Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Start der Frauenlandesliga Burgenland, die bereits eine wichtige Aufwertung des Frauensports darstellt, werden nun auch im Nachwuchsbereich neue Maßstäbe gesetzt. Wir fördern [...] umsetzbar. Der Fokus liegt darauf, jungen Spielerinnen nicht nur fußballerische Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu vermitteln, sondern ihnen auch eine fundierte schulische Ausbildung zu bieten. Der Campus [...] laufen auch die Trainings ab, wobei auf mannschaftstaktische Aspekte und konditionelle Aspekte großer Wert gelegt wird. „Durch die BFV Frauen-Landesliga erhalten mehr Mädchen und Frauen im Burgenland die

„Burgenländische Gesundheitstage 70 PLUS“ ab Februar 2024

Relevanz:

solchen Angebotes, Gesundheitsförderung und Prävention seien enorm wichtig: „Gesundheit ist unser höchstes Gut, die medizinische Versorgung ein Schlüsselthema der Zukunft. Im Burgenland haben wir uns daher [...] Gesundheits- und Pflegesystem.“ Die „Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS“ sind Anreiz, Benefit und wertvolle Auszeit zugleich, speziell zugeschnitten auf die ältere Generation: ein dreitägiger Aufenthalt im [...] Aufenthalt entspricht mit zwei Nächtigungen mit Halbpension inklusive der Diagnostik und Beratung einen Gesamtwert von in etwa dem Dreifachen des Selbstbehaltes. Begleitpersonen sind möglich, haben ihren Aufenthalt

Christbaumverkauf auf dem Prüfstand

Relevanz:

Zwei Wochen vor Weihnachten läuft der Christbaumverkauf auf Hochtouren. Knapp 98.000 Christbäume schmücken jedes Jahr burgenländische Haushalte, rund 80 Prozent davon stammen von einem der rund 50 bur [...] nachvollziehbare Herkunft und kurze Transportwege, schont damit das Klima, sorgt für regionale Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze“, sagte Konsumentenschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] vorzeitig in den Christbaumständer stellen und den Stamm regelmäßig mit Wasser feucht halten. Empfehlenswert ist auch, die Äste regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Ein aufgeputzter Baum sollte wenn möglich

Burgenland Extrem-Tour – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Relevanz:

desto trotz war auch in den vergangenen beiden Jahren die Teilnehmerzahl in den wärmeren Monaten sehr hoch. Die großartige Erfolgsgeschichte Burgenland Extrem Tour konnte somit fortgeschrieben werden. Erfreulich [...] Bahnhof. „Das Transfer-Ticket ist ein Rundum-Sorglos-Fahrschein für den Anwender und ein Wertschöpfungs-Booster für die Region“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Hinzu kommen noch zwei Tourismus- und [...] sondern sorgt auch für einen wirtschaftlichen Anschub in der gesamten Seeregion. Die erzielte Wertschöpfung für diesen Wirtschaftsraum ist enorm. Viele Bereiche, wie etwa die Gastronomie und das Hotel-Gewerbe

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

Bewusstsein für den Naturschutz, für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt und für kommende Generationen zu bilden." Die österreichweiten Kriterien streichen einen [...] Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Kindergarten. Das bedeutet wiederum eine große Aufwertung des Kindergartens und natürlich auch des Kindergarten-Teams. Das Prädikat "Österreichischer Na [...] die Neugierde der Kinder, die Kreativität und Spontanität angesprochen werden. Aktivitäten wie Hochbeete bepflanzen, regelmäßige Wald- und Wiesentage im Naturpark, das Werken mit Naturmaterialien sowie

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

Um das „Hochfahren“ des burgenländischen Tourismus wirkungsvoll zu unterstützen, präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 27. Mai 2020 gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Burgenland [...] in dem der Tourismus durch zahlreiche Fördermaßnahmen in den letzten Jahren einen wachsenden Stellenwert bekommen hat, ist davon massiv betroffen. Wir wollen durch einen gezielten Förderanreiz für den [...] einen Wohnsitz im Burgenland hat, das Burgenland-Bonusticket geltend machen. Dieses Ticket hat einen Wert von 75 Euro und kann in allen teilnehmenden gewerblichen Beherbergungsbetrieben vom 1. Juli bis e

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

als die Vermittlung von Wissen, betonte der Landeshauptmann: „Es geht auch um die Vermittlung von Werten. Lebenslanges Lernen ist kein Schlagwort, sondern eine unabdingbare Notwendigkeit, um für die heutige [...] deutlich auf die individuellen Bildungschancen aus. Das zeige sich darin, dass die Bevölkerung mit höchstens einer Pflichtschulausbildung überdurchschnittlich häufig im ländlichen Raum konzentriert sei. Eine [...] Bildungsangebote der Erwachsenenbildung, so der Tenor der Veranstaltung. Dies sei „der gesellschaftliche Mehrwert“ der Erwachsenenbildung, deshalb brauche es Bildungsangebote in den Regionen und für die Kommunen

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

die Straße abzusichern. Bei Ozonwarnung oder Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte am Vortag muss auf das Feuer verzichtet werden. Messwerte und Überschreitungen werden täglich auf der Homepage der Land [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Landesrecht konsolidiert Burgenland Immissionsschutzgesetz-Luft – IG-L , BGBl. I Nr. 115/1997 Die Alarmwerte, die bei Überschreitungen ein Brauchtumsfeuer verhindern, sind in Anlage 4 des Immissionsschut

Verbrennen im Freien

Relevanz:

Gebiet, in dem Alarmwerte gemäß Anlage 4 des Immissionsschutzgesetzes-Luft überschritten sind; ( im Anlassfall erfolgt eine öffentliche Information der Bevölkerung) wenn die Feinstaubgrenzwerte (PM 10 TMW) [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Traktor und einem Anhänger aus den Weingärten heraustransportiert und an einen anderen Ort zur Verwertung gebracht werden kann. Wie gehe ich vor, wenn ich Stroh auf Stoppelfeldern abbrennen will? Wer Abbrennen

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

nicht nur für Einheimische, sondern auch für unsere Gäste ein Ort der Inspiration sein wird – ein wertvoller Gewinn für die Region und ein starkes Signal für eine nachhaltige Zukunft!“ Bei der Gleichenfeier [...] und Parteigrenzen hinweg ist nicht nur möglich – sie ist der Schlüssel für eine nachhaltige und lebenswerte Entwicklung unserer Region. Ich danke allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, die diesen Weg [...] ellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller und Prokurist Ing. Klaus Tremmel, Niederlassungsleiter Hochbau Burgenland des Generalunternehmers PORR Bau GmbH. Bildtext Gleichenfeier Naturparkzentrum 2: Rohrbachs

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit