Pflege im Burgenland wurden vor kurzem auf neue Beine gestellt: Dabei bildet die „Soziale Dienste Burgenland“ eine eigene Säule. In Kooperation von Gesundheit Österreich GmbH, Land Burgenland und Pakt für [...] werden. Aktuell sind im Burgenland 219 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der „Pflegeservice Burgenland GmbH“, einem Tochterunternehmen der „Burgenländischen Krankenanstalten GmbH“ (KRAGES) [...] Kongresszentrum Eisenstadt zum Pflegeworkshop „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“ eingeladen, der in Vorbereitung auf den großen burgenländischen Pflegegipfel durchgeführt wird – dieser soll noch dieses Jahr
das Sportland Burgenland ist die Abhaltung der ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften eines der ganz großen jährlichen Highlights. Dass diese Meisterschaften nun schon zum 12. Mal im Burgenland stattfinden [...] Sportwetten, ÖTV-GF Thomas Schweda. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] jahrelange Treue und Unterstützung“, so Sportlandesrat Christian Illedits. Der Coronakrise ist es geschuldet, dass sich heuer ein besonders hochkarätiges Starterfeld angesagt hat: Neben den Daviscup-Spielern
fand an der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) die erste Logobox-Meisterschaft statt. Dieser Wettbewerb bot Volksschulkindern aus dem Burgenland die Gelegenheit, ihr logisches und [...] Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Dr.in Sabine Weisz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Teamarbeit unter Beweis zu stellen. Nach einer Vorauswahl traten die besten 40 Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen Mattersburg, Oberwart, Oberpullendorf, Raiding, Buchschachen, Parndorf, Neckenmarkt
ten mit den burgenländischen Spitälern diskutiert. Die TeilnehmerInnen waren Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, die Vorsitzende der Selbsthilfegruppen Burgenland, Eva Tuczay, [...] Menschen mit der Gesundheitsversorgung im Burgenland eingeholt. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion erhielten die fünf burgenländischen Krankenanstalten von Landeshauptmann Doskozil und der Vorsitzenden der [...] ce Burgenland Christian Frasz, 2. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ein weiteres Angebot des Landes Burgenland. Zwei Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und AHS-Unterstufen (Sekundarstufe I) während der Ferien die Möglichkeit, unter fachgerechter pädagogischer [...] Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPHB) begleiten Interessierte via Internet dabei. „Dieses Angebot ist an alle Schülerinnen gerichtet, unabhängig davon, ob sie sich gezielt auf das kommende Schuljahr vorbereiten [...] Nachhilfe, die im vergangenen Schuljahr auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischenPflichtschulen angeboten wurde, gibt es ein
appelliert AUVA-Obmann DI Mario Watz. Sicherheit am Schulweg fördern: Unterstützung durch das Land Burgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von [...] mit dem Land Burgenland nun für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Im Jahr 2022 wurden im Burgenland bei 7 Verkehrsunfällen insgesamt 6 Schüler:innen auf ihrem Weg [...] 900 Plakate für sichere Schulwege Um motorisierte Fahrzeuglenkende auf die besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden von AUVA, KFV
„Tierschutz macht Schule“, Dipl. Päd. Brigitte Maria Renner, SchulleiterinVolksschule Illmitz - Naturparkschule und Schülerinnen und Schülern der Volksschule Illmitz - Naturparkschule (v.l.). Bildquelle: [...] sofort können Volksschulkinder im Burgenland Tierschutzwissen erwerben und dabei spielerisch Englisch lernen. Die Burgenländische Landesregierung stellt allen 3. und 4. Volksschulklassen das Unterrichtsheft [...] kostenlos zur Verfügung. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ übernahm die Umsetzung des Unterrichtsheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bil
Institutionen sucht, gestaltet sich Gesundheitspolitik im Burgenland so, dass wir auf dem Gebiet der Krankenhausversorgung zwar zwei Träger haben – die GesundheitBurgenland und die Barmherzigen Brüder – aber [...] n setzt das Burgenland neue Maßstäbe im Gesundheitswesen. Im Sinne einer flächendeckenden, effizienten Gesundheitsversorgung gilt es, partnerschaftlich Synergien zu bündeln. Im Burgenland wird sich die [...] Als nächsten Schritt der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen stellt das Land Burgenland nun die Weichen für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Mit Investitionen
Private Pädagogische HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und dem renommierten Physiker und Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, [...] gut ausgebildeten Kindern!“ Das Burgenland setzt auf qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer in den Naturwissenschaften „Um den burgenländischenSchülerinnen und Schülern das nötige Verständnis für Natur [...] mit dem Land Burgenland und dem Forschungskoordinator Werner Gruber zwei Hochschullehrgänge entwickelt“, so Rektorin Sabine Weisz. Die beiden Hochschullehrgänge, "Physik - Schwerpunktlehrer:in" und "Biologie
2001 für die burgenländischen PatientInnen tätig war und sich nun in die Pension verabschiedet. „Das Thema Gesundheit wird auch in der Zukunft eines der wichtigsten Themen der burgenländischen Landespolitik [...] allen Einrichtungen des Gesundheitswesens zusammen. „Eines der wichtigsten landespolitischen Ziele ist es, den Burgenländerinnen und Burgenländern die bestmögliche Gesundheitsversorgung anzubieten. Der Patienten- [...] Hans Niessl zuständig für Bürgerservice, rechtliche Angelegenheiten und Personal. Der burgenländischeGesundheits- und Patientenanwalt arbeitet weisungsfrei, kostenlos und unter Wahrung des Datenschutzes