Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

53. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf mit „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Relevanz:

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil sowie Intendant Kammerschauspieler Wolfgang Böck präsentierten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz erste Details zur 53. Spielsaison der [...] Schloss zu den erfolgreichsten Theaterfestivals Österreichs. „Die Schloss-Spiele Kobersdorf sind ein kulturelles Aushängeschild des Burgenlandes und ein Fixpunkt im sommerlichen Theaterkalender. Seit vielen Jahren [...] darüber hinaus an“, so Doskozil. Die hohe Auslastung zeigt unter anderem, welchen unschätzbaren Wert Kultur für die Identität einer Region hat – sowohl künstlerisch als auch wirtschaftlich. Mit Geschichten

Archäologie bei den Hügelgräbern

Relevanz:

Anmeldung ist nicht erforderlich. Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung und der Gemeinde Grafenschachen geht [...] in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland/Referat Wissenschaft/Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Gemeinde Grafenschachen gestartet. Mit Mitteln des Additionalitätsprogramms [...] Hügelgräbern im Hieseggwald Bildquelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft. Bilder: Nikolaus Franz. Eisenstadt

LH Doskozil: 54. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Region: Neben einem umfangreichen Angebot an Feinschmeckerständen, dem Volksfest-Heuriger, dem Golser Kultursommer und den Weinen der Top-Winzer aus [...] Vertreter aus Wirtschaft und Politik teilnahmen. Das Konzept mit Volksfest, Wirtschaftsmesse, Kultursommer und Weinkost hat sich bewährt. Erstmals neu beim Volksfest ist die "Kids & Family Area" vom F

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland

Relevanz:

Mit einer Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt feierte das Rote Kreuz Burgenland am Freitag, 8. Oktober 2021, am Vortag zum alljährlichen „Internationalen Hospiz- und Palliativtag“ [...] Burgenland _ 2 Bildtext Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1: Bei der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland: v.l. [...] . Bildtext Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_2: Im Rahmen der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland wurden

Burgenlands Wirtschaftslandesrat erlebte ein „blaues Wunder“

Relevanz:

druck in das "UNESCO"-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen wurde, seit 2018 zählt er zum immateriellen Weltkulturerbe. „Die Familie Koó hat es geschafft die Tradition und [...] Familie Koó lieferte man auch bedeutende Impulse und erwarb sich große Verdienste um die Pflege des kulturellen Reichtums des Landes“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann während eines Blicks

Start ins Tourismusjahr 2020

Relevanz:

der Ferien-Messe Wien beim bereits traditionellen VIP-Empfang auf dem Burgenlandstand Spitzen der Kultur, des Tourismus und der Wirtschaft begrüßen. „Die Ferien-Messe Wien hat für das Burgenland seit jeher [...] der Wein- und Kulinarik-Genuss nähergebracht werden. Auch die großen Festivalveranstalter und Kulturanbieter sind heuer allesamt auf der Messe vertreten, um für ihr Angebot zu werben. Dazu Tourismuslandesrat [...] der Ferien-Messe Wien beim bereits traditionellen VIP-Empfang auf dem Burgenlandstand Spitzen der Kultur, des Tourismus und der Wirtschaft begrüßen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak H

Leben im Burgenland

Relevanz:

im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Doskozil zum „Tag der Befreiung“: "Barbarei des NS-Regimes im kollektiven Gedächtnis halten“

Relevanz:

offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges enorm wichtig, aktiv Schritte für eine verantwortungsvolle Erinnerungskultur zu gehen. So würde die Barbarei des NS-Regimes im kollektiven Gedächtnis behalten und der Opfer [...] entgegenzutreten.“ Von Projekten für Schulklassen mit dem Schwerpunkt „Holocaust-Education“ über kulturelle Veranstaltungen in den Synagogen bis hin zur Umsetzung des burgenländischen Jahrhundertprojekts

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

findet man mit den jeweiligen Angeboten unter www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bibliotheken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/ . Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt

Detail

Relevanz:

im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

  • «
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit