Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 2841 Treffer.

Safer Internet in den burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

für Kinder vergleichbare Gefahren wie im Straßenverkehr, auf welche die Kinder jedoch gründlich vorbereitet werden müssen. Ähnliche Maßnahmen brauche es darum auch für die Nutzung des Internets. Das Bewusstsein [...] Bewusstsein der SchülerInnen zu bringen. Im Burgenland habe die Digitalisierung der Schulzimmer bereits 2010 mit der ersten iPad-Klasse Einzug erhalten, sagt Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer [...] Fach „Digitale Grundbildung“. „Das Burgenland hat bei der Digitalisierung des Unterrichts eine Vorreiterrolle eingenommen“, erklärt Neuwirth. LMS und „skooly“ sind seit 2015 auch die Verwaltungsplattform

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland breit aufgestellt

Relevanz:

Engagement zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland habe man die Versorgung breit aufgestellt, berichtete Dr. Johannes Zsifkovits, der Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland [...] den Beistand für Menschen mit einer lebensbedrohlichen, lebenslimitierenden oder auch rasch fortschreitenden Erkrankung. „Die Aufmerksamkeit gilt dabei nicht nur der erkrankten Person selbst, sondern richtet [...] geringste Anzahl an Sterbefällen in Pflege- oder Behindertenheimen. Dementsprechend gestaltet sich die breite Palette an Hospiz- und Palliativeinrichtungen sowie -angeboten im Burgenland. Diese umfassen sowohl

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

Neustadt) für Schulungszwecke geschenkt bekommen. Dieses Flugzeug befindet sich bereits im Hangar der HTL Eisenstadt und wird bereits im Unterricht eingesetzt. Mit Diamond Aircraft – ein potentieller Arbeitgeber [...] stehen daher den Absolventen zahlreiche Jobmöglichkeiten zur Auswahl. Die HTL Eisenstadt besitzt bereits mehrere Luftfahrzeuge, an denen die Schülerinnen und Schüler in den Werkstätten und Labors unterrichtet

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

: „Mit der professionellen Kombination von Ausbildung und Hobby hat die Gebäudetechnikabteilung bereits sehr gute Erfahrungen. Die seit 2017 geführten ‚Feuerwehrklassen‘, Kooperationspartner ist u.a. die [...] tner mitwirken, ebenso die STEP Gästehäuser Pinkafeld, die als Internat an der HTBLVA Pinkafeld bereits einen wichtigen Kooperationspartner für die Infrastruktur der Schule darstellen, sowie der tradi [...] Aufnahmeprüfung Die Anmeldung zur Fußballklasse ist unter https://www.htlpinkafeld.at/schule/aufnahme/ bereits möglich. Die Aufnahmeprüfung findet am Dienstag, dem 25. Jänner 2022, ab 15 Uhr statt, Ersatztermin

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 im Burgenland

Relevanz:

ausgestellt. Bereits zum zweiten Mal gab es im Burgenland bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen einen vorgezogenen Wahltag. 13,84 % der Wahlberechtigten (38.389 Wahlberechtigte) haben bereits am 23. September [...] en Mit dem heutigen Wahltag stehen insgesamt 158 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fest. Die bereits ermittelten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister pro Partei: Ergebnis Landesweit: Bürgermeisterwahl

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

dass man bereits an der Fragestellung erkennen könne, dass sich die Jugendlichen im Schulunterricht intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen. Das Burgenland sei europaweiter Vorreiter im Bereich [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

der Photovoltaik den nächsten Schritt in der Energiewende und sind zuversichtlich, dass wir damit bereits 2030, zehn Jahre vor dem vom Bund als Ziel definierten Zeitpunkt, klimaneutral sein werden. Das [...] Burgenland ist auch auf dem besten Weg, die Bio-Modellregion Österreichs zu werden und nimmt bereits jetzt mit dem Anteil an Bioflächen einen Spitzenplatz unter den Bundesländern ein“, betonte Landeshauptmann [...] ie“. Darin seien 75 Maßnahmen zum Schutz von Natur und Umwelt definiert, von denen zwei Drittel bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht worden seien. „Der Klimawandel und seine Folgen sind eine globale

Burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia präsentiert Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“

Relevanz:

war, niedergelassen. Für Blecha war es privat und beruflich eine Heimkehr: In St. Georgen hatte er bereits 1984 die Terra Filmproduktion aus der Taufe gehoben. Jetzt hat das Unternehmen mit Terra Pannonia [...] erst im letzten Jahr von mir aus der Taufe gehoben, jetzt ist mit ,Magie der Hände‘ der erste Film bereits fertig. Das ist eine schöne Perspektive“, so der Filmemacher. Wissenschafts-Doku: Evolution der [...] erstausgestrahlt. Zehnteilige TV-Krimiserie „Mord am See“ kommt 2024 Beim zweiten Projekt, an dem bereits gedreht wird, handelt es sich um eine zehnteilige TV-Krimi-Serie, die im Burgenland und im benachbarten

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

Peter Doskozil besuchte gestern, Freitag, 21. Juli 2023, Harro Pirch und seine Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung und schaute ihnen bei ihren Vorbereitungen über die Schulter. „Die Rabnitztaler [...] durch Landtagspräsidentin Verena Dunst statt. Poetische Notizen: "Nord-Mitte-Süd, Mein Burgenland" Bereits vergangenen Donnerstag, 20. Juli 2023, präsentierte Gerhard Altmann seine poetischen Notizen im Turmhaus

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der zwar im Büro seine Arbeit bereits aufgenommen hat, aber aufgrund der noch offenen OP-Eingriffsstelle derzeit keine öffentlichen Termine [...] 2020, Ende des nächsten Jahres sogar rund 260 Millionen Euro darunter. Inkludiert sind darin auch bereits die vollständigen Kosten für den Neubau der Klinik Oberwart. Bestätigt werden die soliden Landesfinanzen [...] durch Liquiditätsreserven gedeckt werden. Im kommenden Jahr wird es zu keinen neuen Schulden kommen. Bereits 2021 war das Finanzierung- und Liquiditätsmanagements in diesem Sinne neugestaltet worden. Diese

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit