Einblicke in ihre Philosophie und teilen wertvolles Wissen und praktische Erfahrungen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner begrüßt die Initiative: “Naturnahes Gartl’n ist gut für die Seele [...] Naturgartentagen aus erster Hand“, so die zuständige Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. “Was mich besonders freut: Mähroboter müssen draußen bleiben!” [...] Judith Tscheppe und Sabine Kroyer vom Burgenländischen Bildungswerk freuen sich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (3.v.l.) auf die Naturgartentage 2025. Bildquelle: Elisabeth Wuketich
h etabliert, sondern auch Know-how entwickelt, Wertstoffe anstelle von Reststoffen oder aus fossilen Antriebssystemen erneuerbare herzustellen und Umweltprobleme zu lösen. Zuletzt wurde ein innovativer [...] die Herstellung von reinem Kompost ohne Störstoffe wie Glas, Steine und Plastik entwickelt. Mit diesem weltweit neuen Verfahrenssystem kann hochwertiger Kompost in nur einem Siebvorgang hergestellt werden [...] Kompostanlagenbetreiber geeigneten Lösungsansatz kann der Compostdetective an jedem Ort aufgestellt werden. Für dessen Herstellung wird die TCS räumlich eine Fertigungshalle am Standort errichten. Jährlich sollen
Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrer großartigen [...] Teilnehmer für einen Betrieb oder ein öffentliches Gebäude des Heimatortes einen Einsatzplan zu erstellen. Die geplanten Einsatzmaßnahmen mussten dann in Abhängigkeit von der Ausrüstung und den Alarmplänen [...] Hilfsorganisationen des Nahbereiches aufgelistet und erläutert werden. Bewerbsleiter, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Nakovich gratulierte zur bestandenen Prüfung: "Die burgenländischen Feuerwehren
machte neue Strukturen notwendig – inklusive neuem Referat, das als Servicestelle für Jagd und Fischerei fungiert. Mit der neuen Servicestelle für Jagd und Fischerei inmitten des Landes werden nun alle Ver [...] „Mit der Einrichtung der Servicestelle Anfang des Jahres haben wir moderne und bedarfsorientierte Strukturen geschaffen und den Servicecharakter in den Mittelpunkt gestellt. Die neue Homepage ist der [...] Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.jagd-burgenland.at Anfang des Jahres hat die Servicestelle für Jagd und Fischerei in Neutal ihre Arbeit aufgenommen. Das Auslaufen des Burgenländischen
uss „Du kannst was“ sowie 43 den Pflichtschulabschluss (2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Eisenstadt und 2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Oberwart) absolviert. 68 Personen haben Basisbildungs- und Brückenkurse [...] „Lebensbegleitendes Lernen wird immer mehr zum zentralen Pfeiler für den Bildungsaufstieg. Es muss sichergestellt werden, dass allen Menschen, auch den sozial Schwächeren, die Teilnahme an der Erwachsenbildung [...] Abschluss (v.l.): LRin Daniela Winkler, VHS Geschäftsführerin Dr.in Christine Teuschler (3.v.l.), Stellvertretende Geschäftsführerin Ursula Foki und die VHS-Vorsitzenden Hans Spieß (l.) und Markus Prenner (r
Ort in der Sammelstelle Nord in Wulkaprodersdorf: Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner, Michael Hauser, Landesfeuerwehrverband Burgenland, Dienststellenleiter Claus Paar [...] zeigt wieder einmal, dass Solidarität, Zusammenhalt und das Miteinander im Burgenland an oberster Stelle stehen“, bedankt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Abschluss der heutigen Hilfsgüter- [...] örtlichen Feuerwehren, wurden 225 mit Hilfsgütern vollgepackte Paletten in den beiden zentralen Sammelstellen in Wulkaprodersdorf und Ruderdorf zwischengelagert. Mitgezählt sind nur die Güter, die bereits
der Ärztin vorab einen Besuch in ihrer neuen Ordination ab und wünschten ihr alles Gute. „Die Sicherstellung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung im Burgenland ist eines der wichtigsten Anliegen der [...] eine zentrale Rolle. Dass jetzt endlich auch eine kompetente Besetzung für die zweite Kinderfacharzt-Kassenstelle gewährleistet ist, sei ein weiterer Erfolg für die Gesundheitsversorgung dieser Region [...] betonte Kinder- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Umso wichtiger sei, dass sämtliche medizinische Stellen vor Ort besetzt sind und erstmals auch eine Kinderärztin in Frauenkirchen praktiziere: „Ich bin sehr
der bestandenen Ausbildung, welche die landwirtschaftliche Lehre ersetzt, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den nunmehrigen Absolventinnen und Absolventen heute Donnerstag [...] Eisenstadt_2 Bildtext Facharbeiterbriefverleihung LSF Eisenstadt_1: Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit dem Klassenbesten, Michael Artner, Fachschuldirektorin Dir [...] Verleihung. Bildtext Facharbeiterbriefverleihung LSF Eisenstadt_2: Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (1. Reihe, 3. v.l.) und Fachschuldirektorin Dir.in Prof.in Ing
offener Planstellen als zunehmend schwieriger. In Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das Land Burgenland die Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] nach Maßgabe vorhandener Budgetmittel Ärztinnen und Ärzte, die bereit sind die übernommene Kassenvertragsstelle mindestens 5 Jahre aufrecht zu erhalten. Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Meldepflichtige
und vom LKW-Nachtfahrverbot elektronisch über Internet zu stellen. Der Bescheid wird Ihnen dann ebenfalls elektronisch über Internet zugestellt. Zu diesem Zweck müssen Sie auf die Homepage des Landes O [...] auf Antrag bewilligen, wenn ein erhebliches persönliches oder wirtschaftliches Interesse des Antragstellers eine solche Ausnahme erfordert oder wenn sich die ihm gesetzlich oder sonst obliegenden Aufgaben [...] Ausnahmebewilligung vom Wochenendfahrverbot, von der Ferienreiseverordnung, vom LKW-Nachtfahrverbot“ stellen können. Sie finden dort ein Online-Formular vor, das Sie ausfüllen und mit „speichern“ an das Amt