eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung [...] Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinem und mittlerem Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Wärmekosten (Heizkosten) zu bewältigen. Bei
Mitglieder der EIB sind die Staaten der EU. EIC „Euro-Info-Centre“ Informations- und Beratungsstellen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in allen die Gemeinschaft und den Binnenmarkt betreffenden Fragen [...] ung" Die EWIV stellt ein wichtiges Element der europäischen Zusammenarbeit dar, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich an gemeinschaftsweiten Projekten beteiligen möchten, denn
Das Land Burgenland setzt zudem auf konkrete Maßnahmen, wie die Stärkung der Innovationskraft von Klein- und Mittelbetrieben (KMU) durch gezielte Förderprogramme und Beratung. Das Land hat mit „Burgenland
Osterferien nach Ungarn oder in die Slowakei verreist, sollte außerdem beachten, dass die Sperre von 21 kleinen Grenzübergängen nach wie vor aufrecht ist. An den geöffneten Grenzübergängen sind Seuchenteppiche
bei Klauentieren ist umgehend die Veterinärbehörde (Bezirksverwaltungsbehörde) zu verständigen: kleinen Geschwüren an Euter, Klauen oder Maul vermehrtes Speicheln oder bluten aus dem Maul oder Nase Fieber
Bibliothek im Burgenland. Für alle teilnehmenden Büchereien gibt es wieder Werbematerialien sowie ein kleines Überraschungsgeschenk, das im Rahmen der „Langen Nacht“ an die Besucher:innen verteilt werden kann
Gefragt, was er mit der Fastenzeit verbinde, meinte Landesrat Schneemann, alle könnten dazu einen kleinen Beitrag leisten. Er verzichte heuer auf Fleisch. „Wenn wir wissen, dass die Fleischproduktion 43
Ort, an dem er seinen tristen Alltag vergessen kann. Sein sehnlichster Wunsch, dem spießigen Kleinbürgertum der siebziger Jahre zu entfliehen, scheint sich bei einem Tanzwettbewerb zu erfüllen. Doch die
Nr. 8/15 Nr. 11/15 Nr. 13/15 Die Burgenland Kunstedition Objektkunst 2022 besteht aus je fünf Kleinskulpturen der Künstler*innen Daniel Bucur, Doris Dittrich, Ursula Dyczek, Paul Mühlbauer und Rudi Pinter
Sanitäranlagen zur Verfügung stehen. Der neue Multifunktionsraum kann für Seminare, Workshops und kleinere Veranstaltungen wie auch als Künstlergarderobe genutzt werden. Der Zubau und das Konzerthaus werden