietet das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Psychosozialer Dienst Burgenland (PSD) und Pro Mente Burgenland Präventionsprogramme an burgenländischen Schulen an. „PLUS. Das [...] psychosoziale Präventionsprogramme an burgenländischen Schulen vor: vl.l: GF Johannes Zsifkovits, Psychosozialer Dienst Burgenland, GFin Eva Blagusz, Pro Mente Burgenland, Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] Expertise und bewährten Präventionsprogrammen der Projektpartner Psychosozialer Dienst Burgenland und Pro Mente Burgenland wahrzunehmen“, erklärte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Erfolgreich, bewährt und
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Startseite Themen Gesundheit Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Aktuellen Daten der Österreichischen Gesundheitskasse [...] Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken und eine Ansiedelung von Allgemeinmediziner*innen aber auch von Fachärzt*innen im Burgenland zu fördern, vergibt
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Geschichte der Landesbibliothek Historisches Buchgut Die Burgenländische Landesbibliothek wurde 1922, im Jahr nach der Angliederung des Burgenlandes an die Republik Österreich, gegründet. Ihr erster Standort [...] Die Burgenländische Landesbibliothek bietet ein umfangreiche Sammlung an Druckwerken Die Bibliothek fungierte zunächst hauptsächlich als Amtsbibliothek der Verwaltungsorgane der Burgenländischen Land
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Lisa Großkopf Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Lisa Großkopf, MA [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
vice Burgenland Daniel Fenz, 7. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zpunkte im Burgenland unterstreicht neben dem Anstellungsmodell für betreuende Vertrauenspersonen oder dem Anstellungsmodell für angehenden Pflegekräfte die Vorreiterrolle des Burgenlandes im Bereich Pflege [...] vom Einkommen. Das Modell ist ein elementarer Baustein des burgenländischen Zukunftsplans und unterstreicht die Vorreiterrolle des Burgenlandes auf europäischer Ebene", so der Landesrat. Serviceorientiert