(Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Ziel der österreichischen Bundesregierung bis 2030 100% der heimischen elektrischen Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, wurde im Burgenland bereits [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
NEU! Rosen – Krankheiten und Schädlinge Allgemein Naturnahe Gartengestaltung Der Weg zur Plakette 100 beste Gartentipps Blüten & Bestäuber Anleitung Anlage Naturwiese Staudenbeete richtig anlegen Rasenflächen [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Burgenland Energie. Zum Newsbeitrag Knapp 400 Schüler:innen aus 18 Schulklassen aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen [...] fand die erste Jugendklimakonferenz im Burgenland im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt. Rund 100 Schüler*innen der HTL Pinkafeld, der HAK Neusiedl am See und des BG/BRG/BORG Kurzwiese Eisenstadt setzten [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Hüseyin“ genau 100Jahre nach der Gründung seines Geburtslandes, der Türkei. Es ist eine Antwort auf die totalitäre Regierungsform der letzten 100Jahre. Das Jahr 2023 ist nicht nur der 100. Jahrestag der Gründung [...] gestaltet mit Arbeiten, die er seit seiner Übersiedlung von der Türkei nach Österreich vor 35 Jahren, davon 20 Jahre im Burgenland, produziert bzw. für diese Ausstellung neu konzipiert hat. Noch zu sehen bis [...] Gründung der türkischen Republik, sondern auch der 20. Jahrestag seiner Übersiedlung ins Burgenland. „Ab jetzt ist meine Republik dort, wo ich mit meinem Fuß trete. Es gibt keine Grenzen mehr für mich. Ich
Hüseyin“ genau 100Jahre nach der Gründung seines Geburtslandes, der Türkei. Es ist eine Antwort auf die totalitäre Regierungsform der letzten 100Jahre. Das Jahr 2023 ist nicht nur der 100. Jahrestag der Gründung [...] gestaltet mit Arbeiten, die er seit seiner Übersiedlung von der Türkei nach Österreich vor 35 Jahren, davon 20 Jahre im Burgenland, produziert bzw. für diese Ausstellung neu konzipiert hat. Noch zu sehen bis [...] Gründung der türkischen Republik, sondern auch der 20. Jahrestag seiner Übersiedlung ins Burgenland. „Ab jetzt ist meine Republik dort, wo ich mit meinem Fuß trete. Es gibt keine Grenzen mehr für mich. Ich
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Schulwettbewerb 100Jahre Burgenland Bildtext Schulwettbewerb 100Jahre: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Aspekt, dass das Thema 100Jahre Burgenland nicht abseits der Bildung begangen, sondern auch in den Schulen behandelt wird. Die Kinder von heute werden in den nächsten 20, 30 und 40 Jahren dieses Burgenland [...] Mit einem landesweiten Schulwettbewerb anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums laden das Land und die Bildungsdirektion für Burgenland Schülerinnen und Schüler ein, sich mit der Geschichte des jüngsten Bundeslandes
Das erste Mal fand diese Reise im Jahre 1971 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Burgenland“ statt. Der jetzige Besuch steht ganz im Zeichen des Nachklangs des 100-Jahr-Jubiläums, das das Burgenland 2021 [...] seit Jahren in der Gemeinschaft engagiert ist und noch während ihrer Amtszeit maßgeblich an der Vorbereitung des Programms mitgewirkt hat. Die Reise steht ganz im Zeichen des Landesjubiläums ‚100 Jahre [...] Burgenländerinnen und Burgenländern und ihren Nachfahren. Das haben wir einmal mehr im Zuge der 100-Jahr-Feierlichkeiten unseres Bundeslandes gesehen. Dabei konnten wir auch den Stolz spüren, der die
Jedes Jahr landen in Österreich 600 Millionen Einwegbecher im Müll. Um dem entgegenzuwirken, startet das Land Burgenland gemeinsam mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV) eine Mehrwegbecher-Förderaktion [...] ktion für Fußballvereine. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Vereinsfeste, die nach bestimmten Kriterien ausgerichtet [...] auch finanziell mit einer Förderung von 50 Prozent der Kosten unterstützt wird. Die Becher mit dem Logo „Stell den Einwegbecher ins Abseits“ sind in zwei Größen zu 0,5 und 0,25 Liter verfügbar. Das Land