Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne [...] weiteren Vereinen leisten eine unverzichtbare Arbeit für ein sicheres und lebenswertes Heimatland. Das LandBurgenland ist bemüht, bestmögliche Unterstützung für die heimischen Vereine, die enorm unter der [...] erhöhte das LandBurgenland für heimische Sportvereine die Förderung für den Umbau auf LED-Beleuchtung um über 35 Prozent. Auch Photovoltaik- Anlagen für Sportvereine werden durch die neue Sportförder
n Siess, 2. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Daniela Schitter mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.) beim Besuch der Wohngemeinschaft MUG im Ortsteil Kroatisch Tschantschendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Hans-Christian [...] „Das Burgenland, speziell den Süden des Landes und die Gemeinden zeichnet aus, dass es hier ein sehr gutes Miteinander gibt. Der Fleiß, die Gastfreundlichkeit und die Offenheit der Menschen sind sprichwörtlich
Pressekonferenz in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] Gewinnspiel gekoppelt ist, zogen Landesrat Leonhard Schneemann und die Projektverantwortlichen heute, Mittwoch, in Eisenstadt eine Zwischenbilanz. Das LandBurgenland ist als Partner mit an Bord. „Die [...] und Maturanten – eine Auszeichnung durch das Land. In enger Abstimmung mit der Wirtschaft und den jeweiligen Landesinnungen soll weiters auch im Burgenland der erste Lehrbauhof, der einen verpflichtenden
etwa in der Fußballakademie Burgenland, dem Fußballmodell der HAK Mattersburg – ist der Schulzweig gut geeignet. Kooperationen zwischen LandBurgenland und BFV Das LandBurgenland kann bereits auf zahlreiche [...] ihren Trainern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 28. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Schwerpunktklasse. Mit der SMS Neusiedl haben das LandBurgenland und der BFV nun an allen drei Standorten der Landesausbildungszentren (LAZ) Eisenstadt, Oberwart und Neusiedl eine Kooperation mit einer Schule
Photovoltaik, Speicherinnovation und neu gedachte Energiegemeinschaften. Mehr als 2.000 Sonnenstunden pro Jahr und eine stetige Brise prädestinieren das Burgenland für die Erzeugung von Energie mittels [...] Das Ziel der Landesregierung ist es, bis 2030 bilanziell energieautark zu werden, also den gesamten Jahresenergiebedarf von rund 10.000 GWh mittels erneuerbarer Energie aus dem Burgenland zu decken. Dies [...] marktreife Lösungen zur Speicherung von Strom. Hier leistet das Burgenland Pionierarbeit: Gemeinsam mit der Firma CMBlu entwickelt die Burgenland Energie einen Stromgroßspeicher auf Basis erneuerbarer Ressourcen
Event GmbH“ das neue Angebot des Discobusses vor Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] einem wichtigen Bestandteil der Mobilität junger BurgenländerInnen entwickelt. 88 Partnergemeinden unterstützen das Projekt, 13 Linien in 6 Landesteilen werden jeden Samstag befahren, über die Sommermonate [...] zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden. Details dazu stellten Soziallandesrat und Discobus-Präsident Christian Illedits und Discobus-Obmann Thomas Hoffmann gemeinsam mit
Ehrengästen bei der Eröffnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt , 05. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 [...] hinaus: „Das Burgenland ist unsere Heimat. Es ist unser aller Aufgabe - insbesondere die Aufgabe der Landespolitik - unsere Heimat lebenswert zu gestalten. Seitens der burgenländischen Landesregierung setzen [...] Stärkung des Südburgenlandes.“ Der Landesrat bekräftige außerdem: „Ein Nahversorger, bei dem man für den täglichen Gebrauch einkaufen und regionale Produkte erwerben kann, ist nicht nur für das soziale Gefüge
der Förderoptionen für das LandBurgenland nach Ablauf der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020. In seiner Funktion als Vertreter des Landes in der EU, zeigte Landtagspräsident Christian Illedits die No [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] grenzüberschreitende Projekte: „In Kooperation mit anderen europäischen Regionen kann das Burgenland, als kleines Land mit vielen Nachbarn, weit mehr Fördermittel ausschöpfen als im Alleingang!“ Weil in der
Kinderfreunde, Landesorganisation Wien LandBurgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft Mestská čast‘ Bratislava – Nové Mesto Obec Záhorská Ves Strategische Partner Landesschulrat für NÖ Bun [...] 1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)