im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
„Josef Lehner ist eine prägende Persönlichkeit für die burgenländische Kulturlandschaft. Sein Werk mit diesem breiten Spektrum ist einzigartig und besonders“, betonte LH Doskozil bei dem Besuch. Schwerpunkt [...] Künstler an, die im Südburgenland wohnen und arbeiten. Ziel sind gemeinsame Veranstaltungen und kultureller Austausch. Die Schwerpunkte sind Bildhauerei, Malerei, Fotografie, Keramik, digitale und experimentelle
Leonhard Schneemann die Gemeinde und machte sich ein Bild von den umfangreichen Aktivitäten der kulturell vielfältigen Gemeinde. Beim Besuch des kroatisch geprägten Ortsteiles Spitzzicken machte sich der [...] bens. Die gelebte Dreisprachigkeit mit der kroatischen und ungarischen Sprache ist ein großer kultureller Schatz, der hier auch für die Zukunft bewahrt wird.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
Vorhang“, erklärt dazu Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. „Aufgabe des Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung
Beispiel Wohnbauförderung, Familienförderung, Konsumentenschutz, Pflege, Bildung, Energie, Mobilität, Kultur und Tourismus. Auch die Landessicherheitszentrale wird vertreten sein. Weiters werden sich im Au [...] vor dem Landhaus wird es ein Platzkonzert der Militärmusik Burgenland geben. Ein Kinder- und Kulturprogramm wird ebenfalls geboten und außerdem wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
LEADER in der Programmperiode 2014-2022 weiter zum Artikel Europäischer Meeres, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 weiter zum Artikel Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 weiter [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Informationen Struktur 2022 Produktion Pflanzenanbau 2022 Tierproduktion 2022 Forst 2022 Wein & Sonderkulturen 2022 Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2022 Erwerbskombination und Kooperationen 2022 [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Informationen Struktur 2023 Produktion Pflanzenanbau 2023 Tierproduktion 2023 Forst 2023 Wein & Sonderkulturen 2023 Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2023 Erwerbskombination und Kooperationen 2023 [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
„Das Haydn-Haus verkörpert ein Stück burgenländischer Kulturgeschichte. Dank Tibor Nemeth, dem Direktor des Joseph Haydn-Konservatoriums, haben Interessierte Gelegenheit, Einblicke auf andere Art in die [...] Maria Anna Theresia. Das Haydn-Haus wird heute als Museum und Ausstellungsraum vom Land über die Kulturbetriebe Burgenland betrieben. Zum Hammerflügel: Der Hammerflügel im Haydn-Haus wurde 1781 vom Wiener