Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3714 Treffer.

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

Dienste Burgenland, zogen Bilanz über die Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] mit dem Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland (SDB), Dr. Johannes Zsifkovits, Bilanz über die seit Jänner 2021 in die Sozialen Dienste Burgenland GmbH (SDB) eingegliederte Hospiz- und Pallia [...] Prinzipiell verfügt das Burgenland über ein breites Angebot an Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -angeboten. Angesichts der demografischen Entwicklungen werden im Burgenland in den nächsten Jahren

Schulsozialarbeit im Burgenland: Bereits 382 Beratungen seit Ende 2020

Relevanz:

weiter. Nun wurde Schulsozialarbeit Ende 2020 als Ergänzung zu schulinternen Stützsystemen wie Schulpsychologie, Schulassistenz oder Beratungslehrern an den burgenländischen Schulen implementiert. Wichtig [...] Im Dezember 2020 wurden landesweit SchulsozialarbeiterInnen durch das Land Burgenland angestellt, um als individuelle Unterstützung für burgenländische SchülerInnen zu fungieren. Sie wurden als Ergänzung [...] zu bestehenden Stützsystemen wie Schulpsychologen, der Schulassistenz oder der Beratungslehrer implementiert. Im Gespräch mit den burgenländischen SchulsozialarbeiterInnen zog Soziallandesrat Dr. Leonhard

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

Aktion "Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 23 Schulen haben teilgenommen. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland [...] wurde die Volksschule Horitschon, von der 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Dies entspricht einer Beteiligung von fast 80 Prozent. 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen [...] und Lehrer radelten gemeinsam 2.822 Kilometer. Beste Neueinsteiger-Schule im Burgenland wurde die MS Kohfidisch, in der 65 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer 6.319 Kilometer erradelten

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

der Neuen Mittelschule im Jahr 2014. Seit 2004 steht die Schule unter der Trägerschaft der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ). Heute umfasst die Klosterschule eine Volksschule und eine M [...] Jahre Klosterschule Neusiedl am See 01 150 Jahre Klosterschule Neusiedl am See 02 150 Jahre Klosterschule Neusiedl am See 03 150 Jahre Klosterschule Neusiedl am See 04 Bildtext 150 Jahre Klosterschule Neusiedl [...] 02: Feierten das Schuljubiläum: Wolfgang Borbely (Direktor Mittelschule), Landesrätin Daniela Winkler, Sascha Baumgartner (Direktor Volksschule) (v.l.). Bildtext 150 Jahre Klosterschule Neusiedl am See

Pflegeregionen

Relevanz:

Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] Sozialberatung. Dabei wurde das Burgenland – nach wissenschaftlicher Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) – in 28 Regionen unterteilt [...] künftig den burgenländischen Mindestlohn. Hier finden Sie die Links zur Ausschreibung der Pflegeregionen: Schiefer: Vergabe - Recht - Anwälte Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pf

Österreichs Tenniselite schlägt in Oberpullendorf um Titel auf

Relevanz:

das Sportland Burgenland ist die Abhaltung der ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften eines der ganz großen jährlichen Highlights. Dass diese Meisterschaften nun schon zum 12. Mal im Burgenland stattfinden [...] Sportwetten, ÖTV-GF Thomas Schweda. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] jahrelange Treue und Unterstützung“, so Sportlandesrat Christian Illedits. Der Coronakrise ist es geschuldet, dass sich heuer ein besonders hochkarätiges Starterfeld angesagt hat: Neben den Daviscup-Spielern

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen gestartet Der Schulalltag ist in den burgenländischen Pflicht- und höheren Schulen eingekehrt. Und [...] en in burgenländischen Schulen an. Knapp zwei Millionen Euro investiert das Land Burgenland in die kostenlose Lernunterstützung burgenländischer SchülerInnen. Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben [...] Und mit ihm das Lernen und Vorbereiten auf Schularbeiten. Nicht jeder Schülerin oder jedem Schüler fällt das Erlernen neuen Unterrichtsstoffes leicht. Es besteht oftmals Förderbedarf. Und genau da setzt

Pflegeworkshop: „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“

Relevanz:

Pflege im Burgenland wurden vor kurzem auf neue Beine gestellt: Dabei bildet die „Soziale Dienste Burgenland“ eine eigene Säule. In Kooperation von Gesundheit Österreich GmbH, Land Burgenland und Pakt für [...] werden. Aktuell sind im Burgenland 219 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der „Pflegeservice Burgenland GmbH“, einem Tochterunternehmen der „Burgenländischen Krankenanstalten GmbH“ (KRAGES) [...] Kongresszentrum Eisenstadt zum Pflegeworkshop „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“ eingeladen, der in Vorbereitung auf den großen burgenländischen Pflegegipfel durchgeführt wird – dieser soll noch dieses Jahr

Sicher auf der Straße: Radfahrprüfung an 176 burgenländischen Schulen 

Relevanz:

176 Volksschulen, Allgemeine Sonderschulen und Privatschulen im Burgenland bieten die freiwillige Radfahrprüfung an bzw. führen diese durch. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, die das neunte [...] haben und die vierte Klasse Volksschule besuchen. Geschult und unterwiesen werden die Schülerinnen und Schüler von Verkehrserzieherinnen und Verkehrserziehern der burgenländischen Polizeiinspektionen. Landesweit [...] , bestens geschult wurden – alle SchülerInnen haben die Fahrradprüfung bestanden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

en.“ Schülerzahlen Schuljahr 2019/2020 Die aktuelle Schülerzahl (Stand 5.8.2019) im Burgenland beträgt im allgemeinbildenden Pflichtschulbereich (APS) 18.145 Schülerinnen und Schülern (Schuljahr 2018/19: [...] en höheren Schulbereich (AHS-/BMHS) besuchen 14.093 Schülerinnen und Schüler (2018/19: 14.149) in 639 Klassen (2018/19: 632). Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu stärken Die Schule sei auch ein [...] gefährliche Verkehrssituationen vor den Schulen zu vermeiden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart_1 Schulstart_2 Bildtext Schulstart_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH)

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit