Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1805 Treffer.

FerialpraktikantInnen: Im Sommer in den Landesdienst

Relevanz:

umfangreich und breitgestreut. „Zum einen unterstütze ich bei Terminen der Regierungsmitglieder beispielsweise mit Fotos für die Social Media Accounts. Ich helfe bei Presseaussendungen und stelle sie danach

Allianz für Bauinitiative wächst weiter

Relevanz:

verschließen dürfe. Das Hereindrängen ausländischer Firmen auf den burgenländischen Arbeitsmarkt spiele dabei eine große Rolle. „Besondere Sorgen macht uns, dass dabei die Einhaltung arbeitsrechtlicher

Bundesratsenquete zur Zukunft der EU aus regionaler Sicht

Relevanz:

um das Sozialdumping an der Wohlstandskante zum ungarischen Arbeitsmarkt zu stoppen nennt er beispielsweise eine Einigung der Mitgliedstaaten auf kollektivvertraglich geregelte Mindestlöhne. Bei all diesen

Vereine

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

Verbesserungen für die Umwelt und damit auch für die Menschen in Oberösterreich erzielt. Hier einige Beispiele: Entsiegelungsförderung: Betriebe, Gemeinden und Privatpersonen werden finanziell unterstützt, wenn [...] n auf die Energiewende haben, wurde in der UVP-Abteilung eine Fast Lane eingeführt. So wurde beispielsweise der für die Voestalpine immens wichtige 220-kV-Versorgungsring im Zentralraum in Rekordgesch

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

innovativen Lösungen, die unsere Gesellschaft voranbringen und unsere Lebensgrundlagen verbessern. Ein Beispiel ist die Energiewende, in die wir enorm investieren und die wir nur durch stetige Forschung und [...] Kobersdorf" zeugt von seiner Forschung. Besonders wichtig ist ihm die Erinnerungs- und Gedenkkultur. Ein Beispiel ist das Mahnmal, dessen inhaltliche Vorarbeit er leistete. Der Entwurf stammt vom Künstler Ernst

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

Verkehrsflächen. Das heißt, die Fahrbahn wird von Radfahrenden und anderen Interessentengruppen - beispielsweise Landwirtschaft oder Anrainer - gemeinsam genutzt. Dabei setzt das Land Burgenland verstärkt auf [...] Schülerinnen und Schüler im Verhältnis zur gesamten Klassenzahl), können das ÖBB Lake‘s Escape Detektivspiel im Zug gewinnen. Mit verschiedenen Aktionen werden alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

Maßnahmen zur Ankurbelung der Bauwirtschaft beschließt“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Als Beispiel nannte der Landesrat den Handwerkerbonus, bei dem der Bund deutlich hinterherhinke und erst in einem [...] enreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2. 11 Mio. Euro fließen in Landesstraßenprojekte. Beispiele sind die Generalssanierung der Hangbrücke bei Henndorf an der B 57, die Fahrstreifenerweiterung

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

1986–1991 war er als Bühnenbildmaler für das Wiener Burgtheater, die Wiener Staatsoper, die Bayreuther Festspiele und andere namhafte Opernhäuser tätig, ab 1991 auch als Grafiker für den ORF Wien. Seit 1996 lebt [...] z.B. aus den Brüsten, sozusagen entsexualisiert. Die Beziehungen zwischen Natur und Weiblichkeit spielen eine große Rolle. Hinterleithners Arbeit spiegelt eine Thematik wider, die von zeitloser Präsenz

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

auf die lange Bank schieben“, appelliert Eisenkopf. „Das Land geht auch beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Wir wollen aber auch die Gemeinden mit ins Boot holen, weil sie wichtige Multiplikatoren [...] Gruppe mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Eisenkopf: „Der Ausbau geht zügig voran. Heuer werden beispielsweise Anlagen auf den Dächern der Landesberufsschule, der Straßenmeisterei Eisenstadt oder am Carport

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit