Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

präsentiert. Da auch im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender Hitze und Trockenperioden die Gefahr von Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische [...] Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, die Stützpunktfeuerwehren mit gefährliche Stoffe-Ausrüstung Bernstein, Pinkafeld, Rudersdorf Ort, sowie das Landesfeuerwehrkommando. Insgesamt [...] für beide Drohnen wurden vom Land getragen. Das Projekt läuft bis Ende 2023, danach werden die Erfahrungen evaluiert und das Konzept im Bedarfsfall adaptiert, "danach soll in jedem Bezirk ein Drohnenstützpunkt

Nova Rock Festival 2023

Relevanz:

in den Shuttle-Bus auch an weiteren Halten möglich, wenn man sich online anmeldet. Rückfahrt vom Nova Rock ist ungefähr eine Stunde nach Konzertende unmittelbar vom Festivalgelände, ca. um 01:30 Uhr. „Durch [...] Diesem Umstand wollen wir entgegenwirken und mit unseren Event-Shuttles eine sorgenfreie Hin- und Rückfahrt garantieren“, so Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits. Sicherheit: Rund

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

Leerverrohrungen für das Glasfaserkabel im Bankett des Radweges erfolgt mittels zeiteffizientem Fräsverfahren, um den Aufbau des Bahndamms zu erhalten. Verlegt werden Leerrohrsysteme, die die Versorgung mit [...] Leuchtturmprojekt erfolgreich umgesetzt. Das Radewegenetz wird weiter ausgebaut, der Radtourismus erfährt im Südburgenland einen zusätzlichen Aufschwung und wird noch attraktiver. „Nach dem Ende der Tie [...] 2022 eröffnet. Dieses Projekt ist ein absolutes Highlight im Bereich Alltags- und touristisches Radfahren und ein wichtiger Mosaikstein, um das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen“, so Landesrat Heinrich

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

der PendlerInnen abgestimmt sind und von der Bevölkerung stark angenommen werden. Die Anzahl der Fahrgäste hat sich seit dem Start bereits verzehnfacht. Sowohl die Mobilität in der Region als auch das Pendeln [...] Verbindung zwischen den Landesteilen wird so gestärkt, für SchülerInnen gibt es eine erleichtere Fahrt zum Schulort und auch als Tourismusfaktor werden die Busse immer wichtiger, ermöglichen sie doch auch [...] Ebenfurth wird es im Zusammenspiel mit dem zweigleisigen Ausbau der Pottendorfer Linie möglich sein, die Fahrzeit aus Eisenstadt nach Wien auf 45 Minuten zu verkürzen. Um das Pendeln generell zu erleichtern, sollen

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

Mitglied der Feuerwehr Fürstenfeld für den Ernstfall geprobt. Sinn des Trainings war, sich auf die Gefahren und Risiken bei Unfällen oder Bränden einstellen zu können. Zudem wurden im Rahmen des Termins auch [...] Knowhow aufbauen zu können. Weiters wurden zahlreiche Feuerwehren in ganz Österreich besucht, um Erfahrungen zu sammeln. Nach diesen zahlreichen Eindrücken wurde ein Einsatzkonzept erstellt. Um die Feuerwehren [...] insgesamt 160 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen besucht. Derzeit ist die Beschaffung von Tunnelfahrzeugen in Umsetzung und die praktische Ausbildung für die Einsatzkräfte im Tunnel und außerhalb des

VHA 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur

Relevanz:

welchem die bis dahin eingelangten Förderungsanträge zu einem Auswahlverfahren zusammengefasst werden. Die Vorhaben werden in diesem Auswahlverfahren anhand eines bundesweit einheitlichen Bewertungsschemas bewertet [...] schaften auch Wegstücke der Betriebs- oder Siedlungserschließung zurechenbar sein. Wege mit Fahrbahnbreiten über 3,5 m sind nicht förderbar, ausgenommen Brücken, Ausweichen und eventuelle Zusatzbreiten

burgenländisches geschichte(n)haus

Relevanz:

von seiner Geburtsstunde im Jahr 1921 bis zu den letzten aktuellen Entwicklungen vermittelt. Hier erfährt man einiges über die Zusammenhänge zwischen Entscheidungen von Politikern und ihren Auswirkungen

Referat 7 – Strafen

Relevanz:

iter OAR Walter Grafl Telefon: 057-600/4332 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Fachbereich Strafverfahren Aufgabenbereiche Anonymverfügung Strafverfügung Straferkenntnis Sonstige Bescheide im Verwal

Informationen

Relevanz:

Sozialdumping-Bekämpfung Info-Folder zum Download Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage

Trainerförderung

Relevanz:

Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit