Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1415 Treffer.

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

he Betriebe, die Investitionen tätigen wollen, können im Rahmen der von der EU, Bund und Land finanzierten Ländlichen Entwicklung - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung – unterstützt werden [...] Nachweis noch nicht vor, muss zumindest bei Antragstellung eine dahingehende Meldung bei der Finanzverwaltung vorgelegt werden. Die Betriebsleiterin/der Betriebsleiter muss über eine geeignete berufliche [...] triebsführer oder hauptberuflich beschäftigtes Familienmitglied. Die Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit des Projektes müssen gegeben sein und am Betrieb muss ein positives landwirtschaftliches Einkommen

Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

Investition – und auch der Mindestlohn für die Mitarbeiter – aus den erwirtschafteten Erträgen finanziert wird. Sie ist ein Beweis dafür, dass die öffentliche Hand im Burgenland gut wirtschaften kann“ [...] gesichert bzw. neu geschaffen werden. „Diese Ausbaustufe sieht ein € 20 Mio. Investitionspaket - refinanziert vom Unternehmen selbst - bis 2026 vor, mit folgenden Angebotshighlights“, erklärt ein sichtlich

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro. Davon werden 1,7, Millionen Euro vom Land Burgenland finanziert. „Im Naturschutz müssen alle mitgenommen werden. Das Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg zeigt, [...] nden Gesamtkosten: rd. 2,5 Millionen Euro (davon werden 1,7 Millionen Euro vom Land Burgenland finanziert) Größe: ca. 500 Quadratmeter Baubeginn: 01/2025 Fertigstellung: Frühling 2026 Für weitere Infos

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

„Wir benötigen ein Gesundheitssystem, das sowohl bedarfsgerechte Versorgung gewährleistet als auch finanziell tragfähig bleibt. Im Burgenland gehen wir dabei große Schritte voran“, betont Doskozil. In den [...] verbindet Wirtschaft, Klimaschutz und Gesundheit – denn mit den Erträgen wird die künftige Klinik Gols finanziert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Regierungsklausur Stadtschlaining

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

gegründeten DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH, die mit ihrer fachlichen Erfahrung, gepaart mit dem Finanz-Know-How der Wirtschaftsagentur, ein sehr erfolgreiches Unternehmen im Burgenland etablieren werden. Der [...] den letzten 15 Jahren wurden zahlreiche Wohnhausanlagen in der Bundeshauptstadt Wien für den freifinanzierten Wohnbau realisiert. Mit viel Knowhow und Mut zum kalkulierten Risiko wurde die MS BAU ein E

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

sicherstellen.“ Das BAST ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot und werden finanziell entlastet. Ebenfalls mit September werden die

Gründerinitiative SÜDHUB präsentiert nach zwei Jahren eine Erfolgsbilanz und tritt künftig als StartUp Burgenland auf 

Relevanz:

Anfang 2021 als Accelerator-Programm am Standort Güssing, kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Burgenland, gegründet, kann SÜDHUB nach knapp zwei Jahren eine erfolgreiche Bilanz [...] Leiter StartUp Burgenland. „Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme bei uns ist ein erster Finanz- sowie Businessplan und die Innovation soll gut erklärt werden können. Um Zugang zu Förderungen zu

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

wie algorithmisches Denken oder strukturiertes komplexes Problemlösen kindgerecht geschult. Die Finanzierung der 225 Logoboxen, die ab September fächerübergreifend verwendet werden, passiert über das Land [...] gebracht. Die Kosten für dieses Projekt betragen rund 1,9 Mio. Euro, welche vom Land Burgenland finanziert werden. Weitere Themen, die in den Schulen in Projekten umgesetzt werden, sind Natur- und Umweltschutz

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit