en, durchlaufen sie regelmäßig Schulungen. Inhalte dieser Fortbildungen sind unter anderem Erste Hilfe, Kommunikation, Kinderschutz, Gewaltprävention sowie pädagogische und alltagspraktische Themen der
für sinngemäß anwendbar zu erklären bzw. im Fördervertrag zu vereinbaren: § 15h WGG. Bei unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel errichteten oder finanzierten Wohnungen, die gemäß den §§ 15 und 15a sofort
bestmöglichen Lebensbedingungen für Kinder zu schaffen und sie aktiv zu unterstützen, wann immer sie Hilfe benötigen", bekräftigten alle Teilnehmer bei der Aktion, an der auch Vertreter der Kinderfreunde
der Arbeiter Samariter Bund und das Team in Strem unermüdlich daran, den Menschen in der Region Hilfe, Unterstützung und Hoffnung zu bieten. Es ist ein Ort geworden, an dem Nächstenliebe nicht nur ein
Partnergewalt‘ und ich ermutige die Menschen dazu, Augen und Ohren offenzuhalten und zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, betonte Frauenlandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter
zum Einsatz, die in enger Abstimmung mit dem Hersteller und unter Einbindung lokal tätiger Schilfschneider speziell für die schwer zugänglichen Gebiete am Neusiedler See adaptiert bzw. umgebaut wurden
fügt sich nahtlos in die Bildungspolitik des Landes ein. Dazu zählen unter anderem kostenlose Nachhilfestunden für Pflichtschüler, zusätzliche Englischstunden an den Volksschulen, Lern- und Feriencamps sowie
Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Eine Voraussetzung dafür und für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen ist die hohe
vertraulich behandelt. „Diese Zwischenbilanz zeigt: Der Solidaritätsfonds ist mehr als eine finanzielle Hilfe – er ist ein Baustein für eine gerechtere Gesellschaft“, resümiert Schneemann. „Jedes Kind, das dank
Persönliche Assistenz. Über 21.000 Menschen leben im Burgenland mit einer Behinderung und brauchen Hilfe, Beratung sowie direkte Ansprechpartner. Hier schafft das Land Burgenland die Rahmenbedingungen. Mit