Katharina Pitzl wurde am 18.1.1950 in Pamhagen geboren. Nach Absolvierung der Grundschule besuchte sie die Handelsschule und war danach als kaufmännische Angestellte in Wien tätig. Zur Kunst, ihrer wahren
verschmelzen zu einer künstlerischen Symbiose. Doch nicht die bloße, reine Kombination steht dabei im Vordergrund, sondern die mehrschichtigen Bedeutungen und ihre unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten
sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich des morgigen Nationalfeiertags. Es gebe viele Gründe stolz auf die Entwicklung Österreichs und besonders des Burgenlands zu sein. „Wir sind Vorreiter
Pride Month ist die Folge einer breiten Solidarisierung mit der LGBTIQ+ Community in New York, die aufgrund menschenverachtender Ereignisse gegen Lesben und Schwule in den 1960er-Jahren entstanden ist. Seit
künftiger Kooperationen ausgelotet. „Die Beziehungen zwischen dem Burgenland und Ungarn sind schon aufgrund der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von besonderer Bedeutung. Als Nachbarn und Partner
mit all ihren Eigenheiten und bisweilen auch Ambivalenzen aus verschiedensten Blickwinkeln auf den Grund zu gehen. Das ist in der Tat kein leichtes Unterfangen, doch ich habe den Autor als Persönlichkeit
Gesicht für alle, denen der Tierschutz ein Anliegen ist“, so die erste Stellungnahme des Landes. Aufgrund der formalen Begründung für die Ablehnung der burgenländischen Beschwerde wurde die Verfassungs
chen. Das Gespräch, das in einer guten nachbarschaftlichen Atmosphäre ablief, drehte sich um grundsätzliche Zukunftsfragen der Landwirtschaft und damit verbunden auch um die gemeinsamen Interessen bei
n, vor deren Auswirkungen auf die Wirtschaft er bereits mehrfach gewarnt habe. „Das ist auch der Grund, warum ich nicht müde werde, die Bundesregierung zum Handeln aufzufordern. Es braucht rasch und u
schen Kunden nach wie vor verlässlicher Partner, bei dem Betreuung und Beratung der Kunden im Vordergrund steht“, so Illedits. Der Landesrat besuchte u.a. die Bank-Burgenland-Filiale in der Eisenstädter