Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

„Zuagroast“ wird verfilmt: Burgenländischer Bestseller-Roman von Martina Parker als TV-Produktion – Drehstart im Südburgenland

Relevanz:

bringt schwarzen Humor, eine hochkarätige Besetzung und starke Frauenfiguren auf den Bildschirm – ganz ohne düstere Stimmung, dafür mit viel Lokalkolorit. Teil der hochkarätigen Besetzung sind Hilde Dalik [...] es, nationale und internationale Produktionen ins Land zu holen, die nicht nur wirtschaftlichen Mehrwert bringen, sondern auch das Tourismusland Burgenland international bekannter machen.“ Wie bereits

"Klimaschutz schreitet voran": Millionenausbau am FH-Campus in Pinkafeld - Siegerprojekt für "LowErgetikum" wurde vorgestellt

Relevanz:

investieren wir in den Neubau des 'LowErgetikum', damit hier ein moderner Hotspot für Forschung und Hochschule entstehen und die Region noch weiter gestärkt werden kann", betonte Forschungs-Landesrätin Mag [...] aktuell 120 Forschungs-Projekte Aktuell wird an mehr als 120 Forschungs-Projekten gearbeitet. Fachhochschule und Forschung Burgenland stehen für Innovationsleistungen, die es zuvor im Burgenland in diesem [...] geladene Architekten konnten bis Ende Oktober 2019 ihre Konzepte einreichen, die von einer Expertenjury bewertet wurden. Als Sieger des Wettbewerbes ging das Architektenbüro POS Architekten hervor, das mit in

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

ist eine fachliche Qualifikation der Betreuungspersonen, etwa eine Fachhochschule für soziale Arbeit, fachspezifische Hochschullehrgänge (Jugend- und Soziokulturarbeit etc.), fachspezifische Akademielehrgänge [...] ausgerichtet ist. Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek betont in seinen Begrüßungsworten, welch hoher Stellenwert der Jugendarbeit in Pinkafeld eingeräumt wird. Es werde mit einem eigenen Jugendbudget viel investiert

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Doskozil bei der Verleihung. Das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes wurde überreicht: WHR Dr. Josef Hochwarter, der als Landesamtsdirektor-Stellvertreter und Jurist zu einer wichtigen Führungskraft im Landesdienst [...] erfolgreiche Radsportler sorgt mit seinen organisierten „Old Boys“-Radtouren durch das Land für eine Aufwertung des Sport- und Tourismuslandes Burgenland; Claudia Kittelmann, die als Leiterin des „Studienga [...] mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland Ausgezeichneten. V.l.: WHR Dr. Josef Hochwarter, Dr. Klemens Fischer, LH Hans Peter Doskozil, Mag.a Edith Pinter, Mag. Franz Polster. Bildtext

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

er Kunst Einsetzung eines Sonderbeauftragten für Baukultur im Kulturreferat zur Steigerung der Wertigkeit von Baukultur Vorbereitungsmaßnahmen für Jubiläumsausstellung 155 Einzelprojekte in Bezug auf [...] ung des Preises „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Implementierung eines jährlichen hochkarätigen Symposiums an der Synagoge Kobersdorf Auflage der „Burgenland Kunstedition 2.0“ Einrichtung der [...] die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma Offizielle Eröffnung der Joseph Haydn Privathochschule für Musik Schaffung des Online-Auftritts „Virtuelles Schaufensters in die Urgeschichte“ als

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] r*innen, Amtsleiter*innen, Gemeinderät*innen und allen Interessierten unter dem Motto "Unsere lebenswerte Gemeinde" die Möglichkeit aktuelle, gemeinderelevante Informationen aus den Bereichen Klima- und [...] ramms der Naturakademie Burgenland angeboten. Dritter Burgenländischer Gemeinde-Dialog Unsere lebenswerte Gemeinde - Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen Am DO, den 10. Oktober 2024, 17:30

Rekordinvestition in das Schwerpunktkrankenhaus Eisenstadt

Relevanz:

Krankenhausstandort – der bislang höchsten in der mehr als 260-jährigen Geschichte des Hauses – sichert das Land Burgenland die Qualität der Spitalsversorgung auf höchstem Niveau und stellt sich aktuellen [...] der Klinik Gols eine der wichtigsten und wirksamsten Investitionen in eine breite, qualitativ hochwertige und zukunftsträchtige Krankenhausversorgung und damit ein weiterer Meilenstein der burgenländischen

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

Lebensmitteln gewährleisten. Es sei angesichts der weltweit bislang größten Gesundheitskrise ein höchst herausforderndes Jahr gewesen, die Coronapandemie habe Sofortmaßnahmen in vielen Bereichen notwendig [...] Bioflächen im Burgenland um über 9 Prozent auf 37 Prozent erhöhen. Damit haben wir österreichweit die höchste Steigerungsrate“, sieht Eisenkopf auch die Biowende auf gutem Weg. Seit Beginn der Coronakrise sei [...] biologischen und regionalen Lebensmitteln sichern“. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern könnten so hochwertige Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden. In einem ersten Schritt sollen Kindergärten, Schulen

Abfallbehandlungsanlagen

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Abfallart der voraussichtliche Übernehmer angeben und es sind die Vorkehrungen zur Vermeidung, Verwertung oder Beseitigung der zu erwartenden Abfälle aufzulisten eine Abschätzung der zukünftigen Entwicklung [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Gleichenfeier im neuen Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag

Relevanz:

Versorgung hat für uns höchste Priorität. Wir möchten, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Pflege und Betreuung benötigen, Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung erhalten – und

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit