Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Die Anlehre – Chance auf eine neue berufliche Zukunft

Relevanz:

Auf diese Weise vorbereitet, sollen sie im Anschluss an die Anlehre für eine Ausbildung an einen Betrieb vermittelt werden. Heuer bietet die Anlehre 50 jungen Menschen – 25 Frauen und 25 Männern – die Chance [...] Sascha Fietz von der Landschaftspflege-Firma Kraftzwerg haben AbsolventInnen der Anlehre in ihren Betrieben beschäftigt und zeigten sich unisono zufrieden: „Die AbsolventInnen integrieren sich wirklich gut

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

einem Kultur- und Veranstaltungszentrum im Rahmen einer Volksbefragung Reorganisation der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Einrichtung eines neuen Landesarchiv sowie Kultur -und Literaturzentrums Digitalisierung [...] Burghotels und der ehemaligen Synagoge Stadtschlaining Aufnahme des Klangfrühlings in die Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Sanierung der Burgarena Schlaining Einführung neuer Kulturwettbewerbe und Stipendien

LR Schneemann stellte künftige Arbeitsschwerpunkte vor

Relevanz:

Leben gerufen. Im Bereich der Wirtschaft stehen die weitere Ausrollung des Mindestlohns und Betriebsansiedelungen auf der Agenda. Im Sozialbereich nennt der Landesrat die Schaffung neuer Modelle für Pflege [...] ganz wichtig, „eine aktive Ansiedlungspolitik zu verfolgen und ein positives Investitionsklima für Betriebe schaffen. Unternehmen sollen aber nicht nur bei der Ansiedlung Unterstützung erfahren, sondern auch

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

zugehörige Virendatenbank. Automatische Updates aktivieren. Sicherstellen, dass die Firewall des Betriebssystems zu keinem Zeitpunkt deaktiviert ist. Ausschließlich legale Software benutzen, die von seriösen [...] zeitnah installieren. Keine Software nutzen, die vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. Auch Betriebssystem- und Office-Software wird durch den Hersteller nicht unbegrenzt mit Sicherheitsupdates versorgt

LR Dorner ehrte Burgenlandsieger der bundesweiten Kampagne "Österreich radelt"

Relevanz:

Teilnehmern aus ganz Österreich seit März bereits geradelt. Mehr als 400 Gemeinden und rund 1.100 Betriebe, 180 Vereine sowie 60 Schulen waren als Veranstalter bei "Österreich radelt" mit dabei. An der Aktion [...] die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Anmeldung und wird für die Aktion 2020 auf Gemeinden, Betriebe und auch Schulen zugehen und zur Teilnahme motivieren. Wer mitmachen will, kann sich auf der Plattform

Lenzing Heiligenkreuz: An alternativen Energielösungen wird intensiv gearbeitet – Bund muss Preis-Kapriolen stoppen!

Relevanz:

der Bund nicht bald eine Entlastungslösung vorlegt, wird das dramatische Auswirkungen auf unsere Betriebe und den Arbeitsmarkt haben“, so Doskozil. Für das Burgenland selbst gelte es jetzt, den eingeschlagenen

Blumengruß als Vorbote zum Valentinstag

Relevanz:

Ich appelliere daher, regional zu kaufen um die Wertschöpfung im Land zu halten und die heimischen Betriebe zu stärken. Die Produkte unserer burgenländischen Erwerbsgärtner stehen jedenfalls für garantierte

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Fachbereich Land- und Forstwirtschaft Aufgabenbereiche Forstwesen Schutz landwirtschaftlicher Betriebsflächen Weinbau AnsprechpartnerInnen Christian Huber – Durchwahl 4162 Victoria Reininger – Durchwahl

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Durchwahl 4355 Fachbereich Land- und Forstwirtschaft Forstwesen Schutz landwirtschaftlicher Betriebsflächen Weinbau AnsprechpartnerInnen Alexander Lang – Durchwahl 4316 Mag. Thomas Hochgerner – Durchwahl

Eisenbahnwesen

Relevanz:

Zeitraum von jeweils fünf Jahren regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen ihrer Eisenbahnanlagen, Betriebsmittel etc. durchführen zu lassen. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit