Unter den Gratulantinnen und Gratulanten befanden sich neben Landeshauptmann Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela [...] Gerhard Krammer zum Rektor der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des Landes Burgenland (JHP) bestellt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Laudatio: „Gerhard Krammer hat als Rektor der Joseph [...] Ehrung Gerhard Krammer 3: Rektor Gerhard Krammer mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und der Kultur Betriebe Burgenland
24. und 25. Mai 2024 die Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Über 180 Austeller aus den Bereichen Landtechnik, Pflanzenbau und Tierhaltung präsentieren ihre Produkte, Neuheiten [...] Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Heute, Donnerstag, präsentierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Gastgeber und PANNATURA-Geschäftsführer Matthias Grün gemeinsam [...] Hoffmann, Geschäftsführer Claas CEE, Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin Ja! Natürlich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Matthias Grün, Geschäftsführer Pannatura GmbH, Anna Lampret, Proj
Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hauptreferat Wasserwirtschaft Abteilungsvorstand-Stellvertreter Hauptreferatsleiter: DI Christian L. Sailer Telefon: 057-600/6500 [...] Hochwasserbereitschaftsdienstes Wahrnehmung der Aufgaben des wasserwirtschaftlichen Planungsorgans Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referate: Referat W [...] Wasserbuch Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Flussbau, ÖWG Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu Hydrographie, Wasserbuch und ÖWG : Wasserportal
den Bereich Bauwesen; Mitwirkung bei der Erstellung von Richtlinien zur Katastrophenbeihilfe des Burgenlandes, inkl. Koordination der Gutachten und Stellungnahmen für Schäden bautechnischer Natur - insbesondere [...] Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferatsleiter: WHR Dr. DI Wolfgang Haslehner Tel.: 0 [...] t in nationalen und internationalen fachspezifischen Kommissionen/Arbeitsgruppen und Gremien Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Abwicklung von Förderungen
rungen von Klimakonflikten und Partizipation diskutiert und studiert werden können. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte gestern, Dienstag, im Zuge der Konferenz: „Auf dem Weg durch [...] die Klimakrise hilft zivile Konfliktbearbeitung dabei, die Weichen frühzeitig auf Kooperation zu stellen, denn die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich zu spüren. Polare Eiskappen und Gletscher schmelzen [...] Bereitschaft, in neue Technologien wie Großspeicheranlagen zu investieren", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Zu den messbaren Zielen, die man im Burgenland bis 2030 erreichen will, gehören Sp
Rosemarie Harter, Gemeindevorständin in Müllendorf, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Doris Schneeweiß von der Mädchenberatungsstelle MonA-Net und Claudia Unger, Leiterin des Kindergartens [...] h zu hinterfragen und Mädchen die Möglichkeit zu geben, sich auszuprobieren“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch im Kindergarten Müllendorf gemeinsam mit Rosemarie [...] Berufe sind für alle da!“ wird von der diplomierten Sozialpädagogin Doris Schneeweiß von der Mädchenberatungsstelle MonA-Net seit 2022 an Kindergärten in den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt angeboten.
Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs). Der heutige Aktionstag stellte den Höhepunkt und Abschluss des von Esterhazy Kids initiierten gleichnamigen Projekts „Für eine bessere [...] einzelnen Nachhaltigkeitszielen beschäftigten. Das Ergebnis ihrer Jahresprojekte – von der Meeresschutzausstellung über einen „Bicibus“ bis hin zu einem Podcast über menschenwürdiges Arbeiten – präsentierten [...] präsentierten Jugendliche und Lehrende heute im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler. An Informationsständen, in Form von Übungen, bei Spielen
pro Pflanze produzieren. Entlang von Straßen- und Wegrändern, auf Feldern und Ackerflächen, auf Baustellen, Schuttablageplätzen und Brachflächen ist Ragweed, eine aus Nordamerika stammende Pflanze zu finden [...] Ragweedbeauftragten der Gemeinden gelten als Ansprechpartner für die Bevölkerung und für uns als Koordinierungsstelle, wenn es Fragen zu bestimmten Meldungen gibt. Außerdem werden sie von uns für Nach- und S [...] bei den Bezirksverwaltungsbehörden für die Auskunftserteilung sowie Weiterleitung an die Koordinierungsstelle im Amt der Burgenländischen Landesregierung tätig. Sie sind Ansprechpartner für die Bevölkerung
kommenden Wochen wird Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in allen burgenländischen Bezirken unterwegs sein. Ihre Sommertour hat sie unter das Motto “Best of Boden” gestellt. Sie besucht dabei [...] Verlust landwirtschaftlich wertvoller Nutzflächen. Unter dem Titel „Baba, Beton!“ ruft Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner deshalb zur Entsiegelung auf: Ab September können alle 171 burgenländischen [...] ngswettbewerb 3 Entsiegelungswettbewerb 4 Bildtext Entsiegelungswettbewerb 1 bis 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner gab den Starschuss zum ersten Entsiegelungswettbewerb für burge
:in vor Ort benennen. “Nur so können wir der gefährlichen Pflanze Herr werden”, ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner überzeugt. In den vergangenen vier Jahren wies das Land Burgenland die [...] kommenden Wochen startet die Evaluierung des Gesetzes, um eine effektive Bekämpfung der Schadpflanze sicherzustellen. Um die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen weiter auszubauen, lädt Haider-Wallner noch [...] ten für Verbesserungen sieht die für Landwirtschaft und Naturschutz verantwortliche Landeshauptmann-Stellvertreterin zudem bei der Schulung der Verantwortlichen. Das Land Burgenland bietet deshalb ab Herbst