Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6386 Treffer.

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

ratischer Wirtschaftsverband Burgenland), Gemeinderätin Mag.a Katja Massing, MBA (Land Burgenland, Hauptreferat Soziales, provisorische Hauptreferatsleiterin), Burgenland Energie-Finanzvorstand, CFO, Mag [...] Dorner (Mitte) informierte sich beim Stand der Burgenland Energie, am Foto mit Burgenland Energie-Finanzvorstand, CFO, Mag. Reinhard Czerny, MBA (r.) und Burgenland Energie-Vorstandsvorsitzendem, CEO Mag. Dr [...] ice Burgenland Daniel Fenz, 26. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

„Bioland Burgenland eGen“ Das Land hat bereits im Jahr 2019 die Bio-Wende eingeleitet. 155 Betriebe haben bisher die burgenländische Bio-Umstellungsprämie in Anspruch genommen. Um das Burgenland dem Ziel [...] Das Burgenland soll zu einem Bio-Vorzeigeland werden. Mit der Biowende und dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum wurde deshalb von der Burgenländischen Landesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt [...] itglied der Bioland Burgenland eGen. Projekt Bio-Tiefkühlware Die Sonnentherme Lutzmannsburg ist der jüngste Kunde. Die Therme hat sich über die Vermittlung der Bioland Burgenland eGen für Bio-Qualität

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

klar hervor: 72 Prozent der BurgenländerInnen sehen sich als PendlerInnen, damit bleibt das Burgenland nach wie vor das Land der PendlerInnen. Was die Mobilität der BurgenländerInnen betrifft: Knapp die Hälfte [...] BAST_Linien : Linien des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi ab September. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 12. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landes durchgeführten Mobilitätsstudie. Burgenland bleibt Pendlerland Den von Dorner skizzierten Studienergebnissen steht vor allem eines voran: Das Burgenland ist und bleibt das Land der Pendlerinnen

Gründerinitiative SÜDHUB präsentiert nach zwei Jahren eine Erfolgsbilanz und tritt künftig als StartUp Burgenland auf 

Relevanz:

Titel ‚StartUp Burgenland‘ vereint. Der Standort in Güssing bleibt dabei als SÜDHUB bestehen.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits: „SÜDHUB – jetzt StartUp Burgenland - ist der [...] e Arm der Wirtschaftsagentur Burgenland in Richtung StartUps. Die verstärkte Zusammenarbeit von StartUp Burgenland mit dem Förderbereich der Wirtschaftsagentur Burgenland ist ein großer Vorteil für die [...] ce Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

Form einer Impfung aber nicht alles sind, hat das Land Burgenland im vergangenen Herbst unter dem Motto „G’sund im Burgenland“ die „Burgenländischen Gesundheitstage“ ins Leben gerufen. Konkret geht es dabei [...] Das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland arbeiten seit vielen Jahren eng und erfolgreich zusammen, um für das Thema Krebs und Krebsvorsorge zu sensibilisieren. Anlässlich des Weltkrebstages am [...] Das Land Burgenland beteiligt sich an den Kosten für dieses österreichweite Impfangebot. Gleichzeitig unterstützt das Land bereits seit einigen Jahren die HPV-Impfaktion der Krebshilfe Burgenland, die nun

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

Schlaining. Bauen mit PEB: für alle Gemeinden im Burgenland Vor gut einem Jahr wurde die Projektentwicklung Burgenland (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei ihren Bauaktivitäten effizient [...] t. Websites: Landesimmobilien Burgendland ( landesimmobilien-burgenland.at ) Projektentwicklung Burgenland - Projektentwicklung Burgenland ( peb.at ) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Goger, Landesimmobilien Burgenland, Thomas Rosner, PEB, FF-Kdt. Martin Szoka. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

Naturparke Burgenland_1 Naturparke Burgenland_2 Bildtext Naturparke Burgenland 1: DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland (ARGE Naturparke), Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland, Landesrätin [...] Entwicklung an der PPH Burgenland, und Waldpädagogin Bernadeta Leitgeb von der „Werkstatt Natur“ (v.l.). Bildtext Naturparke_Burgenland 2: DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland (ARGE Naturparke), Mag [...] Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland. „Deshalb ist es für uns als Private Pädagogische Hochschule in Kooperation mit den Naturparken und dem Land Burgenland, wichtig, den Pädagoginnen und Pädagogen

Benutzung

Relevanz:

nen von Archivalien des Burgenländischen Landesarchivs bedarf gemäß § 7 Abs. 4 Burgenländische Landesarchiv-Benutzungsordnung (B-LArchivBO) der Genehmigung des Burgenländischen Landesarchivs und muss [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Benutzung Benutzung des Burgenländischen Landesarchivs Burgenländisches Landesarchiv, Depot Benutzung Die Benutzung des im Landesarchiv bewahrten Archivgutes

LE-Förderungen

Relevanz:

9. Artenvielfalt unter uns - Info 10. Bibermanagement Burgenland - Infofolder - burgenland.at/biber - Endbericht 11. Naturwaldinventar Burgenland - Endbericht 12. Maßnahmenkatalog invasive Gehölzneophyten [...] themen - Info 25. Naturakademie Burgenland - Info 26. Online-Flora BGLD 2 - Info - www.burgenlandflora.at 27. Naturkalender Burgenland - Info - Naturkalender Burgenland - Naturkalender ZAMG 28. Erstellung [...] pläne - Info 16. SuttenReich Burgenland - Erhaltung von Ackersutten - Infofolder - Info 17. Öffentlichkeitsarbeit Beratung und Monitoring für Fischotter im BGLD burgenland.at/fischotter 18. Untersuchung

Landesrätin Winkler überreicht Musikverein Kittsee den Ehrenpreis des Landeshauptmannes „Der Burgenländische Musikant 2024“

Relevanz:

folgenden Links: Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_1 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_2 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein [...] ) mit dem Vorstand des Burgenländischen Blasmusikverbandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 10. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Hans Peter Doskozil gemeinsam mit dem Landesobmann des Burgenländischer Blasmusikverbands, Peter Reichstädter, den Ehrenpreis „Der Burgenländische Musikant 2024“ an den Musikverein Kittsee. Die Verleihung

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit