Supermarkt am Ortsrand und kauft beim Greißler im Ort, weniger, aber öfter. Dafür sind u. a. attraktive Radwege nötig, die das Land fördert und baut, aber auch ein kluges Ineinandergreifen von Verkehrsplanung
Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
hrung in der Ehemaligen Synagoge Kobersdorf Grüner Asphalt - Österreichs erster CO2-speichernder Radweg Bilanz zum Schulschluss - 33.499 Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse Zur Videothek Die Top-Themen
mehr Sicherheit und weniger Aggression, Ärger und Angst beitragen. Egal ob auf Güterwegen, Geh- und Radwegen oder auf verkehrsstarken Straßen innerorts: Schauen Sie bitte aufeinander!“ Die Aktionen der Radlobby
n Hauptreferat Ländliche Struktur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle
Neuordnung Hauptreferat Ländliche Struktur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle
mussten sechs Kilometer absolvieren. Der Weg zum Ziel beim Gemeindeamt in Oggau führte entlang des Radweges der UNESCO Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. „Die Teilnahme an der ‚Extrem-Tour‘ ist kein s
seit einiger Zeit die Radinfrastruktur im gesamten Burgenland auf den neuesten Stand und machen die Radwege sicherer und moderner. Und wir forcieren Mitmachaktionen wie ‚Burgenland radelt‘, die von Jahr zu
Heinrich Dorner. Um den Umstieg aufs Rad weiter zu attraktiveren, werde seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben. „Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 I
Struktur Hauptreferat Ländliche Struktur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle