Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Startschuss: Mobile Kinderbibliotheken für Schulen im Burgenland

Relevanz:

Bücher für die unterschiedlichen Altersstufen, so der Landeshauptmann abschließend, so habe man zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes „Mein Burgenland Buch“ speziell für Jugendliche konzipiert, das allen

53. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

Volksfestes mit der Wirtschaftsmesse Pannonia, des Golser Kultursommers und der Weinkost fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause am Freitag, 12. August 2022, durch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] mit täglichen Auftritten von österreichischen Musikern und Musikgruppen aus der Region. „Mit rund 100.00 Besucherinnen und Besuchern zählt das Golser Volksfest zu den größten traditionsreichsten Wirts

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im ersten Quartal dieses Jahres ist die Auslastung der Busse hervorragend. Für uns ist das ein deutliches Zeichen, dass unser Weg [...] e Versorgung mit Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Relevanz:

Energiefonds-Ausschreibung im Forschungs- und Innovationsprogramm Zero Emission Mobility Platz 2 bei über 100 internationalen Einreichungen. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Bei diesem Projekt werden [...] e im Burgenland näherbringt. Dieses Ziel - die Erhöhung der Forschungsquote – verfolgen wir seit Jahren. Es ist wichtiger denn je, zu forschen und zu hinterfragen, um das Unbekannte bekannt zu machen.

Jetzt Osterkorb der Bio-Genossenschaft Burgenland sichern und Ostern mit 100% heimischen Bio-Produkten genießen

Relevanz:

österreichweit eine Modellregion im Bereich von bio verknüpft mit Regionalität werden. Bereits im Jahr 2019 hat das Land die Bio-Wende eingeleitet, diese ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm. [...] Oberschützen, Aschauerstraße 44, 7432 Oberschützen Burgenland Bio-Osterkorb Der Osterkorb ist mit 100% Bio-Produkten aus dem Burgenland befüllt, nämlich: Bio-Geselchtes essfertig ca. 900gr, Bio Bacon-

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

errichtet. Die gesamte Energieversorgung für Wärme, Klimatisierung, Fuhrpark und den Bürobetrieb kommt zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne. Das Gebäude ist mit einer 37 kWp PV Anlage au [...] EWS Bürogebäude in Parndorf zu einem zukunftsweisenden Leitbetrieb im Burgenland. „Seit mehr als 28 Jahren plant und baut unser Team aus 50 Expertinnen und Experten bereits Windparks für unsere Kunden in

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Anliegen und Wünsche der Jugendlichen zu kennen und die Politik auch danach auszurichten“. Mehr als 100 SchülerInnen der HAK Eisenstadt, der HBLA Oberwart, der Berufsschule Oberwart und der BAfEP Oberwart [...] den Schulen. Die Vorschläge werden an die politischen VertreterInnen weitergegeben. Nach rund einem Jahr soll dieser Prozess evaluiert und Nachschau gehalten werden, inwieweit die von den SchülerInnen f

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

Fördernehmer sollen burgenländische Gemeinden und Verbünde von Gemeinden bzw. Organisationen sein, die zu 100 Prozent im Eigentum von burgenländischen Gemeinden stehen. Das neue EFRE-Förderpaket wurde heute, Mittwoch [...] Klima- und Energiestrategie des Landes legt 75 konkrete Maßnahmen in zehn thematischen Feldern bis zum Jahr 2050 fest. Ein wichtiger Eckpfeiler der neuen Strategie sind die zahlreichen Maßnahmen im Wirkungskreis

Netzwerk Kulinarik Österreich tagte in Donnerskirchen

Relevanz:

an - vielfach isoliert arbeitenden - Kulinarik-Initiativen, Logos und Siegeln hat in den letzten Jahren zu immer mehr Doppelgleisigkeiten und zu Orientierungslosigkeit bei Betrieben und Konsumenten geführt [...] zur Region mit der höchsten Lebensqualität wird. Wir bewegen uns Schritt für Schritt in Richtung 100 % bio“. Die Bauern sollen beim Umstieg auf biologische Landwirtschaft unterstützt und ihnen so neue

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Sanierung der Burg Schlaining gearbeitet, die 2021 als Ausstellungsort anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ im Mittelpunkt steht. Raumplanungsgesetz für Baulandmobilisierung und leistbare Gru [...] Ausblick 2021: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte die Bilanz des „Corona-Jahrs“ und gab einen Ausblick auf Vorhaben im kommenden Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. [...] Die Bilanz des abgelaufenen Jahres und die Schwerpunkte für 2021 präsentierte Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, bei einem Pressegespräch. Mit einem Budget von 190 Mio. Euro für Infrastrukturinv

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit