Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedlersee" ergab 97 Treffer.

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Naturschutzorgane um zwölf neue Ehrenamtliche Erarbeitung eines Managementplans UNESCO Welterbe Fertö-Neusiedlersee Gründung Burgenländischer Genussbeirat Implementierung neuer Jagd-Homepage des Landes Schaffung

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

ihre Produkte und Dienstleistungen. Feinschmeckerstände und Top-Winzer aus Gols und der Region „Neusiedlersee-Seewinkel“ verwöhnen die Gäste kulinarisch, für beste Unterhaltung sorgen ein Vergnügungspark

LH Doskozil und LR Dorner verabschiedeten Burgenlands Olympiateilnehmerinnen und Olympiateilnehmer

Relevanz:

mitfahren kann. Tanja Frank: Die gebürtige Wienerin, segelt aktuell für den ASVÖ Union Yachtclub Neusiedlersee. Als Tochter einer Segelschulbesitzerin konnte sie bereits im Alter von zweieinhalb Jahren alleine

Totschnig, Mikl-Leitner und Doskozil wollen Lösungen für trockenen Osten entwickeln

Relevanz:

Versorgung mit heimischen Lebensmitteln. Sensible Ökosysteme und einzigartige Lebensräume, wie den Neusiedlersee oder die Sodalacken im Seewinkel, wollen wir für kommende Generationen nachhaltig sichern. Mit

Lange Nacht der Forschung: Spannende Einblicke in die Wissenschaft boten 13 Standorte im Burgenland

Relevanz:

Landtagssitzungssaal, stattgefunden hat. Mit spannenden Vorträgen, die thematisch vielfältig vom Neusiedlersee über Statistik, Geschichte, Geophysik und Archäologie bis hin zum Thema Gesundheit reichen.“ 80

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

Teichfrosch und kleiner Wasserfrosch, die in den 1980er Jahren einzigen Wasserfrosch-Taxa am Neusiedlersee, wurden im Schilfgürtel zwischenzeitlich fast vollständig durch den Seefrosch ersetzt. Zum He

WABs 1954-1960

Relevanz:

Heft 7: BAUER, K.,FREUNDL,H. und LUGITSCH, R.: Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes. Eisenstadt 1955; vergriffen Heft 8: TAUBER, A.F.: Die Talkschieferlagerstätten von

Sport

Relevanz:

U18-Europameisterschaft in der Tennisakademie Oberpullendorf Jährliche Austragung des internationalen Neusiedlersee-Radmarathons Gründung und Unterstützung (mittels Förderungen) eines Landeskaders im Judo und Golf

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feierte 30-jährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf anlässlich der Jubiläumsfeier. Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel war der erste österreichische Nationalpark, der den internationalen Nationalpark-Kriterien

KlimaDialog

Relevanz:

stellen ihr Erfolgsgeheimnis vor. Mit u.a.: Netz Burgenland GmbH, FH Burgenland, Nationalpark Neusiedlersee, Burgenländischer Müllverband, Forschung Burgenland, Verein Welterbe, Arbeiterkammer Burgenland

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit