Gegenstände wieder zu bekommen. Bei einem Verlust können Betroffene online in einer zentralen Funddatenbank suchen und zusätzlich eine digitale Verlustmeldung erstellen. Dies ermöglicht es der zuständigen
ch, dass das Burgenland mit einem Nächtigungsplus von zuletzt 6,8 Prozent derzeit die besten Tourismusdaten aller Bundesländer aufweise, so LH Doskozil. Bereits im Juli konnte im Burgenland ein Nächtigungsplus
insgesamt 16 Personen beworben, davon sechs Frauen. Nach Abschluss der Hearings der Kandidatinnen und Kandidaten, die von einem Personalberatungsunternehmen aus Wien durchgeführt wurden, hat noch die frühere
Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links
zur Unterstützung der Gemeinden bei der Errichtung von kommunalen Bauten Ausbau der zentralen Wissensdatenbank „GemWIKI“ Entwicklung und Angebot eines Ausbildungslehrgangs für nicht amtliche Sachverständige
Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links
Bereitschaftseinsätzen, ein neues internes Ablagesystem zur Dokumentation und Archivierung von Unternehmensdaten und die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Buchhaltungsdokumenten. Einmal im Jahr unterzieht sich
Burgenland Digitalisierung im Bereich der Erwachsenenbildung - Blended Learning-Kurse in der Weiterbildungsdatenbank Investitionen in die Forschung „Lowergetikum“ in Pinkafeld mit Fokus Nachhaltigkeit IN UMSETZUNG
zusätzliche 900 Karten angekauft bzw. aus Nachlässen übernommen – daher konnte Evelyn Fertl auf ein Datenmaterial von rund 2.600 Ansichtskarten zurückgreifen. Da war es für sie naheliegend, das Thema des Vortrages
der Kennzeichnung, Einreise oder Übernahme – jedenfalls aber vor einer Weitergabe – in der Heimtierdatenbank zu melden. Des Weiteren besteht eine Meldepflicht bei der Gemeinde nach dem Hundeabgabegesetz