Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Neuer Sozial- und Klimafonds: Land" ergab 1056 Treffer.

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

Kappel, 22. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.), OSG-Direktor Dr. ALfred Kollar (8.v.l.) sowie allen Beteiligten beim Spatenstich des neuen Hochhauses "H2" in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Bur [...] unterstützt. Dorner: „Ortszentren - Mittelpunkt und Treffpunkt der Menschen Für Landesrat Heinrich Dorner ist das neue Hochhaus gleich in mehrerlei Hinsicht vorbildhaft: „Wohnen ist ein Grundbedürfnis

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

and per 31.12. und deren Landesumlage und Sozialleistungen über dem Mittelwert liegen. Christian Bleich, 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Die Burgenländische Landesregierung beschließt in ihrer heutigen Sitzung neue Richtlinien für die Gewährung von Gemeinde-Bedarfszuweisungsmitteln. Diese treten rückwirkend mit 1. Jänner 2021 in Kraft und [...] Ingrid Salamon - unterstützen die neuen Richtlinien. In Summe stehen für das Jahr 2021 Bedarfszuweisungsmittel in der Höhe von mehr als 42 Millionen Euro bereit. Durch die neuen Richtlinien werden rund 75% der

LRin Winkler: Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Siegendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 29. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Sie auf die folgenden Links: PK Schulstart im Burgenland_1 PK Schulstart im Burgenland_2 Bildtext PK Schulstart im Burgenland_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor [...] betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, Donnerstag, in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bildungsdirektor Alfred Lehner zum neuen Schul- und Kindergartenjahr 2024/25, das im Burgenland am 2

Sonnentherme Lutzmannsburg: knapp 6,5 Millionen Euro für neue Attraktionen

Relevanz:

Eröffnung des Eco-Eislaufplatzes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.o [...] Firma Attraktion! GmbH. Thermen Chalets: neues Premium-Übernachtungs-Angebot Offiziell eröffnet durch Landeshauptmann Doskozil wurden heute, Dienstag, auch die neuen Thermen Chalets. Diese wurden im Spätsommer [...] heuer 6,5 Millionen Euro netto in neue Attraktionen und Angebote investiert. „Die Sonnentherme hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes und zu einem Leitbetrieb für die

Lehre mit Matura

Relevanz:

Meilenstein Das Land Burgenland investiert viel in die Bildung von jungen Menschen. Lehre mit Matura ist ein weiterer bildungspolitischer Meilenstein – wie die neue Mittelschule. Landesrat a.D. Dr. Peter [...] von Landeshauptmann Hans Niessl wurde im Jänner 08 mit der Entwicklung des neuen Ausbildungszweiges unter der Koordination von Landesrat a.D. Rezar begonnen. Unter Einbeziehung der Sozialpartner – Wi [...] Monaten. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu

Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren

Relevanz:

en aus ganz Österreich und den Nachbarländern helfen mit ihren Spenden, den Sterntalerhof zu betreiben. Neu: Das Sternenhaus Im Zuge des 25-Jahr-Jubiläums wird das neue Sternenhaus, das bereits sein erstes [...] schwerkranken Kindern in ganz Österreich und damit eine Institution auch über die Grenzen des Burgenlandes hinaus. Seit nunmehr 25 Jahren begleitet das Team liebevoll und auf höchstem Niveau Familien mit [...] Patientinnen und Patienten, aber auch ihre Familien, einen sicheren Hafen. Hier können Eltern und Kinder neue Kraft schöpfen – in einer Zeit zwischen Unsicherheit und Angst, zwischen Trauer und Verzweiflung.

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

der Burgenländerinnnen und Burgenländer, wie dies auch in der Onlinebefragung festgestellt wurde, zur Vermeidung der Flächenversiegelung und des Landschaftsschutzes reagiert. Ebenso wurden eine neue Ge [...] Frasz, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Landesrat. Mit den Regionalen Entwicklungsprogrammen für das Burgenland stehen vor allem die Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus. „Raumplanung soll nicht nur beschränken, sondern soll auch neue und

Lesen Schreiben Verstehen

Relevanz:

Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen Angebote mitbeworben. Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur [...] Verstehen Initiative LESEN-SCHREIBEN-VERSTEHEN Die neue Initiative LESEN-SCHREIBEN-VERSTEHEN vereint die landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Pa [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter – Wärmepreisdeckel auch für 2024 in Vorbereitung

Relevanz:

herunterladen: LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0 [...] Bestätigt fühlt sich der Landeshauptmann durch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Demnach bewerten 64 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer die Maßnahmen der Landesregierung gegen die Teuerung [...] „Das Burgenland wird seine große Kraftanstrengung zur Entlastung der Bevölkerung von der Teuerung fortsetzen. Das bleibt auch 2024 eines der Top-Ziele der Landesregierung“, kündigte Landeshauptmann Hans

Gesundheit

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Gesundheit GESUNDHEIT Das burgenländische Impfwunder Das Burgenland hat eine der höchsten Impfquoten im deutschsprachigen Raum. Der soziale Zusammenhalt [...] unter den Bundesländern. Im Herbst wurde der Impfturbo mittels einer Lotterie des Landes noch verstärkt. Das Ziel von 10.000 zusätzlichen Impfungen von Mitte September bis zum Landesfeiertag wurde deutlich [...] während in anderen Bundesländern Krankenhäuser geschlossen werden. Die Landesregierung investiert im Jahr 2022 knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung der BurgenländerInnen, so viel wie nie

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit