Beispiel in Form des Projektes HPCPH (Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim), in dessen Rahmen das Personal aller burgenländischen Pflegeheime bis Ende 2024 in Sachen Schmerzlinderung und Sterbebetreuung geschult
Die gebürtige St. Martinerin lebt derzeit im Pflegeheim in Neudörfl und beging auch dort ihren Ehrentag im Kreis der Familie – und die ist groß. Immerhin hat sie vier Kinder, zehn Enkelkinder, acht Ur-Enkel
g Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
g Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
stleister des Burgenlandes (verpflichtend ab 1.1.2025) Erhöhung des Personalschlüssels in den Pflegeheimen Durchführung des Schulversuchs „Höhere Lehranstalt für Sozial- und Pflegeberufe“ in Pinkafeld [...] Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen und Ausbau bis 2030 Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Start und Umsetzung der Burgenländischen [...] sellschaft Soziale Dienste Burgenland GmbH und damit unbürokratische Behandlung Übernahme des Pflegeheims Bernstein und der VAMED-Anteile an den Heimen Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz Eingliederung
laufen bereits. Betreiber sind die Landesunternehmen Soziale Dienste Burgenland bzw. Burgenländische Pflegeheim BetriebsGmbH. „Die Planungen sind soweit fortgeschritten, dass der Zeitplan die Inbetriebnahme [...] diesem Bereich gesetzt: Im Rahmen des Projekts „Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen“ (HPCPH) wurden einerseits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen speziell auf
aktuell drei Pflegeheime mit 133 Pflegeplätzen in Betrieb: Das SeneCura Sozialzentrum Rust mit 74 Plätzen, das Pflegekompetenzzentrum Siegendorf mit 30 Plätzen und das Altenwohn- und Pflegeheim Haus Laminger
Pflege vorangetrieben. In Schandorf wurde 2023 das erste dreisprachig geführte Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland – Deutsch, Kroatisch und Ungarisch – eröffnet. Das Land Burgenland hat 2023 bei der [...] weiteren Etappensieg erreicht: Der burgenländische Weg, wonach der Betrieb von Altenwohn- und Pflegeheimen, sofern Landesmittel in Anspruch genommen werden, künftig nur noch gemeinnützig erfolgen darf
Im Juni 2022 wurde in Olbendorf mit dem Bau eines Generationenplatzes zwischen Feuerwehrhaus und Pflegeheim begonnen. Zwei Jahre später ist das Projekt fertig. Auf rund 8.000 Quadratmetern wurde ein Nat
g Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung