Weitere Maßnahmen 2023: Unterstützung für Betroffene der Kika/Leiner-Insolvenz Start Förderung Beratungsleistungen bei Betriebsübernahmen Förderung von Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung Kurhotel Marienkron
die in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebswirtschaft und Steuerrecht beratend tätig wird. Neben der Beratung, die auch online angeboten wird, wird die Servicestelle über Unterstützungsleistungen
Vertriebene aus der Ukraine können sich auf schriftlichen Antrag an post.a6-asyl(at)bgld.gv.at beraten lassen. Актуальна інформація про право на перебування для переміщених осіб з України Тимчасове право [...] 0664 88 68 73 19 Deutsche Übersetzung / Переклад німецькою Allgemeine Sozialberatung, psychosoziale Beratung, Antworten auf rechtliche Fragen erhalten Sie beim ukrainischen Diakonie Büro + 0664 88 68 73 19
die Energieberatung Burgenland GmbH eine Beratung für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden und unterstützt damit den Weg in die Energieunabhängigkeit. Energieberater werden vor Ort bei Privatpersonen, Betrieben
he Aktivitäten, Direktvermarktung, Fahrzeugaufbauten) 2.2.2 Aus- und Weiterbildung, Vernetzung, Beratung Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Verbesserung der fachlichen, persönlichen und unternehmerischen [...] Vernetzung und Erfahrungsaustausch Förderung qualitativ hochwertiger neutraler und kostengünstiger Beratungsleistungen 2.3.1 Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen:
Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen
Stärkung der Innovationskraft von Klein- und Mittelbetrieben (KMU) durch gezielte Förderprogramme und Beratung. Das Land hat mit „Burgenland Innovationsfit“ bereits eine Initiative gestartet, um innovative Ideen
der Krebshilfe zu unterstützen. Mit einer Frauenquote von über 80 Prozent und der täglichen Beratungstätigkeit in Gesundheitsfragen ist unser Berufsstand geradezu dafür prädestiniert, verstärkt für die