Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1948 Treffer.

UnternehmerIn

Relevanz:

im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Horvath

Relevanz:

Neusiedl am See 2005 Ausstellung im Landhaus, Eisenstadt Ausstellungsbeteiligung Bela Bartok Kulturzentrum, Györ Ausstellungsbeteiligung Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2006 Ausstellung ISAF [...] Schloss Hof Ausstellung Weinwerk Burgenland, Neusiedl am See Ausstellungsbeteiligung Infeld – Haus der Kultur, Halbturn 2012 Ausstellung „Künstlerland Burgenland“, Kleine Galerie, 1030 Wien Ausstellung LORENZ-Wachau [...] KUNST:WERK, St. Pölten Ausstellungsbeteiligung im LE MERIDIEN, 1010 Wien Kunstgroßmarkt 333, Kulturzentrum Mattersburg 2013 Ausstellung „Alte Schule Walbersdorf“, Mattersburg Ausstellung BH–Eisenstadt

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Jahren, am 27. Oktober 1971, durch Landeshauptmann Theodor Kery und Kulturlandesrat Dr. Fred Sinowatz. Visitenkarte burgenländischer Kultur und Völkerverständigung In den vergangenen 50 Jahren hat sich die [...] Direktor Prof. Mag. Tibor Nemeth zu einem Festakt. In diesem Rahmen überreichte Landeshauptmann Kulturreferent Hans Peter Doskozil den „Joseph Haydn Preis des Haydn Konservatoriums“ – und zwar an Adam Fischer [...] die Einrichtung zu einem musikpädagogischen Aushängeschild und kulturellen Eckpfeiler des Landes entwickelt und genießt bis heute international einen exzellenten Ruf. Josef Haydn prägt das Burgenland bis

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

Jubiläums „Wir sind 100“ als großes Miteinander – MitarbeiterInnen der KBB Kultur-Betriebe Burgenland und der Abteilung für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenlandes steuerten Texte für das Buch [...] relevanten Aspekte des Burgenlandes behandelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität, Kunst und Kultur, Essen und Trinken, Freizeitgestaltung, Geschichte, Lebensraum und Zukunft behandelt und spannende [...] Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, das grafische Konzept und Layout des Buches kommen von der burgenländischen Agentur

„Wir CHÖRN z’sam“ - Festival der Landesjugendchöre 2021

Relevanz:

Mal im Burgenland statt. Der Höhepunkt des Festivals ist das große Festkonzert am 24.10.2021 im Kulturzentrum in Eisenstadt, bei dem alle Chöre mit rund 500 Sängerinnen und Sänger ihr Können unter Beweis [...] wichtigen Beitrag gesellschaftlichen Stellenwert einnehmen, sondern auch eine großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Burgenland leisten“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die [...] den Chören aus Oberösterreich, Steiermark, Wien und Burgenland 14:00 Uhr: Platzkonzert im REDUCE Kultursaal Bad Tatzmannsdorf mit den Chören aus Kärnten, Niederösterreich und Südtirol 17:00 Uhr: Stadtkonzerte

40 Jahre KlavierDuo Kutrowatz: Große Jubiläumsgala in Raiding

Relevanz:

Zentrums für ihr künstlerisches Schaffen gebührend und emotional gefeiert. Auch Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil gratulierte persönlich. Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes [...] des Publikums von den beiden Weltklassepianisten aufgeführt. Als erster Gratulant stellte sich Kulturreferent und Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil ein und streute den Intendanten des Liszt Festivals Rosen: [...] Burgenland angekommen und haben unter ihrer Intendanz den Geburtsort zu einem der wichtigsten Kulturstätten des Burgenlandes geformt. Ganz im Sinne des Pioniers Franz Liszt, setzen die beiden auf innovative

Dorner: Nutzen einmalige Chance zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Seewinkel

Relevanz:

Der Neusiedler See soll als Landschaftselement sowie als Natur- und Kulturerbe erhalten und eine Austrocknung vermieden werden. Unter dieser Prämisse hat die von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner [...] einer Wasserzuleitung zur Dotierung des Seewinkels ist für den Erhalt der bestehenden Natur- und Kulturlandschaft unverzichtbar“, betonte Dorner. Der Klimawandel mit immer längeren Hitze- und Trockenperioden [...] See, sondern um eine gesamtheitliche Betrachtung der Zufuhr und Dotation von Wasser in den Natur-/Kulturraum Seewinkel-Neusiedler See“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Task

Pumm

Relevanz:

auf Leinen und Papier Seit 1982 Ausstellungen im In- und Ausland, Beteiligungen an diversen Kulturprojekten, Auftragsarbeiten, Bilder in privatem und öffentlichem Besitz Ausstellungen (Auswahl): 1982 Lionsclub [...] Schabhüttl, Rudersdorf, mit Lothar Fritz 2009 Stadtgalerie, Fürstenfeld 2010 Gemeinschaftsausstellung, Kulturhaus, Bruck an der Mur 2012 Lautstarkes Stillschweigen, Kunsthaus Weiz, mit Herbert Soltys 2013 Kunst

Tinhof-Zapletal

Relevanz:

Ausstellungen: St. Andrä-Wördern Baden ART–VILLAGE, Schloss Kornberg Art-Galerie, Breitenbrunn Kulturheuriger, Schützen am Gebirge Bank Burgenland, Eisenstadt Europahaus Burgenland, Eisenstadt Galerie Oberberg [...] Kanada 1998 Eröffnung der Hausgalerie Högsby, Schweden 2000 Eröffnung des neuen Ateliers 2001 Kulturzentrum Eisenstadt 2002 Technologiezentrum Eisenstadt „Galerie Oberberg“, Wiener Städtische Versicherung

Staudenherz

Relevanz:

Neudörfler Pfarrkirche (Ausführung: Schlierbach) 2008: Schloss Lackenbach 2008: Kulturhaus Györ (Ungarn) 2009: Art Box Kulturzentrum Mattersburg Kirchenfenstergestaltung in Frankenau (Ausführung: Schlierbach)

  • «
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit