Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

Streifzug durch 40 Jahre burgenländische Büchereigeschichte

Relevanz:

Verbandstätigkeiten alle relevanten Neuigkeiten zu Projekten sowie eine Vielzahl an Materialien und Hilfestellungen für die Mitarbeiter*innen öffentlicher Büchereien im Burgenland bereithält, klicken Sie auf den

Medizinstipendien: Erste „Burgenland-Jungärzte“ beenden letztes Studienjahr

Relevanz:

sichern. Mit der Etablierung einer eigenständigen Medizin-Ausbildung im Burgenland soll langfristig Abhilfe geschaffen werden. Dass die Bundesregierung jetzt ein ähnliches Stipendien-Modell plane, bestätige

Forschung & Daten

Relevanz:

evaluieren. Ohne diese Informationen wären evidenzbasierte Entscheidungen in der Suchtprävention und -hilfe kaum möglich. In Österreich ist primär das GÖG-Kompetenzzentrum Sucht an der Gesundheit Österreich

Spatenstich für Kinderkrippe und Kindergarten in Riedlingsdorf

Relevanz:

fügt sich nahtlos in die Bildungspolitik des Landes ein. Dazu zählen unter anderem kostenlose Nachhilfestunden für Pflichtschüler, zusätzliche Englischstunden an den Volksschulen, Lern- und Feriencamps sowie

Referat Strategische Konzepte und Planung

Relevanz:

Erarbeitung von Örtlichen Entwicklungskonzepten (§ 23 Abs. 3 Bgld. RPG 2019) Beratungen und Hilfestellungen für Gemeinden im Bereich der Raumplanung Konzeptuelle Arbeiten im Bereich der Raumplanung An

Zu- und Umbau des Küchengebäudes von VAMOS in Markt Allhau offiziell eröffnet

Relevanz:

Der Verein VAMOS in Markt Allhau steht für Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Offenheit, Respekt, Gemeinschaft, Miteinander und Toleranz. Heute, Montag, wurde das umgebaute Küchengebäude in Betrieb genommen

Burgenländischer Ärztetag 2025 unter dem Motto „Oldies but Goldies“

Relevanz:

Leonhard Schneemann mit Universitäts-Professor DDr. Johannes Huber (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wien). Bildtext Burgenländischer Ärztetag 2025_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg

Relevanz:

Partnergewalt‘ und ich ermutige die Menschen dazu, Augen und Ohren offenzuhalten und zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, betonte Frauenlandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter

LRin Winkler: Frauenreferentinnenkonferenz in Graz im Zeichen von Gewaltschutz, Selbstbestimmung und Lohngerechtigkeit

Relevanz:

2023/970 ein. Damit sollen die Ursachen für die Einkommensschere systematisch analysiert, geeignete Abhilfemaßnahmen entwickelt und Entgeltgleichheit konsequent überwacht werden. Der ebenfalls von Daniela Winkler

Referat Zivil- und öffentliches Recht

Relevanz:

ichtes und des Verwaltungsgerichtshofes Rechtliche Beurteilungen in Fragen des europäischen Beihilfenrechts ausgenommen der Sonderförderprogramme Disziplinaranzeigen Landesverwaltung im Überblick Land

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit